Epoxidharz

Antworten
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#1 Epoxidharz

Beitrag von Fabe »

Hey hab da so ein kleines Problem.

Habe meinen 250er Rumpf an einigen Stellen mit Epoxidharz und Glasfasermatten verstärkt.

Leider hab ich scheinbar zu wenig härter genommen, zumindestens beim ersten Versuch. Nun sind die stellen nicht hart geworden und eher noch etwas klebrig ?

Was kann ich da jetzt am besten tun ?

Alles runterreißen und neu machen oder einfach mit einer anderen Mischung nochmal drüber, das Hauptproblem ist, das ich das Zeug abschleifen muss, und dann wird das einfach so ne klebrige dicke soße, keine ahnung wie ich das besser beschreiben kann.

Ich hoffe ihr habt ein paar Tipps für mich, schonmal danke :)
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2 Re: Epoxidharz

Beitrag von Crizz »

Du kannst versuchen die nicht ausgehärtete Oberfläche mit Alkohol abzuwaschen , erst danach würde ich mit was anderem drübergehen. Es gibt aber auch Harze, die bis zu 72 h brauchen, um vollständig abzubinden. Da sollte man vorher nix dran machen. Bei dem aktuellen Wetter bietet es sich an, die Haube mal den tagüber in der Sonne zu lagern - Wärme beschleunigt das Abbinden.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#3 Re: Epoxidharz

Beitrag von Fabe »

Wärme hab ich schon getestet, angeblich sinds 24h zum aushärten, ich musste aber auch dicker arbeiten, trotzdem sollte es schon trocken sein, sind 6 Tage...
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#4 Re: Epoxidharz

Beitrag von face »

Mmh wenn es jetzt noch nicht so lang her wäre hätte ich auch gesagt abwarten. Solang man zumindestens etwas Härter genommen hat und beide Komponenten gut vermischt hatte härtet es normalerweise auch aus, dauert halt nur länger. Ich hatte das Problem als ich die Form für die 600er Haube gemacht habe, da hats halt dann auch nur etwas länger gedauert. 6 Tage sind allerdings schon viel...

Du kannst nicht ausgehärtetes Epoxidharz normal mit Aceton entfernen. So macht mans zumindestens bei Pinseln/Spachteln schonmal. Es gibt auch so Lösungsmittel wie hier: http://www.vonderlinden.de/index.php?op ... mitstart=9
Könntest du mal ausprobieren, ansonsten hilft wohl wirklich nur neu machen.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
Fabe
Beiträge: 2701
Registriert: 05.10.2010 12:05:33

#5 Re: Epoxidharz

Beitrag von Fabe »

So hab nun nochmal ein paar Lagen nachgearbeitet, damit ich eine grundlage zum schleifen bekomme.

Diesmal hab ich das Harz allerdings mit nem Dremel + Imbus mit dem Härter vermischt, sieht irgendwie besser aus und hat ne andere "haftung" !

ich denke mal es lag wohl an meiner mischtechnik!

Danke noch f+r den Tip mit dem Aceton so konnte ich einiges der schwabbeligen masse wegreiben
Greetz Fabe

Logo XXtreme 700
Logo XXtreme 480


Vbar Control // Versichert bei DMO
Antworten

Zurück zu „Werkzeuge, Kleber und Materialien“