kurzer Flugtag mit meiner Bo 105

Antworten
Benutzeravatar
guterolli
Beiträge: 1003
Registriert: 14.08.2006 17:36:33
Wohnort: Köln

#1 kurzer Flugtag mit meiner Bo 105

Beitrag von guterolli »

Hallo zusammen,
da ich meinen heutigen Flugtag "sehr früh" beenden musste :evil: lasse ich hier mal meinen Frust ab.
War heute mit meiner Dicken mal nach langer Zeit wieder fliegen. Also Akkus geladen und los gings. Da ich meine Dicke das letzte mal im Oktober geflogen bin habe ich ganz vorsichtig Pitch rein und abgehoben (ca 70cm) nach ca 10 sec Testschweben drehte auf einmal, ohne das ich gesteuert habe, das Heck langsam nach rechts weg. Auf mein gegensteuern kam keine Reaktion. Als er dann ca 45° gedreht hatte schmierte er nach rechts hinten ab. Hatte keine Chance ihn zu halten, keine Reaktion auf den Knüppeln. Rotorblätter schlugen dann ins Heck ein und das Gfk spritzte nur so rum. Der komplette Heckrotor lag etwa 5m weiter weg. Keine Ahnung was da passiert ist. Servos liefen beim Preecheck einwandfrei und nach dem Absturz auch. Als Empfängerstromversorgung benutze ich ein Emotec DPSI mit 2x 2s SLS (neu und vollgeladen :mrgreen: )
Mal sehen wie es mit meiner Dicken weitergeht ob ausschlachten oder wieder aufbauen (wenn aber erst im Winter)
DSC00136.JPG
DSC00136.JPG (1.39 MiB) 1201 mal betrachtet
DSC00135.JPG
DSC00135.JPG (1.39 MiB) 1200 mal betrachtet
DSC00134.JPG
DSC00134.JPG (1.23 MiB) 1199 mal betrachtet
DSC00137.JPG
DSC00137.JPG (1.33 MiB) 1200 mal betrachtet
DSC00138.JPG
DSC00138.JPG (1.42 MiB) 1202 mal betrachtet
Das war sie einmal als es ihr noch gut ging
Das war sie einmal als es ihr noch gut ging
Bo 105.jpg (1.13 MiB) 1199 mal betrachtet
Gruß Gerd

FX-30 2,4GHz
Bo 105 Rk 1,5m 10S E-Antrieb,ist kaputt
T-Rex 500 FBL, HC 3SX, flugfertig
Bell UH 1D Rk 1,8m 10S E-Antrieb - befindet sich im Bau
Fun Cup (noch nicht geflogen)
Shocky

Kölsch ist die einzige Sprache die man trinken kann
Benutzeravatar
helipower59
Beiträge: 255
Registriert: 29.09.2008 18:20:08
Wohnort: Solingen

#2 Re: kurzer Flugtag mit meiner Bo 105

Beitrag von helipower59 »

Beileid Gerd.

Schneit das Heck ab wenn es nicht zu kleben geht und setz ein neues dran.
Und schon ist die Bo wieder fit.
Aber warum hast du in dieser Höhe nicht den Motor ausgeschaltet und bist gelandet ?
Gruß,Michael

Vario Bell UH1D Turbine
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#3 Re: kurzer Flugtag mit meiner Bo 105

Beitrag von satsepp »

Mein Beileid, das ist ja ärgerlich.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
-David-
Beiträge: 17
Registriert: 21.04.2011 13:49:35

#4 Re: kurzer Flugtag mit meiner Bo 105

Beitrag von -David- »

:shock: Das ist ganz und gar nicht gut.
Na ja, gut das man das reparieren kann. Ein neuer Rumpf ist nämlich ganz schön teuer...
Benutzeravatar
guterolli
Beiträge: 1003
Registriert: 14.08.2006 17:36:33
Wohnort: Köln

#5 Re: kurzer Flugtag mit meiner Bo 105

Beitrag von guterolli »

helipower59 hat geschrieben:Beileid Gerd.

Schneit das Heck ab wenn es nicht zu kleben geht und setz ein neues dran.
Und schon ist die Bo wieder fit.
Aber warum hast du in dieser Höhe nicht den Motor ausgeschaltet und bist gelandet ?

@all
danke für euer Mitgefühl


@Michael
Mein Motor-aus kam ziemlich gleichzeitig mit dem Aufschlag. Bei der Flughöhe bleibt da nicht die Zeit :evil: und richtig landen ging ja nicht da sie ja nicht mehr auf meine Knüppelbewegungen reagiert hatte :cry: .

