Meine 600´er Alouette 3

andreasobermeier
Beiträge: 49
Registriert: 26.01.2011 21:31:55
Wohnort: Grassau
Kontaktdaten:

#16 Re: Meine 600´er Alouette 3

Beitrag von andreasobermeier »

So jetzt ist die Turbine fast fertig, und kann Morgen ( oder Heute Abend ) in den Rumpfdeckel eingepasst werden!

Ich habe ein Bild einer echten Alouette 3 im Netz gefunden, und habe meine Turbine farblich angepasst.

Ein paar Details ( Leitungen / Gitter ) habe ich der Turbine noch spendiert.

Danach hat mir der Manuel noch schnell ein Weathering verpasst ( DANKE )

Anbei ein paar Fotos:

Gruss, Andreas
Dateianhänge
DSC_0211_1162x778.jpg
DSC_0211_1162x778.jpg (43.3 KiB) 1716 mal betrachtet
DSC_0210_1162x778.jpg
DSC_0210_1162x778.jpg (108.45 KiB) 1716 mal betrachtet
Zuletzt geändert von andreasobermeier am 29.04.2011 21:07:42, insgesamt 1-mal geändert.
2 x Sanwa SD10-G / 1 x für mich / 1 x für meinen Sohn
1 x Sanwa RDS8000 / für das Kameragimbal
Oktocopter in der Profi - Liga für Filmproduktionen aller Art
T-Rex700 FBL im F3C Rumpf

www.luftkran.de
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#17 Re: Meine 600´er Allouette 3

Beitrag von Hummerfresse »

wow, sieht ja jetzt richtig gut aus! Respekt.

Gruß
Manuel
no pain no gain
andreasobermeier
Beiträge: 49
Registriert: 26.01.2011 21:31:55
Wohnort: Grassau
Kontaktdaten:

#18 Re: Meine 600´er Allouette 3

Beitrag von andreasobermeier »

Hallo Helifreunde

So das ganze jetzt mal im Rumpf!

Den Rumpf habe ich passend ausgefräst, und den versenkten Turbinenhalter habe ich selber konstruiert. Mit der Originalen Lösung hätte die Turbinenausrichtung SCHRECKLICH ausgesehen. Jetzt ist die Turbine ( Abgasrohr ) absolut gleichläufig zum Heckrohr.

Heute Abend werde ich mir noch das Wärmeschutzblech ( aus Chromfolie ) plotten, und noch eine hintere Turbinenabstützung bauen.

Anbei ein paar NEUE Bilder:

Gruss, Andreas
Dateianhänge
DSC_0218_1162x778.jpg
DSC_0218_1162x778.jpg (230.12 KiB) 1691 mal betrachtet
DSC_0215_1162x778.jpg
DSC_0215_1162x778.jpg (177.52 KiB) 1691 mal betrachtet
DSC_0214_1162x778.jpg
DSC_0214_1162x778.jpg (195.11 KiB) 1691 mal betrachtet
2 x Sanwa SD10-G / 1 x für mich / 1 x für meinen Sohn
1 x Sanwa RDS8000 / für das Kameragimbal
Oktocopter in der Profi - Liga für Filmproduktionen aller Art
T-Rex700 FBL im F3C Rumpf

www.luftkran.de
Benutzeravatar
Hummerfresse
Beiträge: 1975
Registriert: 22.02.2006 13:54:32
Wohnort: Chiemgau

#19 Re: Meine 600´er Allouette 3

Beitrag von Hummerfresse »

Hi Andreas

sehr schön.
Das wird ein echtes Sahnestückchen, wenn er fertig ist.
Den fliegst dir aber selber ein :wink: *duckundweg* :mrgreen:
no pain no gain
andreasobermeier
Beiträge: 49
Registriert: 26.01.2011 21:31:55
Wohnort: Grassau
Kontaktdaten:

#20 Re: Meine 600´er Alouette 3

Beitrag von andreasobermeier »

Hi Manuel

Duck und Weg hatte ich schon mal!

So habe ich nämlich den Umstieg in das Tiefdecker Fliegen vor knapp 30 Jahren gelernt.

Ein Freund hat mir einen RC1 Flieger ( Heutige F3A Klasse ) mit einem heissen 10 ccm Motor und Resorohr gestartet, und hat mir oben meine Fernsteuerung in die Hand gedrückt. Als ich nach ca. 10 Sekunden Flugzeit ( der Flieger war mir irgendwie zu schnell ) bemerkt habe das ich noch nicht reif für so ein Teil bin, wollte ich den Sender wieder an meinen Freund zurückgeben. Der war jedoch mit seinen Bruder hinter mir in einen Wald verschwunden, und die beiden haben nur laut gelacht. Das einzige was mir dann übrig blieb, war den Vogel zu Landen. Und es hat geklappt! Danach hatte ich auch kein Problem mehr mit einem schnelle Tiefdecker.

