Brauche Hilfe bei 4Blatt mit Microbeast

Antworten
Benutzeravatar
gero_linz
Beiträge: 43
Registriert: 19.08.2010 09:09:32
Kontaktdaten:

#1 Brauche Hilfe bei 4Blatt mit Microbeast

Beitrag von gero_linz »

Hallo zusammen.

Brauch mal eure hilfe. Ich baue gerade meinen Rapator E550 in eine Agusta A109 ein.

http://www.rc-heli.de/board/showthread.php?t=183585

Jetzt geht es darum die TS verdrehung einzustellen. Das blatt über dem heckrohr bleibt ruhig bei Nick, jedoch das gegenüberliegende (nachvorne) bewegt sich leicht mit. Ich krieg das einfach nicht hin, daß beide ruhig bleiben bei Nick, oder ist das wowmöglich OK? Bitte um Eure hilfe und bin für jeden tipp dankbar.

Gruß
Christian
MPX Royal Pro 9 / Agusta 109A (50er) / Raptor E700
http://www.ikarusenns.at - Bild
Benutzeravatar
robinhood
Beiträge: 629
Registriert: 18.10.2009 23:44:31

#2 Re: Brauche Hilfe bei 4Blatt mit Microbeast

Beitrag von robinhood »

Wenn Du Deine Frage doppelt postest, bekommst Du nicht zwingend auch doppelt so viele Antworten :wink:

Vorausgesetzt, daß die Gestänge von der TS zum Kopf nicht verbogen sind, nehme die Einstellung, wo sich beide am wenigsten bewegen. Von wieviel Grad sprichst Du bei "bewegt sich leicht mit"? Wenn es nur 1-2 Zehntelgrad sind, macht das im Flug nichts. Das kann auch daran liegen, daß Du den Rotor nie 100%ig genau in die Flucht mit der TS-Anlenkung bekommst. Fliege auf jeden Fall die Mechanik ein, bevor sie in den Rumpf kommt.
Gruß, Robin
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist immer besser am Boden zu sein und zu wünschen man wäre in der Luft, als in der Luft zu sein und zu wünschen man wäre am Boden.
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#3 Re: Brauche Hilfe bei 4Blatt mit Microbeast

Beitrag von satsepp »

und ich würde zudem empfehlen vorher mal eine Probemontage machen ob das Heckservo auch so passt. Hiue rhatte ich schon böse Überraschungen erlebt und mußte kurzfristig sogar einmal ein kleineres Servo verbauen.
Lieber 2-3 Akkus Mehr ohne Rumpf einfliegen, pingeligst auf Vibs achten.
Sind die Blätter denn genau ausgerichtet in der flucht zum Blatthalter?
Aber so ein bisschen Versatz stört kaum, aber mehr als ca. 5° sollten es nicht sein.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
gero_linz
Beiträge: 43
Registriert: 19.08.2010 09:09:32
Kontaktdaten:

#4 Re: Brauche Hilfe bei 4Blatt mit Microbeast

Beitrag von gero_linz »

Danke
MPX Royal Pro 9 / Agusta 109A (50er) / Raptor E700
http://www.ikarusenns.at - Bild
Benutzeravatar
gero_linz
Beiträge: 43
Registriert: 19.08.2010 09:09:32
Kontaktdaten:

#5 Re: Brauche Hilfe bei 4Blatt mit Microbeast

Beitrag von gero_linz »

Die mechanik war vor dem lackieren schon drin. Flog auch schön, aber halt 2Blatt mir FB.
MPX Royal Pro 9 / Agusta 109A (50er) / Raptor E700
http://www.ikarusenns.at - Bild
Benutzeravatar
gero_linz
Beiträge: 43
Registriert: 19.08.2010 09:09:32
Kontaktdaten:

#6 Re: Brauche Hilfe bei 4Blatt mit Microbeast

Beitrag von gero_linz »

Heute nochmals alles gecheckt. Seltsam ist das schon. Die bohrungen passen. Hab auch mal ein grad mehr oder weniger probiert. Hilft auch nicht. Noch jemand eine Meinung dazu oder einen tipp für mich?
MPX Royal Pro 9 / Agusta 109A (50er) / Raptor E700
http://www.ikarusenns.at - Bild
Benutzeravatar
robinhood
Beiträge: 629
Registriert: 18.10.2009 23:44:31

#7 Re: Brauche Hilfe bei 4Blatt mit Microbeast

Beitrag von robinhood »

Ja wie groß ist die Abweichung denn geschätzt oder per Pitchlehre gemessen?
Gruß, Robin
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist immer besser am Boden zu sein und zu wünschen man wäre in der Luft, als in der Luft zu sein und zu wünschen man wäre am Boden.
Benutzeravatar
gero_linz
Beiträge: 43
Registriert: 19.08.2010 09:09:32
Kontaktdaten:

#8 Re: Brauche Hilfe bei 4Blatt mit Microbeast

Beitrag von gero_linz »

Heute mal gemessen. Ist gut 1° abweichung.
MPX Royal Pro 9 / Agusta 109A (50er) / Raptor E700
http://www.ikarusenns.at - Bild
Benutzeravatar
robinhood
Beiträge: 629
Registriert: 18.10.2009 23:44:31

#9 Re: Brauche Hilfe bei 4Blatt mit Microbeast

Beitrag von robinhood »

Bei meinem Mehrblattkopf habe ich auch diese Abweichung und geht problemlos. Das merkst Du im Flug wahrscheinlich nicht mal.
Gruß, Robin
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist immer besser am Boden zu sein und zu wünschen man wäre in der Luft, als in der Luft zu sein und zu wünschen man wäre am Boden.
Benutzeravatar
gero_linz
Beiträge: 43
Registriert: 19.08.2010 09:09:32
Kontaktdaten:

#10 Re: Brauche Hilfe bei 4Blatt mit Microbeast

Beitrag von gero_linz »

Danke
MPX Royal Pro 9 / Agusta 109A (50er) / Raptor E700
http://www.ikarusenns.at - Bild
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“