r0sewhite hat geschrieben:Der Spruch "wer billig kauft, kauft doppelt" kommt nicht von ungefähr. Es gibt kaum eine verschwenderische Art mit Geld umzugehen, als etwas billiges zu kaufen, weil man den baldigen Verlust schon im Vorweg einplant. Es geht mir auch gar nicht darum, das teuerste zu kaufen, sondern einfach qualitätsbewusst. Und das zahlt sich langfristig immer aus.
Grundsätzlich gebe ich Dir ja recht.
Aber Chinakram wird nicht dadurch besser, das in Deutschland nen Aufkleber drauf gemacht wird.
Und wenn man _identische_ Ware ohne Label bekommt, warum dann mehr Geld ausgeben?
r0sewhite hat geschrieben:Wieso gehst Du wieder auf 1.6 zurück? Hat das technische Gründe, abgesehen von der Wartezeit?
EDIT: Hab's eben mal runtergeladen. Ich kann das Problem nicht nachvollziehen. Es braucht etwa 2 Sekunden, bis die Oberfläche steht.
Deswegen die Klammern in meiner Frage, wenn dieses Notebook länger nicht neu gestartet wird kommt es schon mal vor das manche Programme einfach so aussehen als hätten sie sich aufgehängt.
Zurück auf 1.6 gehe ich aber weil mein Copter mit der 1.7 bei gleichen Einstellungen einfach rumzickt, beim scharfschalten laufen 2 Motoren an, fast bis er abhebt, und beim "entschärfen" eben die beiden anderen. Hab ich ihn in der Luft ist er so nervös das ich ihn nicht im Zimmer in der Luft halten, kann. 1.6 wieder drauf und alles ist wieder schön
r0sewhite hat geschrieben:Deine Aussage zeigt deutlich, dass Du noch ein wenig über Ökonomie lernen musst. Der Spruch "wer billig kauft, kauft doppelt" kommt nicht von ungefähr. Es gibt kaum eine verschwenderische Art mit Geld umzugehen, als etwas billiges zu kaufen, weil man den baldigen Verlust schon im Vorweg einplant. Es geht mir auch gar nicht darum, das teuerste zu kaufen, sondern einfach qualitätsbewusst. Und das zahlt sich langfristig immer aus.
wenn du das sagst, wird das sicherlich stimmen
ich mache seit über 25 jahren modellbau und das teure ist nicht immer das qualitativ beste. in anderen dingen des lebens
ist es sicherlich so, z.b. WaMa nehm ich uch eine mit namen, als eine no-name.....
warum hat sich ulli rohr einen kopf gemacht und das v-stabi so weiterentwickelt, das du im heli keinen 400 euro teuren
regler mehr fliegen musst. sicherlich nicht weil die kontronic regler so beschi**en sind, sondern, einfach nur vieeeellll zu
teuer, denn die günstigen regler reichen dazu nämich auch...
wenn du das weiter diskutieren möchtest, gerne per pn
und nun wieder
Gruss
Jan-Malte
YouTubemyspace and i'll Google your YAHOO with my ....
i'm using an
Ich bin nur dafür verantwortlich was ich sage oder schreibe, NICHT dafür was andere darunter verstehen!
kann ich mir nicht denken das er deswegen so viel nervöser reagiert NIco, die endpunkte der Knüppel machen ja noch das was sie sollen, also scharfschalten, Gas geben und wieder aus die Motoren funktioniert, Aber mit der 1.6 brauche ich nur throttle und kann in der anderen Hand ne Zigarette halten bis ich losfliegen will, mit 1.7 geht der schon eierig hoch, als wenn sich da die Regelung selbst veralbert.
