Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
#4831 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Ingo, von der Verdrahtung her würde ich sagen "paßt". Check mal die Lötverbindungen, das die Drähte auch wirklich sauber durch die Lötaugen gehen. Sind zwar durchkontaktiert, aber wenn so ne Hülse nen Bruch hat sieht man das nicht und hat evtl. ein Kontaktproblem.
Außerdem auf jeden Fall sicherstellen das du im Sketch 100 kHz Taktrate und nicht 400 kHz eingestellt hast, einige WMP laufen sonst nicht.
Außerdem auf jeden Fall sicherstellen das du im Sketch 100 kHz Taktrate und nicht 400 kHz eingestellt hast, einige WMP laufen sonst nicht.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#4832 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
woo ???Crizz hat geschrieben: Außerdem auf jeden Fall sicherstellen das du im Sketch 100 kHz Taktrate und nicht 400 kHz eingestellt hast, einige WMP laufen sonst nicht.
#4833 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
drück halt mal "strg" + "f" und gib in das Eingabe-Fenster "400000" ein, dann findeste die Zeile sofort. Wenn du da eh nix gemacht hast läuft er mit 100 kHz, dann kannst du dir die Suche sparen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#4834 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Ne der war auf 100.
Ist es so wenn das Wii m + irgendwie nicht richtig will ich auch nicht den tri scharfstellen kann so das die Motoren anlaufen ? bin drauf und dran mal ein Orginal Wii m + einzubauen
Ist es so wenn das Wii m + irgendwie nicht richtig will ich auch nicht den tri scharfstellen kann so das die Motoren anlaufen ? bin drauf und dran mal ein Orginal Wii m + einzubauen
#4835 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Also zu allererst mußt du natürlich ne Systemkalibrierung machen, sonst geht da eh nix. Ich meine damit die Kalibrierung via GUI. Solange macht das Ding erstmal alles, nur nix gescheites. Und danach darf der Copter nicht über einen bestimmten Neigungswinkel beim anschalten haben, sonst ist die LED nru abstrus am blinken, aber der Copter bleibt auf "safe" und läßt sich nicht scharfschalten.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#4836 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Ingo, Dein WMP ist genau seitenverdreht. Die Kabel gehören auf der anderen Seite der Platine angelötet. Ich hoffe mal, dass Dein WMP das überlebt hat, da Du ja dadurch auch Plus und Minus verpolt hast.
#4837 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Hat er ?
Seltsamer Clone........ hatte den noch nicht auf dem Tisch

Seltsamer Clone........ hatte den noch nicht auf dem Tisch
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#4838 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Hast recht, jetzt wo ich mir mal ein älteres Bild meines GauiFrame angesehen habe sieht man es, wenn man beide nebeneinander hat.
- Dateianhänge
-
- Wii-Copter-02.JPG (163.94 KiB) 788 mal betrachtet
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#4839 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Die Seite mit den ausgeschnittenen Ecken zeigt doch immer in Flugrichtung nach links (auf MWC-Boards vom Arduino weg), ob Clone oder Original. Bei Clones ist nur häufig das Plus-Lötpad nicht doppelt vorhanden, so dass man auf dieser Seite rechts außen kein freies Pad hat.
#4840 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Wie man an meinem Bild erkennt sind die Platinen aber wohl auf unterschiedlichen Seiten bestückt, bei mir nämlich genau umgekehrt, also je nach Variante die Ober- oder Unterseite des PCB.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#4841 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Jep, die Bestückungen sind teilweise recht unterschiedlich. Am besten achtet man nur auf die Platinenform, denn die bestimmt letztendlich die Richtung. Bei den zwei Clones, die mir bislang in die Finger kamen, habe ich sicherheitshalber aber auch die PIN-Belegung anhand des Stecker überprüft. Sonst steht man am Ende ziemlich irritiert da, wenn schon beim Abzählen der Lötpads eins fehlt.
#4842 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
yep, das kenn ich noch von meinem zweiten Nunchuk - da stand ich vor dem gleichen Problem..... So lange wie die Buchse noch dran ist kann man es anhand der Buchsenbelegung ausmessen, ansonsten merkt man, wie vielfältig die Möglichkeiten von 4 Leitungen und 6 Anschlüssen sein können.....
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#4843 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
Auch schon im Mülleimer nach den abgeschnittenen Kabeln und Buchsen gewühlt? 

