Blade mCP X - kleinster CP Heli?

nCP X / mCP X V1/V2/BL / 130X /300X / mQX /nQX
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#316 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von niggo »

Kurze Frage:

Wie weit wird eigentlich der Akku eingeschoben? Laut Anleitung ganz durch, doch da stoßen bei mir die Plastiknasen vorher an der Akkuführung an, sodass der Akku nur halb rein geht. Was muss ich tun?
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#317 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von telicopter »

ich schiebe den Akku entweder so weit rein, bis die Plastikteile anschlagen (dabei ist der Heli aber kopflastig) Oder ich schieb den Akku so weit rein, dass der Rote Punkt auf dem Akku genau unter der Rotorwelle liegt!
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#318 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von niggo »

Ah ja. Danke.
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
12golgaa
Beiträge: 48
Registriert: 27.02.2011 23:16:22
Wohnort: Höxter
Kontaktdaten:

#319 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von 12golgaa »

Ich hatte mich auch etwas über die Abbildung in der Anleitung gewundert. Aber ich denke die Zeichner nehmen das nicht so genau^^ Ich schieb den Akku bis zum Anschlag ein und gut is :)
HK 500 CMT: Turnigy Typhoon 500 (1800 KV) + Roxxy 9100-6, 3x Robbe FS 550 BB MG, GY 401+S9257 MODS: GCT EXPERT, Blatthalter am Heck-Align, Landegestell-Align, Carbon-Paddel-Align

T-Rex 250 SE Super Combo: Mit Roxxy 918

Blade mCP X: +DX7
Benutzeravatar
12golgaa
Beiträge: 48
Registriert: 27.02.2011 23:16:22
Wohnort: Höxter
Kontaktdaten:

#320 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von 12golgaa »

yogi149 hat geschrieben:Hi
da ich gerade prophylaktisch den neuen Kopf verbaut habe, habe ich dem Kleinen mal einen Anzug verpasst. :)
Wasch isch denn däs füa ei schnuggeliges Kleischä und wo bekomm i desch?? :)
aZZa hat geschrieben:ja das hrad sitzt richtig! also so wie es sein sollte wegen der "nut". aber es muss klick machen???

wenn ich noch weiter drücke breche ich das dingen auseinander!

da ist nix mit klick...bin gerade geflogen.....spurlauf unterschied ca1-2 mm
Ich mach das genauso wie telicopter. Geht allerbestens bei mir. Und "Klick" macht es auch.
HK 500 CMT: Turnigy Typhoon 500 (1800 KV) + Roxxy 9100-6, 3x Robbe FS 550 BB MG, GY 401+S9257 MODS: GCT EXPERT, Blatthalter am Heck-Align, Landegestell-Align, Carbon-Paddel-Align

T-Rex 250 SE Super Combo: Mit Roxxy 918

Blade mCP X: +DX7
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#321 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von Yaku79 »

Also nach knapp 200Akkuladungen muss ich sagen, der kleine ist definitiv sein Geld wert.
Meiner Bedarf jetzt aber erstmal einer gründlichen Inspektion.
Rahmen ist etwas hinüber, beide Motoren sollte ich tauschen.
Mal hoffen das Modellbau Oberhausen endlich die AluTS hat. Das wäre das einzig sinnige Tuning nebst Brushlessmotoren die in den Blade müssen.
Also meine Erwartungen wurden übertroffen
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#322 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von niggo »

Ich weiß nicht, ob das hier schon mal gefragt wurde, aber weiß jemand, wo man aktuell die Adapterkabel für die 1S-Lipos (für eine Hyperion Mehrfach-Ladeleiste) bekommt?
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
rcedu
Beiträge: 507
Registriert: 02.06.2008 11:16:16
Wohnort: Seevetal Hittfeld

#323 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von rcedu »

