Quadrocopter als Raumschiff

yogi149

#661 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Beitrag von yogi149 »

speedy hat geschrieben:Stabilität und/oder Leichtheit
yap

Ansonsten vielleicht noch 1,5mm Birkensperrholz, aber da nur min. 5 Lagig. :)
Benutzeravatar
alf-1234
Beiträge: 1259
Registriert: 16.12.2008 17:48:07

#662 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Beitrag von alf-1234 »

Hallo

Und ein paar neue Bilder auch wenn der Weiterbau wegen dem Schacht hackt. Als nächstes werden die Werferpfeile mit Beleuchtung angebracht und die 200 rote LEDs um den roten Ring für Abendflug. Die Sensorkuppel ist gelb beleuchtet und sieht einfach toll aus. :D

Grüsse

Alf-1234 :wink:
Dateianhänge
Orion7.JPG
Orion7.JPG (1.24 MiB) 525 mal betrachtet
Orion6.JPG
Orion6.JPG (1.22 MiB) 525 mal betrachtet
Orion5.JPG
Orion5.JPG (1.17 MiB) 525 mal betrachtet
Gruss

Alf-1234
Benutzeravatar
alf-1234
Beiträge: 1259
Registriert: 16.12.2008 17:48:07

#663 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Beitrag von alf-1234 »

Hallo

Ich habe jetzt mal ein wenig an meine ORION 8 weitergebaut

Also die Werferpfeile habe ich jetzt montiert. Der rote Werferpfeil ist vorne und ist mit einer Faserphotonendiode :mrgreen: ausgestattet zur Verteidigung gegen die Frogs. Die anderen beiden Pfeile sind weiss und mit Dioden rot und grün für Steuerbord und Backbord ausgestattet. Man muss ja schliesslich wissen wo was ist.

An dem roten Ring habe ich jetzt 150 rote LEDs montiert. Sieht super aus im dunklen. :D

Als nächstes werde ich jetzt über Ostern die Fensterbeleuchtung und die Sensorkuppelbeleuchtung montieren.
Vom Schacht gibt es zur Zeit nichts neues. Muss mal schauen was der Yogi mir für Schönes gefräst hat.

Ich habe diese Tage nach vielen Wochen warten eine Anfrage von der Trav bekommen. Wann ist die ORION 8 einsatzfähig??
Muss mal schauen was Scotty sagt, oh nein ich meinte Crizz. Aber der kann mir das noch gar nicht sagen, weil er erst mal wissen muss wieviele Megatonnen :mrgreen: die ORION wiegt.

Grüsse und schöne Ostern

Alf-1234 :wink:
Dateianhänge
Die Werferpfeile der ORION 8 beleuchtet
Die Werferpfeile der ORION 8 beleuchtet
PICT2143.JPG (1.12 MiB) 488 mal betrachtet
Die Werferpfeile der ORION 8
Die Werferpfeile der ORION 8
PICT2138.JPG (1.25 MiB) 488 mal betrachtet
Gruss

Alf-1234
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#664 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Beitrag von Crizz »

krasses Pferd ! :thumbright:
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#665 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Beitrag von seitwaerts »

Du sagst es, Crizz!

Ich schau im Moment voller Begeisterung& schweigend zu :shock:
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#666 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Beitrag von Crizz »

Wenn unser Alf-Noah seine Space-Arche mal weitestgehend fetiggestellt hat und das Nettogewicht von dem Brummer ermitteln kann geht´s an die Mechanik. Da bin ich schon sehr gespannt, wie wir den Brummer ins All befördert bekommen.

Wenn das klappt bau ich mir auch was spaciges - mit der Aufschrift " Space Lifters - we lift you up ! "
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
alf-1234
Beiträge: 1259
Registriert: 16.12.2008 17:48:07

#667 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Beitrag von alf-1234 »

Hallo Crizz

Antwort ist super und das Teil ist mit den Werferpfeilen jetzt wirklich ein Brummer geworden.

Muss mal schauen, wenn am Unterteil des 8 Eck Schachtes noch die Stabilisierungsflossen angebracht werden, wie das dann ausschaut.

Grüsse

Alf-1234 :wink:
Gruss

Alf-1234
Benutzeravatar
alf-1234
Beiträge: 1259
Registriert: 16.12.2008 17:48:07

#668 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Beitrag von alf-1234 »

Hallo

Und obwohl OSTERN ist bin ich fleissig an meiner ORION Beleuchtung gewesen. 165 LEDs sind jetzt eingebaut. Der Landeschacht muss leider noch warten, weil ich Depp keinen 8 eckigen sondern einen 6 eckigen bei Yogi bestellt habe.

