Käffchen, Grillen, Bierchen kein Problem. Nur das mit den fliegensuperflyguy hat geschrieben:Wieso, wir können bei dir im Vorgarten fliegen, ein Käffchen trinken und später Grillen...




Käffchen, Grillen, Bierchen kein Problem. Nur das mit den fliegensuperflyguy hat geschrieben:Wieso, wir können bei dir im Vorgarten fliegen, ein Käffchen trinken und später Grillen...
Moin Moin,voda hat geschrieben:Moin Moin!
Wenn ich richtig rechne, sollte es doch möglich sein mit der 36Ah einen 2650/6s Akkus ca. 10x zu laden. Rein rechnerisch sicherlich mehr, aber mit Verlust und den Eigenverbrauchs des Ladegerätes berücksichtigt sollte das doch hinkommen.
Oder?
Ich hatte bislang 36er und hab damit 5s 5000er bis zu 4 mal geladen mit 2s. Die Batterien hatten auch schon was auf dem Buckel aber zum Lipo laden reichts meistens noch. Ein Autoanlasser kann schnell mal über 100 Ampere ziehen. Sowas schaffen alte Batterien nicht mehr, aber mit 10A Lipos laden geht meistens.Sky-Captain hat geschrieben:Moin Moin,voda hat geschrieben:Moin Moin!
Wenn ich richtig rechne, sollte es doch möglich sein mit der 36Ah einen 2650/6s Akkus ca. 10x zu laden. Rein rechnerisch sicherlich mehr, aber mit Verlust und den Eigenverbrauchs des Ladegerätes berücksichtigt sollte das doch hinkommen.
Oder?
ich habe eine 40Ah Batterie und 2400/6s Akkus. Nachdem ich meine Akkus 4 bis 5 mal geladen habe schaltet sich das Ladegerät wegen zu geringer Spannung ab.
Ist aber auch eine ausgemusterte Autobatterie, die schon ein paar Jahre auf'm Buckel hat.
Alex das mache ich dannTatum hat geschrieben:@ Fabi: Bring her den Generator den kriegen wir schon wieder hin.