Mein Eco 8 im Wohnzimmer

Benutzeravatar
piccolomomo
Beiträge: 3262
Registriert: 09.10.2004 18:43:31
Wohnort: Weil der Stadt
Kontaktdaten:

#46

Beitrag von piccolomomo »

Hallo Spawni,
Ich hab den Namen noch nicht gehört. Gibts Videos von dem jenigen welchen? Hat jemand nen Link?
Ich hatte letzten Do. die Ehre ihn life fliegen zu sehen, einfach geil. Macht mit seinem TD und TDMP Autorotation und noch nen Loop während dessen, Messerflug...Top
Moritz
Alle Schreibfehler sind zu 100% beabsichtigt und werden gezielt als Stilmittel und zur Belustigung aller eingesetzt Bild

Meine Modelle:
-Logo 10 [Kontronik Fun 600-18+Jazz 55-6-18] [GY401+9253]
-Spirit Pro [Kontronik Twist 33+Jazz 40-6-18] [GY240+MPX TinyS]
-T-Rex [450TH+Jazz 40-6-18] [GY401+HS50]
Funke:
-FF9 + Multiplex Profi 3010

http://www.rc-flug.de.vu
Benutzeravatar
missmystic
Beiträge: 285
Registriert: 07.11.2004 19:55:29
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#47

Beitrag von missmystic »

Also ich denke das es seine Sache ist wo er im privaten Raum seinen Heli fliegen läßt. Das es nicht ungefährlich sollte ihm bewußt sein (davon ab kann es draussen auch gefährlich werden wenn was ausfällt)

Das ein Eco auch viel Wind macht und und und und...
muß ich sagen hab ich selbst auch schon gesehen. Wir haben zwar ein 20 qm großes Wohnzimmer und den Eco kurz gestartet und auf 1m Höhe gebracht (keine Ahnung mehr warum) aber das ist einfach zu gefährlich. Zumindest für welche wie uns die net so gut fliegen können.´
Beim Absturtz ist es nicht nur schade für den Eco sondern auch für den Rest der da rum steht...
Tanja: V2, T-Rex

Liebe Grüße Tanja

Wer keine eigene Meinung hat kann überall ankommen... nur nicht bei sich selbst!!!!
Benutzeravatar
paede
Beiträge: 775
Registriert: 20.08.2004 22:23:24
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

#48

Beitrag von paede »

Aber das motoviert doch, die restlichen Bücher zu lesen Smile
kann ich nur empfehlen ... das erste buch ist spitze, das zweite mindestens genau so gut, beim dritten ziehts sich ein wenig in die länge da einiges fürs 4 und 5 vorbereitet wird. 4 und 5 sind wiederum absolute spitzenklasse.
neben Murakamis Mr. Aufziehvogel das beste Werk das ich gelesen habe.
helihopper

#49

Beitrag von helihopper »

Hi Spawn,

neben der einige Jahre alten Titel als Deutscher Meister fliegt Robert so ziemlich alles, was zu fliegen ist sehr gut.

Man kann einfach immer wieder nur staunen, wie dem die Flüge (egal, ob Fläche, oder Heli) von der Hand gehen.


Google mal ein wenig.


Videos suche ich noch.



Cu

Harald
krizZz
Beiträge: 261
Registriert: 04.07.2005 19:42:03

#50 Re: Mein Eco 8 im Wohnzimmer

Beitrag von krizZz »

Pforti hat geschrieben:Hi,
und da soll noch mal einer sagen, das man Eco 8 nich Indoor fliegen kann!!!
"Fliegen" - aha.

Stell auch die Bilder hier online, wenn sich ein Rotorblatt in deinen Körper gebohrt hat. Thx.
krizZz
David

#51 Re: Mein Eco 8 im Wohnzimmer

Beitrag von David »

krizZz hat geschrieben:
Pforti hat geschrieben:Hi,
und da soll noch mal einer sagen, das man Eco 8 nich Indoor fliegen kann!!!
"Fliegen" - aha.

Stell auch die Bilder hier online, wenn sich ein Rotorblatt in deinen Körper gebohrt hat. Thx.
Auf dem Flugfeld halte ich die Gefahr für höher. Da steht man nicht
am Türrahmen und kann den Raum verlassen. Wenn ich auf mich zu
fliege und mal versteuer, dann wär das schlimmer als wenn ich im
Wohnzimmer ein bisschen schwebe ;-)

Übrigens ist Pforti alles andere als ein Anfänger.
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#52

Beitrag von chr-mt »

Hi,
Es kann immer was passieren, richtig.
Auf einem Indoor Treffen fühle ich mich auch nicht wohl, wenn ein "großer" Heli rumdüst.
Da steht man nicht
am Türrahmen und kann den Raum verlassen.
So schnell, wie ein Teil vom Heli wegfliegen kann, kannst du den Raum bestimmt nicht verlassen. ;)
Was passieren kann, wenn man Nachts im Zimmer fliegt, sich gemütlich beim steuern an die Wand lehnt und da der Lichtschalter ist, hab' ich euch ja schon erzählt ;)

Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun :D ...
crash
Beiträge: 667
Registriert: 21.07.2006 14:01:06

#53

Beitrag von crash »

tracer hat geschrieben:Das mache ich mit dem Joker auch!!!


Aber ich riskiere nicht die teuren Rotoblätter, also bleiben die ab :)

Na gut, er kommt nicht vom Boden weg, aber bleibt heile :)
Hi Tracer :-) Ich Denk der J2 braucht NUR die Hiller Paddel um zu Schweben <bg>
Antworten

Zurück zu „Videos“