500er Rex behalten? Logo holen oder doch anderen Heli?

Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#16 Re: 500er Rex behalten? Logo holen oder doch anderen Heli?

Beitrag von Alex K. »

Maik262 hat geschrieben:Das rausdrehen betrifft aber nicht nur das Heck, sondern auch Roll (Expo auf der Taumelscheibe hat er). Die tritt besonders im Looping auf, gerade vom looping ins Rückennschweben.
Ja, genauso war's bei mir auch... ich hab dann beim Aufschwung Roll und Heck korrigiert... ich hab mir eingebildet dass er, wenn er auf dem Kopf stand und dann in den Abschwung ging sich rausgedreht hat... hab ne Keycam mitfliegen lassen, TS und Boden gefilmt, nen Kumpel von unten genau zugucken lassen, alles mehrfach ein- und nachgestellt, Servos hin und her getauscht, Teile erneuert (u.a. auch Taumelscheibe) aber keine Besserung erzielt... erst mit dem Microbeast war's o.k. ich vermute dass es tatsächlich "normal" ist beim Paddelheli... ich hatte aber auch das Problem, dass ich vor diesem besagten Absturz dieses Phänomen so nicht hatte, zumindest habe ich mir das eingebildet... könnte sein dass es doch da war, es mir aber nicht so aufgefallen ist wie nachher...

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
TREX65
Beiträge: 20247
Registriert: 07.06.2005 09:03:24
Wohnort: Bielefeld

#17 Re: 500er Rex behalten? Logo holen oder doch anderen Heli?

Beitrag von TREX65 »

naja, einen Paddelheli muss man immer aktiv steuern, in jeder Phase! Darum ist es auch besser/sinnvoller, mit einen Paddelkopf das Fliegen zu lernen um das Aussteuern zu können.
Gruß

Michael
------------------------------------------------------------------


:d:
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#18 Re: 500er Rex behalten? Logo holen oder doch anderen Heli?

Beitrag von Alex K. »

Ja, schon... das hat ja auch immer gut funktioniert, ich hab schon so mein Kunstflugprogramm aus Loops, Turns, Rollen und ner 1/2 kubanischen 8 gehabt, bei der er dann runter kam... aber seit dem Absturz damals war irgendwie der Wurm drin... erst mit dem Microbeast hat's wieder richtig Spaß gemacht...

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“