Align 3G Kopf und das Beast

Antworten
Benutzeravatar
blade-n00b
Beiträge: 374
Registriert: 24.10.2010 15:18:04
Wohnort: Hamburg

#1 Align 3G Kopf und das Beast

Beitrag von blade-n00b »

ich verstehe das irgendwie nicht...habe am T-Rex 250 den 3G Kopf und habe diesen nach Anleitung zusammengebaut. Alle Abstände und Gestänge sind nach Anleitung montiert und eingestellt und die Mechanik ist Flybarless tauglich. Nun kommt ein Microbeast daher und sagt mir durch eine nicht Blau leuchtende LED bei 6 Grad das meine nach Align Vorgaben für diesen Helikopter eingestellte Mechanik nicht Optimal ist und signalisiert mir dieses mit einer Roten LED bei der 6 Grad Einstellung. Nun bin ich aber etwas verwirrt weil die eine Seite sagt das es Blau leuchten muß weil es sonnst nicht richtig Funktioniert die andere Seite sagt egal wie das Leuchtet Hauptsache 6 Grad. Um anähernd an die Blaue LED zu kommen muss ich an meinen Servos rumfeilen und die Gestänge so weit nach innen hängen das die Geometrie dem wiederspricht das immer alles gerade und 90 Grad stehen muß. Kann mir das mal irgendwer erklären ?

MfG, blade.n00b
Hangar: T-Rex 550E V2 Mini V-Stabi 5.3 Pro, Gaui X3 Microbeast, Blade mCPX BL
Blade 130X, T-Rex 700 Elektro Conversion by Heli-Chris V2
Benutzeravatar
Torca
Beiträge: 792
Registriert: 05.05.2007 21:12:31
Wohnort: Ganderkesee

#2 Re: Align 3G Kopf und das Beast

Beitrag von Torca »

Ich komme bei meinem Rex 600 LE auch nicht ins blaue. Ich stelle immer genau 6° ein und das wars.
Das Beast funktioniert deswegen aber trotzdem wunderbar!
Also mach Dir keine Gedanken. :wink:
Gruß Torben

Logo 600 SE, V-Stabi
Logo 400 SE, Microbeast

Sender: Aurora 9
Lader: Junsi iCharger 106b+
Benutzeravatar
blade-n00b
Beiträge: 374
Registriert: 24.10.2010 15:18:04
Wohnort: Hamburg

#3 Re: Align 3G Kopf und das Beast

Beitrag von blade-n00b »

Ich hab heute mit ein paar Leuten aus einem Verein auch darüber gesprochen und die haben mir gesagt das die blaue LED doch ziemlich wichtig ist. Die meinten zwar auch das es mit anderen Farben zwar funktioniert beim schweben und bisschen Rundflug, aber in extrem Situationen könnte es schon klare Nachteile geben weil die Servoauflösung halt nicht Optimal ist wenn es nicht blau leuchtet. Nun habe ich auf deren Rat die Kugeln weiter nach innen gesetzt ( Zwei Löcher ) und komme jetzt im negativen Bereich auf Blau aber im Positiven Bereich auch nur rot. Die Anleitung sagt das es egal ist in Welche Richtung das Blau ist Hauptsache 6 Grad und Blau. Im Beast X Forum wurde geschrieben das es unterschiedlich ist wenn die Null Grad nicht stimmen. ich hab es aber alles noch mal geprüft, und ich bekomme es bei dem Kleinen nicht besser eingestellt. Ist das jetzt auch noch relevant für die Performance ?

MfG, blade-n00b
Hangar: T-Rex 550E V2 Mini V-Stabi 5.3 Pro, Gaui X3 Microbeast, Blade mCPX BL
Blade 130X, T-Rex 700 Elektro Conversion by Heli-Chris V2
Benutzeravatar
gecko03
Beiträge: 814
Registriert: 01.03.2010 21:54:12

#4 Re: Align 3G Kopf und das Beast

Beitrag von gecko03 »

für das Regelverhalten ist es wichtig, genau die 6° zu haben. je weiter Du von den 6° abweichst, umso schlechter das Regelverhalten (steht auch irgendwo in der Anleitung). Die LED ist nur zur Info. Habe an meinem 550er auch nur die rote LED und er fliegt prächtig. :wink:
kaum macht man es richtig, funktioniert es...
T-Rex 550, Fusion 50
Benutzeravatar
blade-n00b
Beiträge: 374
Registriert: 24.10.2010 15:18:04
Wohnort: Hamburg

#5 Re: Align 3G Kopf und das Beast

Beitrag von blade-n00b »

gecko03 hat geschrieben:für das Regelverhalten ist es wichtig, genau die 6° zu haben. je weiter Du von den 6° abweichst, umso schlechter das Regelverhalten (steht auch irgendwo in der Anleitung). Die LED ist nur zur Info. Habe an meinem 550er auch nur die rote LED und er fliegt prächtig. :wink:

