

borstel hat geschrieben:@ Dino !
Du schummelst jaman sieht es ganz genau beim ersten Bild ...der hängt ja am Pfaden
PeterLustich hat geschrieben:So, nochmal kurz was zu den Flugzeiten.Ich habe seit vorgestern von mike100s einen 10S 5000er 20C Lipo aus seinem abgestürzten Logo hier und konnte das Ding heute mal ausgiebig in meinem Logo testen. Da ich ja mit nem 11er Ritzel unterwegs bin wegen 12S, sind mit dem 10S LiPo Drehzahlen von 1200, 1300 und 1400 rpm ohne Probleme drin. Auf der niedrigsten Stufe, also 1200 rpm, sind mit wirklich seeehr softem Kunstflug/3D mit zeitlupen T-i-c...T-o-c's und allem was ich so behersche und mich mit der niedrigen Drehzahl traue - man muss wirklich ganz vorausschauen steuern - sage und schreibe 18 Minuten drin gewesen und es waren nach dem Fliegen dann noch 3,75V pro Zelle drin und ich habe 3500 mAh nachgeladen. Also sind 20 Minuten wohl realistisch.
![]()
![]()
GEIL!!!
Mit hin und herschalten zwischen den drei Drehzahlen sind immerhin noch 13 Minuten drin. Bin dabei dann aber auch mehr auf Stufe 2 und vor allem 3 geflogen denn mit 1400 rpm - geht der Logo schon ab wie Schmitts-Katze.![]()
Das ist genau das was ich mir so für zwischendurch vorgestellt habe.![]()
![]()
![]()
Mal sehen wann ich damit andere Piloten auf irgendeinem Treffen etwas ärgern kann.
Was fliegt sie denn aktuell für Lipos? 10S 4000er? Oder sogar 4500er? Also ich glaube bei den Drehzahlen wird sich da nicht allzuviel tun. Der Hauptgrund für diese Flugzeit ist denke ich wirklich die sehr geringe Drehzahl. Mit 1200 geht halt nach wie vor alles was ich an 3D und Kunstflug beherrsche, nur eben in extremer Zeitlupe. Ansonsten finde ich um 1400 rpm für den Logo 600 SE die perfekte Drehzahl, damit kann man alles machen und das knackig und mit ausreichend Dampf. Auf die höheren Drehzahlen schalte ich nur selten, sieht man ja im Video, bzw. hört.Armadillo hat geschrieben:Ob es wohl Sinn macht für ColaFreaks 600 SE 10S 5000er zu kaufen?Wobei bei den Drehzahlen (hauptsächlich 1650 UPM) und dem FLugstil (3D) die Flugzeitverlängerung nicht so groß sein dürfte.
Ok, also mike100s von dem ich den Akku habe ist seinerzeit glaube mit Drehzahlen von 1600-1800 rpm geflogen und davon meisst auf der höheren wenn ich das richtig in Erinnerung habe und war glaube auch so um 6-7 Minuten in der Luft. Vielleicht meldet er sich dazu ja auch noch kurz zu Wort. Die 4 Kg stehen dem Logo auf jeden Fall sehr gut, viel weniger dürfte er aus meiner Sicht nicht wiegen. Aber da sind wir wieder bei den persönlichen Geschmäckern.ColaFreak hat geschrieben:6 min bei 3000 mAh Entnahme aus den Akkus. Und eben durchgehend 1650rpm.