ich weiß ja das es inzwischen nervt......

Aeroworker

#16

Beitrag von Aeroworker »

jo, schöne Lösung, Adapter besorgen, irgendwo Linux aufspielen (gibts das eigentlich auch Bootfähig von cd ohne Installation?) ich hab numal überall Xp..... auch wenn Microschrott ist (siehe aktuelles Problem.)


ich hab nu Windows wieder drauf..... nu noch die Treiber und die anderen Progs..... ca 6:00 - 7:00 werd ich fertig sein.... ist ja nicht so schlimm...

Gruß,

Holger

P.S.: nebenbei kann ich ja noch lesen.... :wink:
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von Richard »

Blade hat geschrieben:Habs nen bischen spät gelesen ...

Komisch, das dir keiner Linux mit "dd" vorgeschlagen hat.
Hast du überhaupt gelesen Willie hat ansatzweise Linux und dd erwähnt ??... ..also :D ... ;)


Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Blade
Beiträge: 1801
Registriert: 15.11.2005 21:45:26
Wohnort: 40880 Ratingen
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von Blade »

Richard hat geschrieben:
Blade hat geschrieben:Habs nen bischen spät gelesen ...

Komisch, das dir keiner Linux mit "dd" vorgeschlagen hat.
Hast du überhaupt gelesen Willie hat ansatzweise Linux und dd erwähnt ??... ..also :D ... ;)


Richard
Autsch. Dabei hab ich schon versucht alles durchzulesen!

Sorry an Willie :-) Natürlich gebührt der Ruhm, Linux zuerst erwähnt zu haben, dann dir :-)

@aero
KNOPPIX www.knopper.net liegt oft Magazinen auf CD bei und ist für diese Zwecke meist ausreichend und eben genau eine Linux-on-CD Version.

Auf dem Desktop PC sollte nach Möglichkeit eine FAT32 Partition frei sein, die die Backupdaten dann empfängt. NTFS muss man sonst erst aufwendig freischalten, da es meist nur im read-only mode geöffnet wird.
Blade empfiehlt: DMFV IV - Blade fliegt: minicopterJoker - und flog: Trex 450 verkauft - Trex 600E verkauft - Blade bloggt: Mariosagt.de!
Wenn 3 Frauen in einem Schuhgeschäft sind, und 5 rauskommen, müssen 2 wieder reingehen, damit keine mehr drin ist.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von tracer »

Blade hat geschrieben: Auf dem Desktop PC sollte nach Möglichkeit eine FAT32 Partition frei sein, die die Backupdaten dann empfängt. NTFS muss man sonst erst aufwendig freischalten, da es meist nur im read-only mode geöffnet wird.
Für dd brauchst Du kein Dateisystem, es kann auf raw devices sichern.
Aeroworker

#20

Beitrag von Aeroworker »

Ich bedank mich mal ganz artig für die Tips mit Linux (ist zwar fremdes Land für mich, aber sollte ja auch hinzukriegen sein). Ich werd mal die Magazine im Auge behalten und mir eine "Knoppix" CD hinlegen falls ich sowas mal wieder machen muss. Inzwischen ist mein Notebook wieder halb brauchbar. (Win läuft, Office, Map&Guide und meine persönliche Kundendatenbank, Fernsehen geht schon wieder und die GPS Maus hat er auch eben gefunden).

Was noch fehlt ist erstmal zu vernachlässigen.

Aber inkl. der Versuche die Platte als "ganzes" wiederherzustellen bin ich jetzt seit gestern 12:00 Uhr mit unterbrechung für 5 Std Schlaf dabei.

Sowas mach ich nicht nochmal. bin ich zu alt für..... :clown:

Gruß,

Holger
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“