Frage zum µRondo

Antworten
Benutzeravatar
RexAndy
Beiträge: 608
Registriert: 31.08.2007 18:23:42

#1 Frage zum µRondo

Beitrag von RexAndy »

Hallo Leute
bekomme demnächst ein µRondo. Wollte mich deshalb schonmal durch die Bedienungsanleitung lesen um später besser zu verstehen worum es geht.
Das wird meine erster FBL Heli. Was mir nicht ganz klar ist, wie wird die Stromversorgung gemacht ?? werde aus den ganzen Linien beim Anschlusschema für Standard Empfänger ( Futaba 6008 HS) nicht schlau. Bekommt nur der Empfänger oder auch der µRondo eine Stromversorgung von meinem Regler mit BEC :?: :?: :?:

Hier http://www.flybarless.de/index.php?page ... readID=433 im Post 1 Bild 2, ist ein Bild zu sehen wo alles drauf ist was mitgeliefert werden sollte.
Bedienteil,Adapterkabel (mit der weißen Leiste) und Rondo ist klar, aber wofür sind die anderen Kabel gedacht.... :?: :?: :?: :(.

Und nochwas :oops: , am Anfang der Anleitung wird geschrieben das man eine mechanische Taumelscheibe einstellen, und alle Mischer deaktivieren soll.Da ich ja noch mit Paddel fliege steht dort bei meiner Futaba T8 ...HR3 (120°). Kann ich das so lassen oder muss ich da was umstellen.

Wenn einer ne Ahnung hat.......Danke schonmal :roll:
Gruß Andy

http://www.ralphs-hobby-laden.de

http://www.microhelihobby.de



T-Rex 600 EFL Pro
Blade 130X
Extra 330 SC
T8-FG / DX6i für Horizon Gedöns
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#2 Re: Frage zum µRondo

Beitrag von 135erHeli »

Du kannst beim Rondo die Mischung im Sender oder Im Rondo vornehmen lassen.
Das Rondo bekommt die Stromversorgung vom Regler BEC.

Die Anleitung is wirklich etwas daneben :D Aber bei nachfrage bei Pro RC gibt es schnell Antwort.
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
RexAndy
Beiträge: 608
Registriert: 31.08.2007 18:23:42

#3 Re: Frage zum µRondo

Beitrag von RexAndy »

Danke für die schnelle Antwort. :) :)
Gruß Andy

http://www.ralphs-hobby-laden.de

http://www.microhelihobby.de



T-Rex 600 EFL Pro
Blade 130X
Extra 330 SC
T8-FG / DX6i für Horizon Gedöns
Tim V
Beiträge: 97
Registriert: 12.12.2010 14:21:14

#4 Re: Frage zum µRondo

Beitrag von Tim V »

Hallo Andy
Also wo du die Stromversorgung einspeist ist egal.
Im Sender musst du eine 90 Grad TS einstellen(ohne Mischer!)


MFG Tim V
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#5 Re: Frage zum µRondo

Beitrag von 135erHeli »

Tim V hat geschrieben:Hallo Andy
Also wo du die Stromversorgung einspeist ist egal.
Im Sender musst du eine 90 Grad TS einstellen(ohne Mischer!)


MFG Tim V
Jenachdem wo er Mischen lassen will :)
Wenn im Rondo dann Sender ohne jegliche Mischer auf H1 bei Futaba glaubsch
Wenn im Sender dann im Rondo Senderseitige Mischung Aktivieren und H3 im Sender wählen
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“