Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Stanilo

#736 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von Stanilo »

Moin
ChainMan hat geschrieben:Mit einem 17er Ritzel habe ich nun bei folgende Drehzahlen
Mach mal 1 Zahn mehr drauf,und geh auf 85% Öffnung.
Dann haste ne Rakete,allerdings brauche ich so bis zu 1000mah mehr,bei gleicher Zeit.

Ist Witzig,ob man so ne Abstimmung aber brauch,steht auf nem anderen Blatt. :roll:
Harry
Benutzeravatar
ChainMan
Beiträge: 790
Registriert: 15.11.2009 14:52:19
Wohnort: bei Augsburg

#737 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von ChainMan »

Denke eher ich werde wieder aufs 16er gehen - dann habe ich mehr Flugzeit - ist mir lieber wie Drehzahlen wo ich nicht wirklich brauche.
Nach dem ich Legastheniker bin können Rechreib- und Gramtikfehler vor kommen.

Logo 400 VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. S9650 - F. BLS251 - Jive 60 - Scorpion 3026-1400 - Thunder Power 6S 2700er 30C
Logo 600SE VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. BLS451 - F. BLS251 - Jive 80 - Pyro 52er - Hacker 10S 4500er 20C
Protos VStabi 5.1 Pro - F. R6180SB - F. BLS251 - S. 1257MG - Scorpion 880KV - YGE 60 - Turnigy 6S 2450mAh 20C
Futaba FF10

Mein Händler des Vertrauens http://helisonic.de
Stanilo

#738 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von Stanilo »

Moin
OK.
Aber wär dann nicht für dich ein 3026-1200er oder 3026-1600 besser? Der 1400er is doch ne mah Vernichtungs Maschine?

Hab ihn selber nur,weil ich den über hatte ,bin aber so Glücklich damit.Muß dafür aber nen 6s-3300 Brocken Fliegen.
Gruß Harry
Benutzeravatar
ChainMan
Beiträge: 790
Registriert: 15.11.2009 14:52:19
Wohnort: bei Augsburg

#739 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von ChainMan »

Den 1400er in Verbindung mit dem 60er Jive habe ich günstig bekommen und dachte mir evtl. will ich mal so viel Leistung irgend wann haben und brauch dann nur um ritzeln :mrgreen:
Nach dem ich Legastheniker bin können Rechreib- und Gramtikfehler vor kommen.

Logo 400 VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. S9650 - F. BLS251 - Jive 60 - Scorpion 3026-1400 - Thunder Power 6S 2700er 30C
Logo 600SE VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. BLS451 - F. BLS251 - Jive 80 - Pyro 52er - Hacker 10S 4500er 20C
Protos VStabi 5.1 Pro - F. R6180SB - F. BLS251 - S. 1257MG - Scorpion 880KV - YGE 60 - Turnigy 6S 2450mAh 20C
Futaba FF10

Mein Händler des Vertrauens http://helisonic.de
Stanilo

#740 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von Stanilo »

Moin
Auch nicht Dumm :)
Hatte den Motor in ner Fläche,selbst an 4s sind mir dauernd die Klapplatten Explodiert.Dachte dann,in nem Heli dürfte das Sinnvoller sein,da ich eh
nur Scorpion Motoren in den Helis habe.

Hat wer mal das Klappern im Heck beim 400er Logo Untersucht??
Gerade mit den Offenen Heck's kann man doch schön mal von hinten ins Rohr gucken??? Zumindest könnte man sehen,was der Riemen macht???
Gruß Harry
Benutzeravatar
ChainMan
Beiträge: 790
Registriert: 15.11.2009 14:52:19
Wohnort: bei Augsburg

#741 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von ChainMan »

Im Moment ist bei mir Ruhe... zum Glück..
Nach dem ich Legastheniker bin können Rechreib- und Gramtikfehler vor kommen.

