Taumelscheibe bei Flybarless andersrum ?

Antworten
PapaWolf
Beiträge: 77
Registriert: 14.05.2007 18:54:12

#1 Taumelscheibe bei Flybarless andersrum ?

Beitrag von PapaWolf »

Hallo,
ich habe mir einen gebrauchten Rex 500 Flybarless gekauft. Soweit funktioniert alles (auf dem Werktisch). Nun habe ich gesehen, daß bei richtig eingebauten Kopf die Taumelscheibe nach unten gehen müßte, wenn ich Pitch gebe - kann das sein. Bei meinem 450er geht die nach oben ... Wer kann mir das erklären ?
Danke schonmal !
Mit freundlichen Grüßen
gez.
PapaWolf
- T-Rex 150 auf Taranis X9D mit HK Modul extern
- T-Rex 250 Super-Combo mitGraupner MX16s/SMC16S
- T-Rex 450 S mit Graupner MX16s/SMC16S, Gyro GY401
- T-Rex 500 ESP, umgebaut auf Riemenantrieb mit Graupner MX16s/SMC16S, Microbeast
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#2 Re: Taumelscheibe bei Flybarless andersrum ?

Beitrag von randygerd »

einfach die Blatthalter um 180 Grad umdrehen
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
PapaWolf
Beiträge: 77
Registriert: 14.05.2007 18:54:12

#3 Re: Taumelscheibe bei Flybarless andersrum ?

Beitrag von PapaWolf »

Ja, darauf bin ich auch schon gekommen, ich wollte nur mal fragen, ob das so richtig ist, daß die Taumelscheibe bei den Flybarless-Heli nach unten geht, um die Blätter positiv anzustellen, oder ob die falschen Blatthalter montiert sind.
Mit freundlichen Grüßen
gez.
PapaWolf
- T-Rex 150 auf Taranis X9D mit HK Modul extern
- T-Rex 250 Super-Combo mitGraupner MX16s/SMC16S
- T-Rex 450 S mit Graupner MX16s/SMC16S, Gyro GY401
- T-Rex 500 ESP, umgebaut auf Riemenantrieb mit Graupner MX16s/SMC16S, Microbeast
Benutzeravatar
guterolli
Beiträge: 1003
Registriert: 14.08.2006 17:36:33
Wohnort: Köln

#4 Re: Taumelscheibe bei Flybarless andersrum ?

Beitrag von guterolli »

PapaWolf hat geschrieben:Ja, darauf bin ich auch schon gekommen, ich wollte nur mal fragen, ob das so richtig ist, daß die Taumelscheibe bei den Flybarless-Heli nach unten geht, um die Blätter positiv anzustellen, oder ob die falschen Blatthalter montiert sind.
Nein,Taumelscheibe geht wie bie den Paddelhelis nach obem. Um das zu erreichen muß die Anlenkung der Blatthalter in Drehrichtung vorne sein, dann passt das.
Gruß Gerd

FX-30 2,4GHz
Bo 105 Rk 1,5m 10S E-Antrieb,ist kaputt
T-Rex 500 FBL, HC 3SX, flugfertig
Bell UH 1D Rk 1,8m 10S E-Antrieb - befindet sich im Bau
Fun Cup (noch nicht geflogen)
Shocky

Kölsch ist die einzige Sprache die man trinken kann
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#5 Re: Taumelscheibe bei Flybarless andersrum ?

Beitrag von tracer »

Es ist völlig unerheblich, ob die TS nach oben oder unten läuft.

Funktionalität ist die Selbe.

Manche Systeme werden halt vorlaufend angesteuert, andere nachlaufend.
PapaWolf
Beiträge: 77
Registriert: 14.05.2007 18:54:12

#6 Re: Taumelscheibe bei Flybarless andersrum ?

Beitrag von PapaWolf »

Vielen Dank Euch allen - das war informativ. Habe nun die Blatthalter umgedreht und ihn im Garten probegeflogen .. geht ! Aber ich habe auch in den Shops gesehen, daß ich wohl die "normalen" Blatthalter drauf habe - dür die FBL´s gibt es andere.
Mit freundlichen Grüßen
gez.
PapaWolf
- T-Rex 150 auf Taranis X9D mit HK Modul extern
- T-Rex 250 Super-Combo mitGraupner MX16s/SMC16S
- T-Rex 450 S mit Graupner MX16s/SMC16S, Gyro GY401
- T-Rex 500 ESP, umgebaut auf Riemenantrieb mit Graupner MX16s/SMC16S, Microbeast
Antworten

Zurück zu „T-Rex 500“