Woher sollte ich ein neues Heck bekommen:
1. keine Ahnung wer der Rumpfhersteller ist. (da gebraucht gekauft)
2. ist der Rumpf und der Heckausleger einteilig (wenn man reinsieht erkennt mann keine Klebestelle oder das da was anlaminiert
wurde).
Gruß Gerd

FX-30 2,4GHz
Bo 105 Rk 1,5m 10S E-Antrieb,ist kaputt
T-Rex 500 FBL, HC 3SX, flugfertig
Bell UH 1D Rk 1,8m 10S E-Antrieb - befindet sich im Bau
Fun Cup (noch nicht geflogen)
Shocky

Kölsch ist die einzige Sprache die man trinken kann
Benutzeravatar
helipower59
Beiträge: 255
Registriert: 29.09.2008 18:20:08
Wohnort: Solingen

#6 Re: kurzer Flugtag mit meiner Bo 105

Beitrag von helipower59 »

Morgen Gerd,

erstmal Frohe Ostern.
Hast du denn jetzt den Fehler gefunden, warum sie sich nicht steuern ließ ?
Du solltest aber versuchen an deiner FX30 den Motor-Aus-Schalter so zu legen das die Finger nach Möglichkeit an den Knüppeln bleiben. Ein Schalter am Sender wo man die Hand wegnehmen muß , ist ganz schlecht in so einer Situation.
Bezüglich dem Heck, habe ich mir die Fotos nochmal genau angesehen. Also ich würde reparieren. Das sollte möglich sein.
Gruß,Michael

Vario Bell UH1D Turbine
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#7 Re: kurzer Flugtag mit meiner Bo 105

Beitrag von Crizz »

Hallo Gerd,

erstmal Beileid zum unnötigen Crash, sowas ärgert einen an einem Scalemodell besonders, da sieht man die ganzen Arbeitsstunden immer wieder vor Augen. Aber ich würde auch sagen, das sollte reparabel sein. Mit einigen Detailbildern ( auch von Innen wegen Spanten ) und vielleicht einer Bemaßung wichtiger Details wie Rotorabstände wird dir sicherlich der ein oder andere Händler, der Rümpfe führt, weiterhelfen können.

Da deine BO ein Linksdreher ist und du schreibst, das das Heck nach rechts weggedreht ist, könnte ein ausgehängter Kugelkopf Ursache sein. Ein defekter Heckantrieb hätte sich wegen Drehmomentverlust als Linksdrehung geäußert. Das du an der Funke das falsche Modell ausgewählt oder versehentlich die Laufrichtugn des Heckservos geändert hast sollte wohl auszuschließen sein. Evtl. hat auch der Gyro ne Macke oder es ist ein Kabel durchgescheuert, das heißt es jetzt akribisch zu prüfen. Ich drücke dir die Daumen das du den Übeltäter schnell findest und deine BO wieder in die Luft kommt !
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#8 Re: kurzer Flugtag mit meiner Bo 105

Beitrag von seitwaerts »

Moin Gerd!

Das ist auf jeden Fall sehr ärgerlich!
Ursachenforschung ist jetzt, wie Crizz schon schrieb, sehr wichtig.

Und der Rumpf ist auf jeden Fall reparabel... Soweit ich weiss, gibt es noch einige davon zu kaufen, aber die kosten echtes Männergeld...
Aber so schlimm scheint mir der Schaden gar nicht, es kam ja nicht zur totalen Auflösung der Zelle...
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
guterolli
Beiträge: 1003
Registriert: 14.08.2006 17:36:33
Wohnort: Köln

#9 Re: kurzer Flugtag mit meiner Bo 105

Beitrag von guterolli »

So, da bin ich wieder.
War 3Tage in Budapest (Geburtstagsgeschenk für meine Frau)


@Michael
Den Fehler habe ich noch nicht lokalisieren können :evil: .
Motor aus Schalter habe ich in Reichweite meiner Wurstfinger :mrgreen: ohne den Knüppel loszulassen. Aber in ca 70cm Schwebehöhe hat es nichts genutzt.
Das Heck wird auch wieder repariert (wenn ich Zeit und Lust habe) :oops:

@Crizz
Ja, falsches Modell in der Funke ist auszuschließen. Kugelköpfe sind alle drauf gewesen, vor und nach dem Crash. Gyro(401) verhält sich, zumindest bei Trockenübungen, normal. Scheuerstellen an den Kabeln habe ich auch keine entdeckt.
Heck ist schon ausgerichtet und von aussen mit Sekundenkleber fixiert. Irgendwann werde ich das Heck mit 80er Schmirgel von innen säubern und aufrauen. Anschließend mit Matte und Epoxi belegt, dann Folie drauf und mit einem Luftballon an die Wand gedrückt. Anschließend noch ein paar CFK-Rovings eingebracht dann sollte es gut sein. Von aussen noch ein wenig chic machen und lackieren. Wobei ich aber noch nicht weiß ob ich beilackiere oder neu lackiere in Luftrettungsorange. Hat aber alles keine Eile.
Gruß Gerd

FX-30 2,4GHz
Bo 105 Rk 1,5m 10S E-Antrieb,ist kaputt
T-Rex 500 FBL, HC 3SX, flugfertig
Bell UH 1D Rk 1,8m 10S E-Antrieb - befindet sich im Bau
Fun Cup (noch nicht geflogen)
Shocky

Kölsch ist die einzige Sprache die man trinken kann
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“