RJX Kopf vs Mikado Umbau für TREX500

Antworten
Benutzeravatar
carbonator
Beiträge: 760
Registriert: 22.10.2004 16:46:31
Wohnort: Bad Salzuflen

#1 RJX Kopf vs Mikado Umbau für TREX500

Beitrag von carbonator »

Servus Community,

kann mir mal jemand erklären wo da die Unterschiede liegen ?
Die meisten fliegen ja wenn ich richtig lese in den Avataren den RJX, ist ein Umbau mit Blatthaltern viel " anders " vom Flugverhalten / Geometrie ? Was sind die Vor/Nachteile beider ?

Kann mich nicht so recht entscheiden ob ich den Mikado Umbau oder einen RJX Kopf nehmen soll...
Obwohl jetzt vermutlich die meisten schreiben " nimm den RJX " :roll:

ein Freund von mir flog seinen 500er mit dem Mikado Umbau und AC3x und war sehr zufrieden...

Danke für eure Hilfe, kenne mich mit FBL noch nicht so aus... :oops:

Thomas

P.S. Wenn noch jemand einen von beiden abgeben möchte würde ich mich über Angebote freuen :D
TREX 500 CF mit RJX Kopf / Savox SH-1350 auf TS / DES 677 BB auf Heck / Align 3G 2.1 / Roxxy 960-6 an 7S Fepo A123
controlled by FF7, Learning by Phoenix Sim

Robitronic Mantis 1:8 Truggy

Status: Wiederneueinstieg nach 3 Jahren Heli Auszeit
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#2 Re: RJX Kopf vs Mikado Umbau für TREX500

Beitrag von Armadillo »

Also ColaFreak hat damals auf dem T-Rex 600 auch den Mikado Umbau gehabt. Und die Geometrie war sowohl für das Microbeast als auch für das vStabi optimal. Ich denke das kann man weitestgehend für den 500er adaptieren.
Das Umbaukit ist im Zweifelsfall halt billiger. Der komplette Kopf sieht halt vermutlich besser aus. :)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Doorgunner
Beiträge: 129
Registriert: 13.12.2009 13:07:37
Wohnort: Stuhr

#3 Re: RJX Kopf vs Mikado Umbau für TREX500

Beitrag von Doorgunner »

Ich kann mich dem nur anschließen. Hab auf meinem 500 Rex unterschiedliche köpfe geflogen. Mikado und Align Blatthalter (beide mit eigenbauzentralstück) und jetzt einen RJX. Die gehen alle sehr gut, nur der RJX sieht wirklich am besten aus. Und vom Preis her ist er besser als der von Align.
Hubschrauber:
Logo 500SE mit Microbeast// T-Rex 500 ESP mit Microbeast //
Compass 6HV FBL mit Microbeast // T-Rex 250se mit Microbeast

Sender:
MPX Cockpit SX M-Link und Spektrum DX 7
Magic-Herb
Beiträge: 520
Registriert: 14.02.2005 22:50:55
Wohnort: Hengersberg/ Niederbayern

#4 Re: RJX Kopf vs Mikado Umbau für TREX500

Beitrag von Magic-Herb »

Hallo!
Ich habe beide in meinen "500-ern" verbaut, unterschiede beim Fliegen merke ich keine.

Grüße

Magic-Herb
Benutzeravatar
carbonator
Beiträge: 760
Registriert: 22.10.2004 16:46:31
Wohnort: Bad Salzuflen

#5 Re: RJX Kopf vs Mikado Umbau für TREX500

Beitrag von carbonator »

Dankeschön für die Antworten...

Werde da mal nen paar Nächte drüber schlafen und dann entscheiden...

Wie sieht das eigendlich mit Ersatz/ Einzelteilen aus im Schadensfall ?

Gruß Thomas
TREX 500 CF mit RJX Kopf / Savox SH-1350 auf TS / DES 677 BB auf Heck / Align 3G 2.1 / Roxxy 960-6 an 7S Fepo A123
controlled by FF7, Learning by Phoenix Sim

Robitronic Mantis 1:8 Truggy

Status: Wiederneueinstieg nach 3 Jahren Heli Auszeit
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#6 Re: RJX Kopf vs Mikado Umbau für TREX500

Beitrag von asassin »

carbonator hat geschrieben:Wie sieht das eigendlich mit Ersatz/ Einzelteilen aus im Schadensfall ?
kein Problem - jeder Händler kann RJX-Teile bestellen
und Mikado haben auch viele Händler im Programm
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“