#4844 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
und nach weggeflexten Platinen-Hälften vom Nunchuk....... Im Mülleimer-Tauchen bin ich mittlerweile ja geübt, aber das mich mein Hund verarscht und das Platinenteil vom Tisch klaut und im Garten zerkaut.... Naja, eben technisch-interessierte 4-Beiner. 

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#4845 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )
*edit: Sundog Team/RHF => Bitte keine Bilder direkt verlinken, der Link an sich tut es auch*
Tagchen auch,
Achtung, n00b-Frage. Aber es passt gerade zum Thema WMP-Anschluss:
Ich mache mir gerade auch Gedanken wie ich mein WMP (vor ein paar Wochen original bei amazon bestellt. Wenn ich das richtig sehe steht auf dem Chip was von "IDG 600") aufs warthox2.0-board von multiwiicopter.com löte. Auf den diversen Seiten im Inet scheint es generell zwei Varianten beim Original-WMP zu geben. Nämlich wo zwischen den beiden äußeren Kontakten vom WMP eine Lötbrücke besteht oder eben nur die beiden Inneren Kontakte genutzt werden.
Ich hoffe es ist in Ordnung wenn ich jetzt mal versuche die beiden unterschiedlichen Möglichkeiten von http://www.multiwiicopter.com zu verlinken:
http://cdn.shopify.com/s/files/1/0061/4 ... nde.jpg?98
oder:
http://cdn.shopify.com/s/files/1/0061/4 ... de.jpg?369
Auch laut multiwii.com gibt es keine Lötbrücke auf den beiden äußeren. In diversen anderen Foren wiederum sehe ich sie... und meine Google-Versuche bringen gerade keine vernünftigen Antworten zum Vorschein. Könnte mir evtl. jemand auf die Sprünge helfen was jetzt richtig ist ?
Bzw. bei welcher WMP-Version was wie gelötet werden muss ? Bei mir steht keine Versionsnr. o.ä. drauf.
Grüße,
Frank
Tagchen auch,
Achtung, n00b-Frage. Aber es passt gerade zum Thema WMP-Anschluss:
Ich mache mir gerade auch Gedanken wie ich mein WMP (vor ein paar Wochen original bei amazon bestellt. Wenn ich das richtig sehe steht auf dem Chip was von "IDG 600") aufs warthox2.0-board von multiwiicopter.com löte. Auf den diversen Seiten im Inet scheint es generell zwei Varianten beim Original-WMP zu geben. Nämlich wo zwischen den beiden äußeren Kontakten vom WMP eine Lötbrücke besteht oder eben nur die beiden Inneren Kontakte genutzt werden.
Ich hoffe es ist in Ordnung wenn ich jetzt mal versuche die beiden unterschiedlichen Möglichkeiten von http://www.multiwiicopter.com zu verlinken:
http://cdn.shopify.com/s/files/1/0061/4 ... nde.jpg?98
oder:
http://cdn.shopify.com/s/files/1/0061/4 ... de.jpg?369
Auch laut multiwii.com gibt es keine Lötbrücke auf den beiden äußeren. In diversen anderen Foren wiederum sehe ich sie... und meine Google-Versuche bringen gerade keine vernünftigen Antworten zum Vorschein. Könnte mir evtl. jemand auf die Sprünge helfen was jetzt richtig ist ?
Bzw. bei welcher WMP-Version was wie gelötet werden muss ? Bei mir steht keine Versionsnr. o.ä. drauf.
Grüße,
Frank