Blade mCP X - kleinster CP Heli?

nCP X / mCP X V1/V2/BL / 130X /300X / mQX /nQX
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#331 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von Alex K. »

Hi,

meiner fliegt jetzt auch, mit der Evo und dem MLP4DSM-HFModul. Hab gerade ein paar Probesprünge in der Küche gemacht :D

Falls es interessiert (oder jemand danach sucht, ich hab's nirgends richtig gefunden), die Kanalzuordnung für Blade mSR und Blade mCPx sind folgende:

Code: Alles auswählen

Kanal       mSR    mCPx
1	       Quer    Roll
2	       Höhe    Nick
3	       Seite   Heck
4	       Gas     Gas
5	       ---     Kreisel
6	       ---     Pitch
Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#332 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von skysurfer »

Alex K. hat geschrieben:Hi,

meiner fliegt jetzt auch, mit der Evo und dem MLP4DSM-HFModul. Hab gerade ein paar Probesprünge in der Küche gemacht :D

Falls es interessiert (oder jemand danach sucht, ich hab's nirgends richtig gefunden), die Kanalzuordnung für Blade mSR und Blade mCPx sind folgende:

Code: Alles auswählen

Kanal       mSR    mCPx
1	       Quer    Roll
2	       Höhe    Nick
3	       Seite   Heck
4	       Gas     Gas
5	       ---     Kreisel
6	       ---     Pitch
Gruß, Alex
Moin Alex,
8) 8)
bedeutet das nun, das man mit Kanal 5 die Sense vom Kreisel einstellen kann :?: :?:
Zuletzt geändert von skysurfer am 29.04.2011 11:40:05, insgesamt 1-mal geändert.
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#333 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von Alex K. »

skysurfer hat geschrieben:Moin Alex,
8) 8)
bedeutet das nun, das man mit Kanal 6 die Sense vom Kreisel einstellen kann :?: :?:
Hallo Hans-Peter,

hab ich noch gar nicht ausprobiert... :oops: Was für Einstellmöglichkeiten hat denn der Originalsender? Irgendwas muss ja auf Kanal 5 übertragen werden...

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#334 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von tracer »

skysurfer hat geschrieben:bedeutet das nun, das man mit Kanal 6 die Sense vom Kreisel einstellen kann
Das ist ne Standard-Futaba Belegung-
Kanal 5 für Sense, 6 ist doch Pitch.
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#335 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von skysurfer »

tracer hat geschrieben:Das ist ne Standard-Futaba Belegung-
Kanal 5 für Sense, 6 ist doch Pitch.
upppsssss ... ist ein tipselfehler :oops:
Ich hatte Kanal 5 gemeint :wink:
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#336 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von skysurfer »

Alex K. hat geschrieben:hab ich noch gar nicht ausprobiert... Was für Einstellmöglichkeiten hat denn der Originalsender? Irgendwas muss ja auf Kanal 5 übertragen werden...
hmmm .... Alex ... k.A. ich hab mich damit auch noch nicht auseinander gesetzt. :oops:
Ich fliege nur damit :lol: :lol:
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
acanthurus
Beiträge: 3348
Registriert: 21.10.2008 08:39:59
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

#337 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von acanthurus »

Danke Alex für die Kanalzuordnung - ich bin grad am auspacken des kleinen Zwergs *geifer*

Diese Zuordnung stimmt allerdings nur für "unseren" Lösungsweg, da der Microcontroller intern die Kanäle umverteilt... und zwar so:

(Code-auszug: CH1-6: "ansprechbare" Kanäle", 0-5: Hardware-seite)

#define CH1 3
#define CH2 0
#define CH3 1
#define CH4 2
#define CH5 4
#define CH6 5
Zuletzt geändert von acanthurus am 29.04.2011 12:24:12, insgesamt 1-mal geändert.
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
Benutzeravatar
indi
Beiträge: 2932
Registriert: 24.01.2006 23:55:33
Wohnort: München - Solln
Kontaktdaten:

#338 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von indi »

Heute habe ich zufällig festgestellt, dass mein MCP einen Sanftanlauf hat :oops:
Da war ich natürlich freudig überrascht!
Bisher habe ich die Drehzahl immer mit Gaskurve 1 hochgefahren und dann umgeschalten, dabei brauch ich das ja gar nicht ...