Aeroworker hat geschrieben:kann ich mir nicht denken das er deswegen so viel nervöser reagiert NIco, die endpunkte der Knüppel machen ja noch das was sie sollen, also scharfschalten, Gas geben und wieder aus die Motoren funktioniert, Aber mit der 1.6 brauche ich nur throttle und kann in der anderen Hand ne Zigarette halten bis ich losfliegen will, mit 1.7 geht der schon eierig hoch, als wenn sich da die Regelung selbst veralbert.
Hast du denn auch neu Gyro/Acc neu kalibriert?
Ich musste nach dem Wechsel von 1.6 auf 1.7 neu kalibrieren. Die Knüppelwege passten aber noch.
Nach dem kalibrieren nicht vergessen auch den ACC neu zu trimmen.
Habe in nem anderen Forum die wohl detaillierteste Bau-/Einstellanleitung gefunden. Diese Anleitung läßt keine Unklarheiten übrig...
Das war bestimmt ne menge Arbeit... Ich find die Anleitung ist ne Pflichtlektüre für jeden Anfänger (und vielleicht auch Fortgeschrittenen)... http://www.fpv-community.de/comm/forum/ ... p?tid=2792
-------------------------------------------
Die Unendlichkeit ist weit...
...besonders dem Ende entgegen
------------------------------------------- Meine Helis: 2x HK 450 (Schwachstellen mit orig. Teilen getauscht)
MultiwiiCopter:
1. QuadX, Keda 20-28, Towerpro 18A, ITG3205, BMA020, BMP085, BlueTooth-Modul (HEBO), Flyduino 10x4, Baumarkt-Kreuz (48cm Motor-Motor)
2. Flyduspider Hex6X, Keda 20-50, Hobbywing 10A, WMP-Orig, BMA020, Flyduino 8x4
3. QuadX, Keda 20-50, Hobbywing 10A, WMP-Clone, BMA020, Gaui 8x4, Baumarkt-Kreuz (34cm Motor-Motor)
Flugzeuge: HK Pitts EPP, MiniMag (Brushless), Hacker Skyfighter, HK MiniMoa, Acromaster
nenno hat geschrieben:Habe in nem anderen Forum die wohl detaillierteste Bau-/Einstellanleitung gefunden. Diese Anleitung läßt keine Unklarheiten übrig...
Aeroworker hat geschrieben:kann ich mir nicht denken das er deswegen so viel nervöser reagiert NIco, die endpunkte der Knüppel machen ja noch das was sie sollen, also scharfschalten, Gas geben und wieder aus die Motoren funktioniert, Aber mit der 1.6 brauche ich nur throttle und kann in der anderen Hand ne Zigarette halten bis ich losfliegen will, mit 1.7 geht der schon eierig hoch, als wenn sich da die Regelung selbst veralbert.
Hast du denn auch neu Gyro/Acc neu kalibriert?
Ich musste nach dem Wechsel von 1.6 auf 1.7 neu kalibrieren. Die Knüppelwege passten aber noch.
Nach dem kalibrieren nicht vergessen auch den ACC neu zu trimmen.
Habe in nem anderen Forum die wohl detaillierteste Bau-/Einstellanleitung gefunden. Diese Anleitung läßt keine Unklarheiten übrig...
Das war bestimmt ne menge Arbeit... Ich find die Anleitung ist ne Pflichtlektüre für jeden Anfänger (und vielleicht auch Fortgeschrittenen)... http://www.fpv-community.de/comm/forum/ ... p?tid=2792
Ich flieg den nur mit WMP. Da war bislang keine Kalibrierung nötig. Hat sich das mit 1.7 geändert? Ich meinte im changelog gelesen zu haben das das nicht nötig wäre, aber halt manuell gemacht werden kann.
Aeroworker hat geschrieben:
Ich flieg den nur mit WMP. Da war bislang keine Kalibrierung nötig. Hat sich das mit 1.7 geändert? Ich meinte im changelog gelesen zu haben das das nicht nötig wäre, aber halt manuell gemacht werden kann.
Achso... nee ähh... ohne ACC wirds schwer den zu kalibrieren .