Den mcpx gibt es nun auch für den Phoenix Sim.
Fliegt sich nur leider nicht wie der echte :(
Oder gehen mit ihm Flips wirklich so einfach ohne das er rausdreht? :roll:
Gruß
Eduard

Protos 500
Mx-16s Jeti
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#324 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von Yaku79 »

mit viel PitchManagment und ca -30% Expo dreht er recht fix rum ;-) da hat das Heck keine Zeit rauszudrehen.
Benutzeravatar
aZZa
Beiträge: 137
Registriert: 05.11.2007 12:01:22
Wohnort: Selm

#325 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von aZZa »

ich bin auch sprachlos was der kleine scheißer alles verzeiht!
bei geschätzten 40 akkuladungen und ca 47 abstürtzen hat er gerade den ersten "schweren" schaden davongetragen der nicht mal mit ritzel draufschieben oder anlenkung anklipsen behoben werden kann. taumelscheibe ist ein teil abgebrochen.

mein fazit ist: der kleine macht ein höllenspass, verzeiht auf ner wiese so gut wie jeden crasch (selbst zusammenstöße in der luft mit nem anderen,landung mit voll speed auf der terasse usw) und man kann faxen mit ihm üben die mein rex mit stundenlanger bastelei danken würde :P

macht wirklich spass und ich finde das er selbst zum üben bestens geeignet ist.
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#326 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von Evo2racer »

tja und mein Händler kommt mit liefern nicht nach...Die sind schon ausverkauft bevor sie überhaupt im Laden ankommen! :evil:


Ich denke mal, dass dieser Heli eine Lawine an Micro-FBL Helis in rollen bringen wird..... :roll:
vielleicht gibts ja noch was brutaleres demnächst...

Solange wird sich E-Flite ne goldene Nase dran verdienen! :mrgreen:
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
aZZa
Beiträge: 137
Registriert: 05.11.2007 12:01:22
Wohnort: Selm

#327 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von aZZa »

a pro pro Taumelscheibe: habe vorhin hier was gelesen von der alu taumelscheibe.

wer würde sich die denn zulegen und was verspricht ihr euch davon?
ich habe nen händler gefunden der ne aluscheibe ,alublatthalter anbietet.

die blatthalter sollen laut bilder auch ein paar gramm leichter sein.

meint ihr diese investition lohnt sich?

guckst du:http://rc-heaven.eu/BLADE-MCPX-ALU-TUNING.html
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#328 Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von Yaku79 »

Meine hat nach 200Akkus einfach und ca 70 Abstürzen einfach Spiel. Und ich würde einfach die mal testen wollen
Benutzeravatar
Faultier
Beiträge: 1219
Registriert: 19.01.2009 09:56:26

#329 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von Faultier »

Hallo leibe Spezialisten,

bevor ich mir je einen kaufe, sagt mal bitte was hierzu ...
Genau, den mCPX gibt es jetzt auch bei Phoenix (wurde auch schon oben erwähnt). Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass der Kleine in echt wirklich so bescheiden fliegt wie am SIM. Das ist aber eine schlechte Werbung von HORIZON für den mCPX.
Grüßle Marco
TT Mini Titan 325E FBL als Bell UH-1 (helifleet.com) oder guckst du ...
Compass Atom 500 FBL (helifleet.com) oder guckst du ...
E-flite Blade mCP X BL (helifleet.com)
Align T-Rex 600 EFL (helifleet.com)
Benutzeravatar
rcedu
Beiträge: 507
Registriert: 02.06.2008 11:16:16
Wohnort: Seevetal Hittfeld

#330 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von rcedu »

Ich finde er Fliegt im Sim zu gut wenn man das FLB System auf passiv umgestellt hat ;)
Und ja der echte hat nicht so viel Power. TicTocs gehen schon mal gar nicht.
Evtl. wird daran schon gearbeitet? Dann aber sicher nicht unter 50g!
Gruß
Eduard

Protos 500
Mx-16s Jeti
Antworten

Zurück zu „Micro Helis“