Habe ich das in der Anleitung überlesen oder steht das gar nicht drin?
Oder wurde diese Funktion erst in spätere Modelle integriert (bei mir waren auch schon die neuen Blatthalter montiert)?

egal - ist jedenfall genial :P
Liebe Grüße aus München
Wolfi :a:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
aktiv: LOGO 500 V-Stabi , Motorset Hacker/Jive100 LV, 3x Savox SC-1257, 1x BLS 251, Empfänger: Spektrum AR7000
aktiv: T-REX 450 pro - Airwolf Ausstattung: Mini-VStabi, YGE40, 3 x DS410, 1 x DS520
aktiv: Blade MSR, MCP-X
aktiv: DJI Mavic pro
[/b]
hatte ich früher mal: GAUI Hurricane 550 CF - T-REX 450 SE - T-REX 250 - GAUI EP100se - Walkera 4#3B - Blade CP - MQX
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#339 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von telicopter »

Manche Modelle haben diese Funktion, andere nicht! Ich bin einer der Glücklichen... 8)
Steht aber wirklich nichts in der Anleitung!
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#340 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von Alex K. »

acanthurus hat geschrieben:Danke Alex für die Kanalzuordnung - ich bin grad am auspacken des kleinen Zwergs *geifer*

Diese Zuordnung stimmt allerdings nur für "unseren" Lösungsweg, da der Microcontroller intern die Kanäle umverteilt... und zwar so:

(Code-auszug: CH1-6: "ansprechbare" Kanäle", 0-5: Hardware-seite)

#define CH1 3
#define CH2 0
#define CH3 1
#define CH4 2
#define CH5 4
#define CH6 5
Urx.. dann ist mir klar warum die ganzen Kanalzuordnungen die ich im Netz gefunden habe nicht funktioniert haben... dann halte ich mich bei weiteren Fragen bezüglich "unseren" Lösungsweges in Zukunft an den Grundsatz "nicht verzagen, Andi fragen" :D

Ich würde den Kleinen ja jetzt gerne mal scheuchen, aber bei uns windet's gerade so heftig, dass ich noch nicht mal den 500er auspacken will... :cry:

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
Keyshawn
Beiträge: 359
Registriert: 06.06.2010 20:19:00
Wohnort: Dornach, Schweiz

#341 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von Keyshawn »

Hallo Leute, wie ihr ja wisst, gibt es den McpX für den Phoenix. Jetzt wär ich froh wenn jemand der Beides besitzt und ev. die Settings angepasst hat. Dies angeben könnte. Da ich leider auf meinen Kleinen noch warten muss und gerne so nah wie möglich an der Realität mit der Sim üben möchte.
Greetz Sacha
--------------------------------------------------------------------
Walkera 180q
Trex450pro flybarless
Trex600esp RIP
DX7 mit AR 7000 Empfänger
McpX V1
Blackhawk DAP (in Bau)
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#342 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von Mataschke »

Also ich find der MCPX im phönix ist von den Parametern her ziemlich gut getroffen, vielleicht ein wenig zu eigenstabil der "echte" ist ein wenig Zappeliger ..
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
enolen
Beiträge: 93
Registriert: 03.02.2010 08:59:36
Wohnort: Graz

#343 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von enolen »

Hab ihn mir heute geholt. Leider pumpt der Hauptmotor beim Hoovern sehr regelmäßig (ca 4 mal in der Sekunden schnell/langsam), was das Heck natürlich zu kompensieren versucht und anfängt zu zucken... Bei leer werdenden Akku hört das irgendwann auf.
Vibs gibts auch, der Spurlauf ist auch bescheiden. Richtige Freude habe ich noch keine an dem kleinen.
T-Rex 450 Sport, Protos, Spektrum DX8
learning the hard way, Kampfschweben, Rundflug
Benutzeravatar
niggo
Beiträge: 2798
Registriert: 25.09.2007 20:36:58

#344 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von niggo »

enolen hat geschrieben:Vibes gibts auch, der Spurlauf ist auch bescheiden.
Den Blattspurlauf kriegst Du durch Geradebiegen der Blätter hin.
Align T-Rex: 250, 500, 550, 600E, 600N
Blade mCPX, 600 MP-Style
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#345 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von telicopter »

Oder mach mal die Fast Flight Blätter druff, bei denen ist der Spurlauf meist besser!
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Antworten

Zurück zu „Micro Helis“