Dann versteh ich deine Probleme auch nicht... Mein Quad ist mit der 1.7er (im vergleich zu 1.6er) eher stabiler geworden.
Ich konnte sogar P (Nick/Roll) von 4.7 auf 6 anheben.
das einzige was mich noch n bisschen stört ist:
Wenn ich n Windstoss abbekomme zuckts minimal (sssssssssssBSBSBSsssssssssss). Deshalb erhöhe ich D wahrscheilich noch von 15 (default) auf 20 (um auf ssssssssssssssBSssssssssssss zu kommen). Ich hoffe das bringt's.
-------------------------------------------
Die Unendlichkeit ist weit...
...besonders dem Ende entgegen
------------------------------------------- Meine Helis: 2x HK 450 (Schwachstellen mit orig. Teilen getauscht)
MultiwiiCopter:
1. QuadX, Keda 20-28, Towerpro 18A, ITG3205, BMA020, BMP085, BlueTooth-Modul (HEBO), Flyduino 10x4, Baumarkt-Kreuz (48cm Motor-Motor)
2. Flyduspider Hex6X, Keda 20-50, Hobbywing 10A, WMP-Orig, BMA020, Flyduino 8x4
3. QuadX, Keda 20-50, Hobbywing 10A, WMP-Clone, BMA020, Gaui 8x4, Baumarkt-Kreuz (34cm Motor-Motor)
Flugzeuge: HK Pitts EPP, MiniMag (Brushless), Hacker Skyfighter, HK MiniMoa, Acromaster
Also meiner flog mit 1.6 auch besser als mit 1.7 preter
Allerdings habe ich im Changelog gesehen , dass da wohl am PID Regler noch was "korrigiert" werden musste...
Schaukelte sich viel früher auf , beim Abbremsen und Kurven. Werde jetzt den AGC V1 bauen und dann mal sehn .... tbc
Und wenn das nix hilft muss ich mich geschlagen geben und die Regler Quaxxen
grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Aeroworker hat geschrieben:Zurück auf 1.6 gehe ich aber weil mein Copter mit der 1.7 bei gleichen Einstellungen einfach rumzickt, beim scharfschalten laufen 2 Motoren an, fast bis er abhebt, und beim "entschärfen" eben die beiden anderen. Hab ich ihn in der Luft ist er so nervös das ich ihn nicht im Zimmer in der Luft halten, kann. 1.6 wieder drauf und alles ist wieder schön
Mal abgesehen von dem Gezappel: Was sagen denn die Werte (Mittel- und Endstellungen) in der GUI zu den Knüppelbewegungen, oder hattest Du das nicht geprüft? Dass allerdings die Motoren gegensätzlich auf die Scharfschaltung reagieren, ist merkwürdig. Die Scharfschaltung hat ja noch nichts mit irgend einer Gasstellung zu tun. Das klingt eher danach, als wenn in der Software zwei Kurven gegeneinander verdreht wären. Oder einfach den falschen Copter im Sketch ausgewählt? Man kann ja immer mal etwas übersehen.
Ich probier die final 1.7 nachher einfach mal aus und gebe Feedback, was sie bei mir macht. Wenn ich mich nicht melde, bin ich dabei, den Copter aus der Decke herauszubohren.
viel Auswahl an rechts- und linksdrehenden Props hat man ja nicht. Ich denke, 10x4,5 (z.B. EPP) dürften eine gute Ausgangsbasis sein. Was den Bohrungsdurchmesser der Props betrifft: Der hat mit der Motorwelle nichts zu tun, denn Du befestigst den Propeller ja auf einen Mitnehmer oder PropSaver und nicht direkt auf die Welle. Bei den Robbe Roxxy hast Du wahlweise ziemlich gute Mitnehmer und auch PropSaver dabei, daher brauchst Du nichts weiter zu bestellen, um die Props auf den Motoren zu befestigen.