Logo 400 VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. S9650 - F. BLS251 - Jive 60 - Scorpion 3026-1400 - Thunder Power 6S 2700er 30C
Logo 600SE VStabi 5.1 Pro - F. R-617FS - F. BLS451 - F. BLS251 - Jive 80 - Pyro 52er - Hacker 10S 4500er 20C
Protos VStabi 5.1 Pro - F. R6180SB - F. BLS251 - S. 1257MG - Scorpion 880KV - YGE 60 - Turnigy 6S 2450mAh 20C
Futaba FF10

Mein Händler des Vertrauens http://helisonic.de
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#742 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von telicopter »

Das liegt glaub ich daran, dass der Riemen zu sehr gespannt ist und die Riemenzähne dann einen größeren Abstand haben. Durch diesen größeren Abstand zwischen den Zähnen passen diese nicht mehr 100% in das Riemenrad und "klacken" erst nach kurzer Zeit richtig in die Lücke ein. Ich weiß nicht ob eine Riemenandruckrolle am Heck was bringen würde?
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#743 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von Armadillo »

Juhu, grad kamen die 473er Edge an! :hello1:

Dann brauch ich jetzt nur noch HZR, Heckabtrieb und Ritzel in Modul 07 und ich kann den zweiten Annäherungsversuch an den Kleinen starten. :lol:
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Stanilo

#744 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von Stanilo »

Moin
Armadillo hat geschrieben:Dann brauch ich jetzt nur noch HZR, Heckabtrieb und Ritzel in Modul 07 und ich kann den zweiten Annäherungsversuch an den Kleinen starten.
Viel Glück und Spaß :bounce:
Gruß Harry
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#745 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von Armadillo »

Es ist so weit! Der kleine Logo ist mit Modul 07 und den 473er Edge Blättern bestückt! :) Morgen wird er eingeflogen. :)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
bastiuscha
Beiträge: 5720
Registriert: 25.05.2005 23:17:30
Wohnort: Gardelegen

#746 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von bastiuscha »

Wichtige Frage an die Logo400 Piloten mit Kunststoffheck: habt ihr da auch so einen grossen Abstand?
Dateianhänge
IMG_3020.jpg
IMG_3020.jpg (346.37 KiB) 503 mal betrachtet
mfg Basti

Ein weiteres Hobby von mir: http://sebastiansell.bplaced.net/
Experience is the best teacher
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#747 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von telicopter »

Welchen Abstand meinst du? Den zwischen dem Umlenkhebel und der Schiebehülse? der ist bei mir genauso groß! :D
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#748 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von Armadillo »

Ist bei mir auch so.

Mal was ganz Anderes. Ich hab grad das Heck aufgemacht, weil ich es erden wollte. Und jetzt merk ich, dass ich gar keine Andruckrolle am Heck hab. Da die Riemenspannung mal zu niedrig war, hat es dabei auchn bissl das Plastik angefräst vom Riemen... :x

Jetzt werd ich erst mal das Heckrohr mit der Motorplatte verbinden und hoffe, dass das reicht, dass der kleine Scheißer beim nächsten Flug nicht wieder so mit dem Heck zuckt... :evil: (Falls doch werd ich mal ernsthaft in Erwägung ziehen auf nen anderen 500er umzusteigen...)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
telicopter
Beiträge: 1864
Registriert: 09.12.2009 20:04:50
Wohnort: NRW, Krefeld...

#749 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von telicopter »

Heckandruckrolle hab ich auch nicht, obwohl da diese Ausbeulung ist! Ich habe einmal das Heckrohr an das Minus-Kabel des Reglers angelötet und auch die Motorplatte (Motorschraube) ann das Minuskabel angelötet. Hatte so noch nie Probleme mit statischen Aufladungen.
Grüße Tim

Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#750 Re: Logo 400 | Aufbau | Erfahrungen | Tipps

Beitrag von Armadillo »

telicopter hat geschrieben:Heckandruckrolle hab ich auch nicht, obwohl da diese Ausbeulung ist! Ich habe einmal das Heckrohr an das Minus-Kabel des Reglers angelötet und auch die Motorplatte (Motorschraube) ann das Minuskabel angelötet. Hatte so noch nie Probleme mit statischen Aufladungen.
Ok, dann wird das bei mir mit der Motorplatte vermutlich auch funktionieren denke ich. Danke dir!

Jetzt hats mir eh erstmal den Klemmring verrissen. Und da ich den Monat nicht mal für sowas mehr Kohle hab muss der kleine Scheißer jetzt 2 Wochen warten. Hab auch grad keinen Bock auf ihn, hab langsam die Schnauze echt voll.

Was mir auch noch eingefallen ist: Wenn sich der Rotor dreht (in Freilaufrichtung) pfeift er irgendwo an der HRW. Ich hab das bei den ersten Flügen für ne Eigenart der Blattschmied-Blätter gehalten. Mit den EDGE passierts aber auch und es kommt auch nicht von den Blättern. Unsere anderen Logos haben das nicht. Gehört das zum 400er?
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Antworten

Zurück zu „Logo 400/SE“