Hast du denn auch verschiedene Farben bei Positiv und Negativ ? Negativ komme ich auf Blau, Positiv nur auf rot ganz knapp vor Blau. Ich hatte vorher den Microheli Kopf drauf aber da war mir die Dämpfung irgendwie zu wabbelig. Deswegen hatte ich auf den Align Kopf gewechselt. Vorher hatte ich die 6 Grad ohne Kugeln nach innen setzen weil am Microheli Kopf die Blathalter länger sind an den Anlenkungen. Ich konnte heute leider nicht mit dem Align Kopf fliegen. Aber als ich den Microheli Kopf drauf hatte war es sehr komisches Steuerverhalten. hatte da auch die 6 Grad und war sogar blau, aber auch nur in Positiv, negativ kam ich da nur auf Lila. Aber es flog sich irgendwie als wenn ein delay auf der Traumelcheibe war...kleine Korrekturen wurden viel zu Stark umgesetzt und wenn es mal brenzlig wurde und ich den abfangen wollte wurde es mit jeder Korrektur immer schlimmer, weswegen er auch schon mal abgeschmiert ist.

mfg, blade n00b
Hangar: T-Rex 550E V2 Mini V-Stabi 5.3 Pro, Gaui X3 Microbeast, Blade mCPX BL
Blade 130X, T-Rex 700 Elektro Conversion by Heli-Chris V2
Benutzeravatar
robinhood
Beiträge: 629
Registriert: 18.10.2009 23:44:31

#6 Re: Align 3G Kopf und das Beast

Beitrag von robinhood »

blade-n00b hat geschrieben:Hast du denn auch verschiedene Farben bei Positiv und Negativ ?
Hä? Ich glaube, Du bist da auf dem falschen Dampfer?

Die 6°/blaue LED hat nichts mit Pitch positiv oder negativ zu tun. Du stellst Pitch auf NEUTRAL, d.h. die Blätter haben 0° Anstellwinkel. Die Blatthalter zeigen in Flugrichtung, also ein Blatt steht über dem Heckrohr, eines nach vorne über der Nase. Jetzt gehst Du mit dem ROLL(!)-Knüppel langsam auf eine (!) Seite, bis die Pitchlehre (oder was Du halt sonst für die Messung verwendest) ziemlich genau 6° anzeigt. WICHTIG: Nichts am Pitch verstellen, sonst stimmt es nicht! Wenn die 6° erreicht sind (notfalls wieder etwas zurückgehen) schaust Du auf die LED: blau oder rot? Wenn rot, solltest Du versuchen, die Steuerwege am Heli mechanisch zu verlängern, d.h. bei gleichem Knüppelweg am Sender tut sich weniger oben an den Blättern. Das geht z.B. durch: Kugelköpfe weiter innen am Servoarm oder längere Blattgriffe.
Gruß, Robin
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist immer besser am Boden zu sein und zu wünschen man wäre in der Luft, als in der Luft zu sein und zu wünschen man wäre am Boden.
Benutzeravatar
REX
Beiträge: 189
Registriert: 28.10.2008 18:57:29
Wohnort: Nürnberg

#7 Re: Align 3G Kopf und das Beast

Beitrag von REX »

Am besten Du ignorierst die blaue LED. Die Wege bei einem 250er sind halt extem kurz und die meisten Rex250er/Beast Piloten freuen sich bereits ab einer roten LED.
Ein 250er ist vom Leistung, Gewicht und Blattgrößenverhältniss eh nicht zum fliegen geboren und gleicht da schon eher einer Hummel.
Wie auch immer, mein 250 fliegt mit dem Beast und der roten 6Grad LED hervorragend.
Die Präzision eines F3C Helis wird er jedoch meiner Meinung nach mit keinem FBL System erreichen. Ein bisschen Steuern gehört doch auch dazu. :D
Spectrum DX7, T-Rex 450SE(verstorben), Protos 500(verkauft), Balde MCX , Mini Titan Cobra(verkauft). T-Rex 250SE Super Combo (verkauft), T-Rex 700E Super Combo, T-Rex 550E Super Combo FBL 3G, T-Rex 450Pro V2 FBL 3GX Super Combo mit MB.
Benutzeravatar
blade-n00b
Beiträge: 374
Registriert: 24.10.2010 15:18:04
Wohnort: Hamburg

#8 Re: Align 3G Kopf und das Beast

Beitrag von blade-n00b »

robinhood hat geschrieben:
blade-n00b hat geschrieben:Hast du denn auch verschiedene Farben bei Positiv und Negativ ?
Hä? Ich glaube, Du bist da auf dem falschen Dampfer?

