@Alf : 160 A durch 8 Motoren sind da aber moderat - bei mir müssen die kleinen Motörchen ja fast 30 A verdauen, das ist schon recht knackig, vor allem weil man ja nicht unnötig Gewicht schleppen will - aber irgendwo muß man eben nen Konsens machen. Ist schon ein Unterschied ob ich nen 2800er 4s P-LiFe drunter habe oder nen 2200er 3s Lipo. Leistung ist identisch, aber das Mehrgewicht macht sich sofort in höherer Drehzahl weil mehr Gas nötig bemerkbar. Von daher wird auch die Orion nicht auf Anhieb perfekt, da wird es auch noch einiger Abstimmung bedürfen, bis die besten Latten gefunden sind. Aber auch das kriegen wir hin
Zeigt her eure Multikopter!!!!
#196 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
Hab ich eben mal gemacht, Peer. Wird besser, aber bei der derzeitigen Konstruktion kommt der nachteil der breiten Ausleger eben straferschwerend hinzu. Von daher nicht gänzlich zu beseitigen, aber fliegbar.
@Alf : 160 A durch 8 Motoren sind da aber moderat - bei mir müssen die kleinen Motörchen ja fast 30 A verdauen, das ist schon recht knackig, vor allem weil man ja nicht unnötig Gewicht schleppen will - aber irgendwo muß man eben nen Konsens machen. Ist schon ein Unterschied ob ich nen 2800er 4s P-LiFe drunter habe oder nen 2200er 3s Lipo. Leistung ist identisch, aber das Mehrgewicht macht sich sofort in höherer Drehzahl weil mehr Gas nötig bemerkbar. Von daher wird auch die Orion nicht auf Anhieb perfekt, da wird es auch noch einiger Abstimmung bedürfen, bis die besten Latten gefunden sind. Aber auch das kriegen wir hin
			
			
									
						@Alf : 160 A durch 8 Motoren sind da aber moderat - bei mir müssen die kleinen Motörchen ja fast 30 A verdauen, das ist schon recht knackig, vor allem weil man ja nicht unnötig Gewicht schleppen will - aber irgendwo muß man eben nen Konsens machen. Ist schon ein Unterschied ob ich nen 2800er 4s P-LiFe drunter habe oder nen 2200er 3s Lipo. Leistung ist identisch, aber das Mehrgewicht macht sich sofort in höherer Drehzahl weil mehr Gas nötig bemerkbar. Von daher wird auch die Orion nicht auf Anhieb perfekt, da wird es auch noch einiger Abstimmung bedürfen, bis die besten Latten gefunden sind. Aber auch das kriegen wir hin
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
 
			
						"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
							
						#197 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
		
													
							
						
			
			
			
			
			Hallo Crizz
Die 160 A sind nur zum schweben. Wenn ich auf Vollgas gehe, geht der Strom auf 26 - 27 A pro Motor hoch.
Meinst du, das ein 3s Akku für die ORION reicht?? Sollte man nicht besser einen 4s Akku nehmen? Da sind auch noch ein paar LEDs (ca. 180 Stck) die mit Strom versorgt werden wollen.
Was die Motoren angeht Emax 2822 geht gar nicht. Müssen wir kräftigere Motoren von Hacker, Robbe,Kontronik oder Plettenberg nehmen??
Luftschraube 10 x 5 ist klar. Besser 2 Blatt oder 3 Blatt?
Regler 40A oder 50A?? Wie du siehst, mache ich mir sehr viele Gedanken um meine ORION.
Grüsse
Alf-1234
			
			
									
						Die 160 A sind nur zum schweben. Wenn ich auf Vollgas gehe, geht der Strom auf 26 - 27 A pro Motor hoch.
Meinst du, das ein 3s Akku für die ORION reicht?? Sollte man nicht besser einen 4s Akku nehmen? Da sind auch noch ein paar LEDs (ca. 180 Stck) die mit Strom versorgt werden wollen.
Was die Motoren angeht Emax 2822 geht gar nicht. Müssen wir kräftigere Motoren von Hacker, Robbe,Kontronik oder Plettenberg nehmen??
Luftschraube 10 x 5 ist klar. Besser 2 Blatt oder 3 Blatt?
Regler 40A oder 50A?? Wie du siehst, mache ich mir sehr viele Gedanken um meine ORION.
Grüsse
Alf-1234
Gruss
Alf-1234
			
						Alf-1234
#198 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
Alf, da überleg ich mir schon was - keine Bange. Aber nicht in diesem Thread, denn das geht zur sehr OT - wenn die Orion dann fertig ist und fliegt machen wir hier weiter 
			
			
									
						_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
 
			
						"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#200 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
off topicalf-1234 hat geschrieben:Was ist OT
Gruß
Sonne
____________________
Logo 600, Jive100+ LV mit Scorpion, 6S, VStabi 4.0
Tricopter Multiwii mit Arduino, WMP+ und BMA020
Quadro mit WiiMo+ und BMA020
Quadro im Aufbau mit mal sehen...
			