Würde das eigentlich Probleme geben, wenn ich abends die Beleuchtung der ORION einschalte, z.B. aufgeregte Bürger die bei der Polizei UFO Alarm auslösen???? :?: :?:
Gibt es da rechtliche Pobleme bei beleuchtetem Nachtflug???? :?: :?: :?:

Schliesslich sieht man nicht alleTage ein Raumschiff landen.. :mrgreen:

Grüsse

Alf-1234 :wink:
Dateianhänge
Der Copter mit der gelben Sensorkuppel beleuchtet.
Der Copter mit der gelben Sensorkuppel beleuchtet.
DSC01062.JPG (3.56 MiB) 450 mal betrachtet
Der Copter im Rotlicht. Die Dioden habe eine erstaunliche Leuchtkraft.
Der Copter im Rotlicht. Die Dioden habe eine erstaunliche Leuchtkraft.
DSC01061.JPG (4.33 MiB) 450 mal betrachtet
Gruss

Alf-1234
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#669 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Beitrag von seitwaerts »

Sehr schönes "Feuerwerk" :)

Wegen rechtlicher Probleme...: da für uns die Regeln nach VFR gelten, ist Nachtflug eigentlich gar nicht statthaft, wiewohl der im Freien gern praktiziert wird.... :roll:

Wir sind auf die ersten Ufomeldungen schon gespannt... :wink:
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
alf-1234
Beiträge: 1259
Registriert: 16.12.2008 17:48:07

#670 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Beitrag von alf-1234 »

Hallo Volker

Dann sage ich mal Abendflug oder Flug in der Dämmerung. Wäre das erlaubt???? :?: :?:

Grüsse

Alf-1234 :wink:
Gruss

Alf-1234
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#671 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Beitrag von Crizz »

Weiß leider nichit genau, wie es definiert ist mit Sichtflug. In den Vereinen heißt es meist Flugbetrieb bis Sonnenuntergang. Ich hab im moment aber leider keine Quelle greifbar wo man das explizit nachlesen könnte.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#672 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Beitrag von seitwaerts »

VFR bedeutet u.a. 8km Sicht, gewisse Abstände von Wolken& bewohntem Gebiet, Fliegen ab 1h nach Sonnenaufgang bis 1h vor Sonnenuntergang.
Damit auch keine Flüge in der Dämmerung :(

Jedenfalls, wenn man das streng akademisch auslegt... darf hält nix passiern, wie immer.
Allgemein wird Nachtflug derzeit ja wohl toleriert.
Man könnt ja mal beim DMFV nachfragen, wie die das sehen...
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#673 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Beitrag von Crizz »

Ich denke mal kriminell wird es wenn Nachtflug und FPV zusammenfallen......
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
seitwaerts
Beiträge: 4048
Registriert: 30.10.2007 20:56:49
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

#674 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Beitrag von seitwaerts »

Ja, sicher.
Wobei bei FPV eigentlich schon IFR gelten müsst... Zusammen mit Nachtflugschein.... ich frag mich, wann die Telemetriegeschichte das kann? :mrgreen:
Grysze, Volker

Wo bleibt die CNC-Laubsäge?


AiXel 800 by microHELIS.de
Wernercopter by microHELIS.de
Schlüter Heli Boy
Kyosho Concept 60
T500 mit UH-1 Scale-Kopf by microHELIs.de
Ecureuil AS-355 F1 by microHELIS.de
Bell UH-1 450er Chassis mit Scale-Kopf-Prototyp by microHELIS.de
MicroStar400 Koala
Ur-HoneyBee (FP)


FF T10CP FASST & SpeckDrumm-Mod
MZ24pro
Akkus by HaDi-RC
DMFV-versichert
Helfen? ja gerne

Ideen hab ich ja genug... was ich wirklich brauche, ist ein Sponsor
Benutzeravatar
alf-1234
Beiträge: 1259
Registriert: 16.12.2008 17:48:07

#675 Re: Quadrocopter als Raumschiff

Beitrag von alf-1234 »

Hallo

Aber es sieht doch bestimmt toll aus, :D wenn die Orion 8 ca. 40 - 50 m hoch ist und dann die Beleuchtung der Reihe nach eingeschaltet wird :mrgreen: und langsam der Landeschacht für die Landung ausfährt. Und das alles bei Dämmerung. Ist doch geil oder nicht??? :D

Freu mich schon.

Grüsse

Alf-1234 :wink:

Wie sagte man bei der Herstellung des Films "Raumpatrouille ORION" Es kommt nicht aus den Masstab an, sondern auf die optische Wirkung.
Gruss

Alf-1234
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“