Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4696 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Crizz »

GoPro HD ist geil, geniale Quali.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#4697 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von calli »

Tuxedo hat geschrieben:Der Sensor hält die Horizontal Lage und müsste er nicht auch ein wegdriften durch Wind

ausgleichen und den Copter gegen die Beschleunigung nach einer Seite entgegen regeln
Nein, wenn ein Windstoß kommt dann hat man natürlich *kurz* eine Beschleunigung aber wenn er dann driftet ist die Beschleunigung ja wieder NULL. Vergleiche: Beschleunigen auf 180km/h und Fahren mit 180km/h.

Carsten
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
marix
Beiträge: 259
Registriert: 03.01.2011 17:24:37
Wohnort: Köln

#4698 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von marix »

Willkommen luki (Lukas?),

Du schreibst:
...total infiziert vom wiicopter projekt und will mir übern winter selbst einen basteln....
Mann, fang früher an, und nutze den Sommer, denn das war ein ganz schönes Gejammer, als viele hier ihre Copter fertig hatten, und die nicht unter freiem Himmel testen konnten!
Netto, also ohne Lieferzeiten, habe ich meinen innerhalb von ca 3 Wochen zusammengedengelt, und das hat auch nur solange gedauert, weil ich ABSOLUTER Anfänger WAR.

Also, gib Gas. :bounce:
GRUß
Marco
luki
Beiträge: 68
Registriert: 10.04.2011 18:39:21

#4699 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von luki »

ne erstmal muss mein heli fertig werden. den will ich bis in 4 wochen fertig haben.erste lieferung von hk ist heute auf die reise gegangen. ich glaub in 3 wochen schaff ich den copter eh nicht.habe unter der woche sehr wenig zeit und bis ich nach und nach alle teile gefräst habe vergeht auch noch zeit. erstmal werde ich jetzt mit der konstruktion loslegen.bin mir nur noch nicht sicher ob quadro oder hexa... und welchen achsabstand. ich tendiere zum quadro mit ca. 80 cm achsabstand... unten soll dann ne camera hängen,welche auch ausgeglichen wird und gps soll auch an bord. dann muss ich noch nach nem sender sehen.ich glaub dann reicht die dx6i nicht mehr aus. tendiere momentan zur dx8. aber das sind kosten auf einmal welche mich auch ausbremsen werden leider. aber erstmal muss der heli fertig werden...
mfg
Benutzeravatar
Jingej
Beiträge: 744
Registriert: 07.07.2009 18:42:02
Wohnort: Berlin

#4700 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Jingej »

Also, wenn man alle Teile, die man braucht da hat, ist so'n Quad innerhalb eines Tages gebaut und startbereit, ist doch nix dabei - 'n olles Aluvierkant hat jeder Baumarkt und den Verbinder/Grundplatte in der Mitte schnitzt man aus Epoxy-Platten von Conrad oder Völkner, dann noch schnell den Rest verdrahtet und schon gehts in die Luft (mein Tri hat aufgrund der Servo-Mechanik etwas länger gedauert - so 3 Tage - aber der neue große Quad ist innerhalb eines Tages in die Luft gestiegen ()- ok, muss noch "schön" gemacht werden - Kabel schön verlegen und so, aber prinzipiell is' nix dabei - am längsten dauerts die Sch**ß-Props zu wuchten - naja, warn halt die billigsten von HK :( )

Gruß,
Jin'
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
luki
Beiträge: 68
Registriert: 10.04.2011 18:39:21

#4701 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von luki »

ja dass man einen ganz einfach copter in einem tag schafft glaub ich gern.aber wie gesagt erst mal muss der heli fertig werden. das nächste projekt wäre dann eben der copter,welcher aber derzeit noch mein budget sprengt. da muss ein neuer sender her (dx8), der copter muss gefräst werden, teile von hk bestellt werden, konstruktion, gps-integrierung wollte ich haben, kamera muss her, telemetrie modul evtl usw usw.....
gibts iegentlich irgendwo zeichnungen oder vielleicht sogar cad-daten der hk-komponenten wie motor etc? bräuchte irgendeinen anhaltspunkt für bohrungsabstände etc..?
wann glaubt ihr dass die geschichte mit gps funktionieren wird? mfg
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#4702 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

Moin

Evtl kommt sie gar nicht ;-)
Kauf die dochn mikrokopter! Da ist alles fertig auch GPS und way Point fliegen bzw Coming Home.
Oder du schreibst den die Programmierer an und fragst nach.

Zu welchem Motor brauchst du die befestigungs Abstände?