						Sonne
____________________
Logo 600, Jive100+ LV mit Scorpion, 6S, VStabi 4.0
Tricopter Multiwii mit Arduino, WMP+ und BMA020
Quadro mit WiiMo+ und BMA020
Quadro im Aufbau mit mal sehen...
#202 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
Meiner fliegt ja schon ne Weile, ist auch schon ein zwei mal sehr steil runter gekommen 
aber jetzt ist er fast fertig :
- Tri
- Arduino Pro Mini 328 - 5V
- Wii - Motion Plus (original)
- BMA 020
- 3x EMAX BL2215/25 950 RPM/V 214 Watt
- 3x Pentium 20A Regler
- 1x UBEC 3A/5A 5V/6V
- 1x Servo HS 85MG
- 3x Propeller GWS 9x5 HD
- Akku 2200 30c SLS flugzeit gute 7min
- GoPro HD
Alle Schrauben werden noch durch VA Schrauben in der richtigen Länge ersetzt und die Kunststoff Abstandhalter kommen auch in der richtigen Länge.
Der Tri flog vom erstem abheben sehr gut und hat noch nie Probleme gemacht (vorher viel gelesen)
ein zwei Probleme gab es beim fliegen das lag aber am Knoten zwischen den Ohren
Mein Danke an:
- reinhpe für das BMA 020 und die Hilfe beim verdaten
- Thilo von http://www.flybarless.de für das Fräsen der Carbon Teile
- dem Franzosen für die weiche Wahre







			
			
									
						aber jetzt ist er fast fertig :
- Tri
- Arduino Pro Mini 328 - 5V
- Wii - Motion Plus (original)
- BMA 020
- 3x EMAX BL2215/25 950 RPM/V 214 Watt
- 3x Pentium 20A Regler
- 1x UBEC 3A/5A 5V/6V
- 1x Servo HS 85MG
- 3x Propeller GWS 9x5 HD
- Akku 2200 30c SLS flugzeit gute 7min
- GoPro HD
Alle Schrauben werden noch durch VA Schrauben in der richtigen Länge ersetzt und die Kunststoff Abstandhalter kommen auch in der richtigen Länge.
Der Tri flog vom erstem abheben sehr gut und hat noch nie Probleme gemacht (vorher viel gelesen)
ein zwei Probleme gab es beim fliegen das lag aber am Knoten zwischen den Ohren
Mein Danke an:
- reinhpe für das BMA 020 und die Hilfe beim verdaten
- Thilo von http://www.flybarless.de für das Fräsen der Carbon Teile
- dem Franzosen für die weiche Wahre







#203 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
Schachti, der gefällt mir auch sehr gut. Schwenkst du nur das hintere Rohr oder alle drei?
			
			
									
						Ciao, Arnd
			
						#204 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
es wird nur der hintere geschwenkt, servo ist in der mitte, durch das rohr läuft eine welle, kugel gelagert
			
			
									
						#205 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
Sehr Schick 
  
			
			
									
						Logo 600 (SX) mit Mini V-Stabi Blueline
Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
			
						Minicopter Diabolo mit V-Stabi Blueline Gov. u. HV Setup
T-Rex 700 Nitro Pro 105HZ u. Hatori m. V-Stabi Silverline
#206 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
jetzt noch fpv
nur 5,8 oder 1,3 ghz
5,8 legal aber kaum reichweite
1,3 wohl nich so ganz legal? aber wen stört man mit 1,3ghz ??
			
			
									
						nur 5,8 oder 1,3 ghz
5,8 legal aber kaum reichweite
1,3 wohl nich so ganz legal? aber wen stört man mit 1,3ghz ??
#207 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
Die L2-Frequenz von GPS liegt bei 1227.60 MHz (http://de.wikipedia.org/wiki/Global_Positioning_System).
			
			
									
						Ciao, Arnd
			
						#208 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
Und Amateurfunk, was die Frequenz wieder legalisiert, wenn man über eine entsprechende Lizenz verfügt. Dann darfst Du auf 1.3GHz sogar mit lässigen 150 Watt herumbraten. Fragt sich nur, was Dein Flugempfänger dazu sagt.  
			
			
									
						#209 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
900 MHz könnte ne Alternative sein, vom alten D1-Netz sind einige Kanäle für andere Zwecke freigegeben worden.
			
			
									
						_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
 
			
						"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#210 Re: Zeigt her eure Multikopter!!!!
150w muss ja nich sein aber http://www.nghobbies.com/cart/index.php ... cts_id=562
is aber schon wieder OT
 
und ich warte nur darauf das gleich noch einer schreib : wie kann man nur is ja alles so was von elegal
			
			
									
						is aber schon wieder OT
und ich warte nur darauf das gleich noch einer schreib : wie kann man nur is ja alles so was von elegal

