2,4 ghz mit patchantenne, antennenachführung und diversity

fliegen auf 35mhz
5,8 ghz ist zu teuer und mach nicht die reichweite.
selber bin ich in einer grauzone unterwegs, da ich mit afu klasse-a auf 1280 mhz fliege

das ist die frequenz für a-tv und dort scheiden sich die fpv-geister. die einen meinen das
ist höchst illegal, weil dort die flugsicherung sendet, aber wer die materie kennt, weiss
das die video-übertragung auf dem 23cm band satt findet und die flusi eine ganz andere
technik einsetzt und man mit einem 23cm sender das ARSR nicht stört. Du darfst auf dem
23cm band mit bis zu 750 Watt senden und da bin ich mit den 500mw deutlich drunter

der darc hält sich dort leider zurück und wird einen teufel tun das ganz frei zugeben. der
darc sagt, das der sender feststehend sein muss, die reg-tp sagt der sender muss nur ein-
deutig zu identifizieren sein. also leider eine grauzone die auch wohl nie aufgehoben wird,
da sich dort eine bedörde und ein dachverband zusammen setzten müssten um dem ganzen
eine definition aufzudrücken. und das wird wohl leider nicht passieren....