Hallo zusammen,
bin jetzt nach meinem missglücktem MB-Erstflug fast wieder Startbereit.
Während des Neuaufbaus habe ich auch eine ganze Menge "Schlampereien" herausgefunden, die beim ersten Flug wahrscheinlich die Vibrationen ausgelöst haben, u. a. axiales Spiel an HRW und unsauber gewuchtete Heckblätter.
Na ja, nun habe ich mal ohne Rotorblätter alles durch sämtliche Drehzahlbereiche durchlaufen lassen und wenn ich das Beast anfasse ist nur noch ein ganz sanftes "Schnurren" zu spüren.
Die Taumelscheibe bleibt auch schön gerade, aber wenn man ganz ganz genau hinschaut, dann sieht man doch allerkleinste Bewegungen, aber man muss wirklich ganz genau hinsehen.
Ich habe das mal als Video bei Youtube reingestellt:
http://www.youtube.com/watch?v=yAP-wgUHpfE
Ab 0:23 kann man es sehr gut erkennen.
Jetzt meine Frage:
Ist das soweit normal, oder stimmt mit den Vibrationen immer noch was nicht?
Der Heli steht wahlweise auf dem (Teppich)Boden oder ich halte ihn fest in der Hand.
Besten Dank vorab für Eure Tipps,
Gruß Jörg
Frage zum "Bodentest" bezüglich Vibrationen
#1 Frage zum "Bodentest" bezüglich Vibrationen
T-Rex 500E: DS510, DS520 (Heck), Align BL70G, Robbe GY401 (natürlich eingestellt nach Doc Tom), Helitec Hauptblätter, Align CFK Heck, Starrantrieb
Spektrum DX6i
Spektrum DX6i
#2 Re: Frage zum "Bodentest" bezüglich Vibrationen
Deine rechte Blatthalteranlenkung ist krumm / in sich verwunden! 

grüße Michael
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on
T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
----------------------------------------------------------
Flying is the best fun you can have - with your pants on

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc
Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
#3 Re: Frage zum "Bodentest" bezüglich Vibrationen
aber sowas von krumm..... die gehört neu, da is auch nix mehr dauerhaft zu richten, das is too much. Die Gestänge auch gleich kontrollieren, sonst ist das die nächste Fehlerquelle.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#4 Re: Frage zum "Bodentest" bezüglich Vibrationen
Hallo zusammen,
daß ich das nicht gesehen habe, so eine Sch...
Also der Kopf ist von RJX...
Meint Ihr nicht daß dieses Teil nochmal gerade zu kriegen ist?
Hab das bislang als Einzelteil nirgends finden können, nur den ganzen Kopf...
Gruß Jörg
daß ich das nicht gesehen habe, so eine Sch...



Also der Kopf ist von RJX...
Meint Ihr nicht daß dieses Teil nochmal gerade zu kriegen ist?
Hab das bislang als Einzelteil nirgends finden können, nur den ganzen Kopf...

Gruß Jörg
T-Rex 500E: DS510, DS520 (Heck), Align BL70G, Robbe GY401 (natürlich eingestellt nach Doc Tom), Helitec Hauptblätter, Align CFK Heck, Starrantrieb
Spektrum DX6i
Spektrum DX6i
#6 Re: Frage zum "Bodentest" bezüglich Vibrationen
Hi yogi149,
mensch, Deine Nachricht habe ich zwei Minuten zu spät gelesen
Hatte die Teile inzwischen woanders auch gefunden und gleich bestellt, sorry
Aber trotzdem lieben Dank für den Tipp, next Order dann bei Dir
Gruß Jörg
mensch, Deine Nachricht habe ich zwei Minuten zu spät gelesen

Hatte die Teile inzwischen woanders auch gefunden und gleich bestellt, sorry

Aber trotzdem lieben Dank für den Tipp, next Order dann bei Dir

Gruß Jörg
T-Rex 500E: DS510, DS520 (Heck), Align BL70G, Robbe GY401 (natürlich eingestellt nach Doc Tom), Helitec Hauptblätter, Align CFK Heck, Starrantrieb
Spektrum DX6i
Spektrum DX6i