Darf das Zentralstück soviel spiel haben???

Antworten
Benutzeravatar
Richy
Beiträge: 505
Registriert: 12.04.2005 17:09:37
Wohnort: Nordhorn

#1 Darf das Zentralstück soviel spiel haben???

Beitrag von Richy »

Mahlzeit,
hab es mal auf viedeo festgehalten. Naja hoffe man kann
erkennen was ich meine!
Ich meine das Spiel zwischen Zentralstück und Rotorwellen.
Wäre noch nen bisschen mehr aber ich hatte nur eine hand frei.
Ich finde das das nicht normal ist, aber was meint ihr??
Dateianhänge
CIMG4161.AVI
(5.48 MiB) 124-mal heruntergeladen
Mfg
Richy
Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 1334
Registriert: 14.11.2004 11:55:59
Wohnort: Ingolstadt, Bayern
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Alex »

Du meinst das Spiel vom Zentralstück zur Hauptrotorwelle oder? So erkenn ich das zumindest auf dem Video.

Ist jedenfalls nicht normal, ich würde an deiner Stelle das Zentralstück wechseln und schaun ob es dann immer noch spiel hat.
Benutzeravatar
Richy
Beiträge: 505
Registriert: 12.04.2005 17:09:37
Wohnort: Nordhorn

#3

Beitrag von Richy »

Oder sollte man dann lieber gleich zum Alu zentralstück greifen?
Mfg
Richy
Benutzeravatar
ironfly
Beiträge: 797
Registriert: 19.08.2004 17:22:23
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von ironfly »

Sehe ich genauso, das Zentralstück am meinem Raptor 50 hat kein fühlbares Spiel.
MPX Profi TX 16
... und alles was damit zum fliegen gebracht werden kann ...
Benutzeravatar
Alex
Beiträge: 1334
Registriert: 14.11.2004 11:55:59
Wohnort: Ingolstadt, Bayern
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Alex »

@Richy: Muss nicht sein, das Kunststoff reicht normalerweise vollkommen aus!

Grüße,
Alex
Benutzeravatar
Richy
Beiträge: 505
Registriert: 12.04.2005 17:09:37
Wohnort: Nordhorn

#6

Beitrag von Richy »

So da ich gerade am Kopf auseinander nehmen bin habe ich gesehen
das blaue dämpfer gummis drin sind.
Wenn mich nicht alles täuscht sollen die doch schon härten sein, oder?
Hab auch noch rote hier. Welche sollte ich im neuen Zentralstück
verwenden?
Mfg
Richy
Benutzeravatar
Vex
Beiträge: 1142
Registriert: 06.01.2005 15:25:48
Wohnort: Zermatt

#7

Beitrag von Vex »

die roten sind härter als die blauen.
Gruss
Eugen (Schwiiiizer)

FF9 Super :-), bald mit 2.4 GHz
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
Benutzeravatar
Richy
Beiträge: 505
Registriert: 12.04.2005 17:09:37
Wohnort: Nordhorn

#8

Beitrag von Richy »

das wußte ich, wollte gerne wissen welche ich jetzt einbauen soll.
Aus den anfängen bin ich raus.
Mfg
Richy
Benutzeravatar
Haaarald
Beiträge: 475
Registriert: 03.07.2005 22:44:05
Wohnort: Olching

#9

Beitrag von Haaarald »

Richy hat geschrieben:das wußte ich, wollte gerne wissen welche ich jetzt einbauen soll.
Aus den anfängen bin ich raus.
Die schwarzen von HT. Oder wenigstens die roten.

Gruß
Harald
Gruß
Harald

Raptor 50: OS50-Hyper + MP2, GY401 + S9254, 2xHS-5975HB, 1xHS-6975HB, Lexor Octava
T-Rex 450x V2: SS23, Jazz 40-6-18, GY401, 3xHS-56HB, 1xHS-50, Lexor Sexta, CFK-Chassis (HeliUp)
Motte: Fliegt ...gegen Tische, Stühle, Wände,...

Sender: FF-9 Super
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#10

Beitrag von bastiuscha »

Haaarald hat geschrieben:
Richy hat geschrieben:das wußte ich, wollte gerne wissen welche ich jetzt einbauen soll.
Aus den anfängen bin ich raus.
Die schwarzen von HT. Oder wenigstens die roten.

Gruß
Harald

für mich als anfänger: was machen die gummis für nen unterschied?

mfg
Basti
Benutzeravatar
Haaarald
Beiträge: 475
Registriert: 03.07.2005 22:44:05
Wohnort: Olching

#11

Beitrag von Haaarald »

Je härter die Gummis sind desto schneller reagiert der Heli. Die schwarzen sind eigentlich nur Kunststoffröhrchen mit O-Ringen drumrum. Sind die Gummis weich fliegt er gutmütiger. Das ist eigentlich das Steuerverhalten was Anfänger zumeist favorisieren. Obwohl ich Anfänger bin war ich erst mit den Schwarzen zufrieden weil mir wichtig war daß der Heli sofort reagiert.

Überleg welches Verhalten Du erreichen willst und nimm die entsprechenden Gummis.
Von weich bis hart sind das: blau, rot, schwarz (mehr kenn ich zumindest nicht)

Gruß
Harald
Gruß
Harald

Raptor 50: OS50-Hyper + MP2, GY401 + S9254, 2xHS-5975HB, 1xHS-6975HB, Lexor Octava
T-Rex 450x V2: SS23, Jazz 40-6-18, GY401, 3xHS-56HB, 1xHS-50, Lexor Sexta, CFK-Chassis (HeliUp)
Motte: Fliegt ...gegen Tische, Stühle, Wände,...

Sender: FF-9 Super
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“