Außerdem wenn's noch Zeit hat finanziell:-) würde ich noch gar nix unternehmen!
Evtl bekommt man zum Winter hin komplette wiicoptersets und du kannst sofort loslegen
...Zahnfee....
luki
Beiträge: 68
Registriert: 10.04.2011 18:39:21

#4703 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von luki »

ne mag ja selber basteln :-)
zum motor: weiß noch gar nicht was ich einbauen werde... haben die denn unterschiedliche abstände?sind die in den jeweiligen klassen alle gleich?
gps kommt evtl gar nicht für den wiicopter?das wäre aber nicht so toll... mir hat das konzept vom wiicopter schon sehr gefallen...
Günti
Beiträge: 284
Registriert: 19.01.2011 16:27:39

#4704 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Günti »

luki hat geschrieben:...
wann glaubt ihr dass die geschichte mit gps funktionieren wird? mfg
:mrgreen:
wenn du glaubst das das mit einem Atmega328 was werden soll, träum weiter. :wink:
und ich bezweifle ganz stark, das das jeh mit einem ARDUINO-MEGA was vernünftiges wird.

es gibt aber etwas, was unkompliziert ist und hervorragend tut. - > http://www.armokopter.at

und preislich in der Klasse, wohl ungeschlagen. :wink:
_____________________________________________________
oben geblieben, ...
ist noch keiner.
luki
Beiträge: 68
Registriert: 10.04.2011 18:39:21

#4705 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von luki »

ok schade dann werde ich erstmal noch etwas warten und in ruhe meinen heli fertigstellen.meine konstruktion kann ich ja trotzdem weiterführen und dann wenn der geldbeutel es mir wieder erlaubt entscheiden welche plattform die basis des copters wird. hätte schon sehr gerne den wiicopter gebaut,aber ohne gps ist das eher nichts für mich dann...
mfg
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#4706 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von yacco »

Luki, dann schau auch mal auf der Arducopter-Seite rein.
Ciao, Arnd
luki
Beiträge: 68
Registriert: 10.04.2011 18:39:21

#4707 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von luki »

oh gott noch ne plattform ;-).
da hab ich jetzt erstmal reichlich lesestoff fürs wochenende...
die community ist halt im gegensatz zu den anderen für den wiicopter recht groß in deutschland habe ich das gefühl...
druckgott
Beiträge: 21
Registriert: 19.03.2011 13:58:37

#4708 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von druckgott »

Hallo,

ich habe mit meinem Nunchuck Probleme.

Wenn ich den per Gui kalibriere, dann stimmt die Position totzdem nicht.

Der Copter ist ausgeglichen und steuert nicht mehr dagegen wenn ich in ca 45 Grad auf die Seite lege.

Normal muss ich doch nur den Copter gerade hinstellen, dann calibrate drücken und dann write.

Oder muss ich beim Kalibrieren des NK noch was besonders beachten?

Copter: Quadcopter P
mit WM und NK

mfg
druckgott
Benutzeravatar
trailblazer
Beiträge: 5134
Registriert: 23.01.2008 11:32:37
Wohnort: Hamburg - St. Pauli

#4709 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von trailblazer »

Mal ein paar Bilder von Fabis Quad, der ordentlich Staub gefressen hat heute ;)
Dateianhänge
RIMG0173.JPG
RIMG0173.JPG (623.8 KiB) 536 mal betrachtet
RIMG0160.JPG
RIMG0160.JPG (680.56 KiB) 536 mal betrachtet
RIMG0151.JPG
RIMG0151.JPG (542.3 KiB) 536 mal betrachtet
Gruss Andre

TT X50E, BeastX 12s 3300mAh
SAB Goblin 700, VStabi 5.3, Roxxy 120@VSTABI Gov
TBS DiscoveryQuad, 4s 3300maH, FPV, Multiwii 2.2, Rushduino, Fatshark Attitude
FPV Bixler 2, EZOSD
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#4710 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von dynai »

Hallo Leute,

nach längerer "pause" meld ich mich wieder mal zurück, da ich heut noch was erledigen muss kommt mal n kleiner Teaser als Appetit-häpchen, denn.... ich war die letzten wochen nicht ganz untätig :wink:

zur errinnerung ich hab ja mal nachgefragt wegen untersützung mit eagle und eigene pcb's, danke nochmal Volker.
CIMG3301.jpg
CIMG3301.jpg (319.16 KiB) 523 mal betrachtet
mit auf dem board: level-shifter 3.3v, transistor für 3V luxeon, transistor für 12V led-strips

das ganze hatte diese wochenede seine ersten erfolgreichen tests, in zugehörigem neuem frame, aber davon mehr in laufe der nächsten tage ;) (musst mich melden weil cih grad so happy bin das es funktioniert hat :bounce: )

gruß Chris
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz

FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“