Die 6°/blaue LED hat nichts mit Pitch positiv oder negativ zu tun. Du stellst Pitch auf NEUTRAL, d.h. die Blätter haben 0° Anstellwinkel. Die Blatthalter zeigen in Flugrichtung, also ein Blatt steht über dem Heckrohr, eines nach vorne über der Nase. Jetzt gehst Du mit dem ROLL(!)-Knüppel langsam auf eine (!) Seite, bis die Pitchlehre (oder was Du halt sonst für die Messung verwendest) ziemlich genau 6° anzeigt. WICHTIG: Nichts am Pitch verstellen, sonst stimmt es nicht! Wenn die 6° erreicht sind (notfalls wieder etwas zurückgehen) schaust Du auf die LED: blau oder rot? Wenn rot, solltest Du versuchen, die Steuerwege am Heli mechanisch zu verlängern, d.h. bei gleichem Knüppelweg am Sender tut sich weniger oben an den Blättern. Das geht z.B. durch: Kugelköpfe weiter innen am Servoarm oder längere Blattgriffe.
Das es nicht um Pitch geht ist mir schon klar. aber wenn ich bei Null Grad Pitch den >Roll knüppel nach links bewege komme ich auf Rot wenn ich ihn nach rechts bewege komme ich auf Blau. Das Negative und Positive bezog sich auf die Pitchlehre die ich ja nun mal darauf setze um die 6 Grad zu messen.

mfg, blade-n00b
Hangar: T-Rex 550E V2 Mini V-Stabi 5.3 Pro, Gaui X3 Microbeast, Blade mCPX BL
Blade 130X, T-Rex 700 Elektro Conversion by Heli-Chris V2
Benutzeravatar
robinhood
Beiträge: 629
Registriert: 18.10.2009 23:44:31

#9 Re: Align 3G Kopf und das Beast

Beitrag von robinhood »

blade-n00b hat geschrieben:Das es nicht um Pitch geht ist mir schon klar. aber wenn ich bei Null Grad Pitch den >Roll knüppel nach links bewege komme ich auf Rot wenn ich ihn nach rechts bewege komme ich auf Blau. Das Negative und Positive bezog sich auf die Pitchlehre die ich ja nun mal darauf setze um die 6 Grad zu messen.

mfg, blade-n00b
Ach sooo...das habe ich falsch verstanden. Aber daß der Winkel zwischen links und rechts so unterschiedlich ist, ist komisch. Hast Du in der Taumelscheibenbegrenzung was gemacht? Sind die Servos senderseitig alle auf 100% Weg? Wenn ja, bist Du vielleicht auf der linken Seite einen Hauch von Blau entfernt und rechts gerade man so drüber. Dann lerne nur die gute Seite ein und passt.
Gruß, Robin
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist immer besser am Boden zu sein und zu wünschen man wäre in der Luft, als in der Luft zu sein und zu wünschen man wäre am Boden.
Benutzeravatar
blade-n00b
Beiträge: 374
Registriert: 24.10.2010 15:18:04
Wohnort: Hamburg

#10 Re: Align 3G Kopf und das Beast

Beitrag von blade-n00b »

Heute konnte ich dann endlich mal ausgiebig testen in der Halle. Habe mir vom Paddelkopf zwei kurze Kugelköpfe abgeschraubt und die auf die Rollservos gesetzt,Gestänge ist vom äußerenLoch ins Mittlere gesetzt. Microbeast bei 6 Grad in eine Richtung Blau in die andere Richtung Rot aber ganz knapp vor Blau. Pitch ist auf 12 Grad. Zyklische Taumelscheiben Begrenzung auf 11 Grad. Parameter B im Beast von Sport auf Sender umgestellt.

Was soll ich sagen der Kleine fliegt wie ne eins. Heck steht und auf der Taumelscheibe ist auch alles ruhig und ohne Verzögerung geht sogar ohne Knüppelbewegung ein paar Sekunden auf der stelle schweben.

mfg, böade-n00b
Hangar: T-Rex 550E V2 Mini V-Stabi 5.3 Pro, Gaui X3 Microbeast, Blade mCPX BL
Blade 130X, T-Rex 700 Elektro Conversion by Heli-Chris V2
Benutzeravatar
Torca
Beiträge: 792
Registriert: 05.05.2007 21:12:31
Wohnort: Ganderkesee

#11 Re: Align 3G Kopf und das Beast

Beitrag von Torca »

So soll es sein. Selbst wenn er bei beiden Seiten bei 6° auf Rot gewesen wäre, dann würde er jetzt genauso fliegen!

Viel Spaß damit...
Gruß Torben

Logo 600 SE, V-Stabi
Logo 400 SE, Microbeast

Sender: Aurora 9
Lader: Junsi iCharger 106b+
Antworten

Zurück zu „T-Rex 150/250“