So kanns gehen, aber BITTE flieg Du mir die Alouette ein.

Gruß, Andreas
Zuletzt geändert von andreasobermeier am 29.04.2011 21:46:11, insgesamt 1-mal geändert.
2 x Sanwa SD10-G / 1 x für mich / 1 x für meinen Sohn
1 x Sanwa RDS8000 / für das Kameragimbal
Oktocopter in der Profi - Liga für Filmproduktionen aller Art
T-Rex700 FBL im F3C Rumpf

www.luftkran.de
Benutzeravatar
webmaxx
Beiträge: 84
Registriert: 23.06.2009 20:47:05
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

#21 Re: Meine 600´er Alouette 3

Beitrag von webmaxx »

Hi Andreas

Sieht toll aus!

Gruss Marcel, der den schnellen Tiefdecker in den Wald gejagt hätte :twisted:
SJM430 Pro FBL / SJM325 CF L FBL / Prôtos 500 CF FBL
Westland Sea King HU5 - Pics / Baubericht
Firehawk S-70 - Pics / Baubericht
Aktuell auf der Werkbank: MH-53M Pave Low IV - Pics / Baubericht
andreasobermeier
Beiträge: 49
Registriert: 26.01.2011 21:31:55
Wohnort: Grassau
Kontaktdaten:

#22 Re: Meine 600´er Alouette 3

Beitrag von andreasobermeier »

Kleines Update

Heute habe ich aus Chromfolie das Wärmeschutzblech für die Turbine geplottet, und aufgeklebt.

Ausserdem habe ich schon mal den den oberen Deckel des Rumpfes montiert, da eigentlich am Montag der 3 - Blatt Kopf für den Hauptrotor kommen müsste. Dann kann ich den Deckel für die Taumelscheibenführung und die Anlenkungen passend ausfräsen.

Gruss, Andreas
Dateianhänge
DSC_0222_1162x778.jpg
DSC_0222_1162x778.jpg (119.19 KiB) 1671 mal betrachtet
DSC_0219_1162x778.jpg
DSC_0219_1162x778.jpg (191.96 KiB) 1671 mal betrachtet
DSC_0219_1162x778.jpg
DSC_0219_1162x778.jpg (191.96 KiB) 1671 mal betrachtet
2 x Sanwa SD10-G / 1 x für mich / 1 x für meinen Sohn
1 x Sanwa RDS8000 / für das Kameragimbal
Oktocopter in der Profi - Liga für Filmproduktionen aller Art
T-Rex700 FBL im F3C Rumpf

www.luftkran.de
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#23 Re: Meine 600´er Alouette 3

Beitrag von Heli Up »

andreasobermeier hat geschrieben:Naja die Startschwierigkeiten waren z.B. ein unvollständiger Rumpf - Baukasten, der mittlerweile durch 2 Nachlieferungen fast komplett ist. Jetzt fehlt noch die Turbinenatrappe diese ist mit der 3. Nachlieferung unterwegs.
wie gut das es da Läden in Deutschland gibt wo das nicht passiert. :wink:

Aber viel Spaß damit
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
andreasobermeier
Beiträge: 49
Registriert: 26.01.2011 21:31:55
Wohnort: Grassau
Kontaktdaten:

#24 Re: Meine 600´er Alouette 3

Beitrag von andreasobermeier »

Hallo Karsten

Klar gibts in Deutschland auch Läden wo man so was kaufen kann.

Die Frage ist nur wie Kundenfreundlich diese Läden sind, bzw. wie Kulant man auf Kundenwünsche eingeht???

P.S. Ausserdem waren die drei Nachlieferungen ALLE KOSTENLOS, und letztendlich ist der Rumpfbausatz jetzt komplett!

Gruss, Andreas
2 x Sanwa SD10-G / 1 x für mich / 1 x für meinen Sohn
1 x Sanwa RDS8000 / für das Kameragimbal
Oktocopter in der Profi - Liga für Filmproduktionen aller Art
T-Rex700 FBL im F3C Rumpf

www.luftkran.de
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#25 Re: Meine 600´er Alouette 3

Beitrag von Heli Up »

ich glaube nicht das Kulant und Kundenwunsch etwas damit zu tun hat Bausätze auseinander zu nehmen.
Das eine hat mit dem anderem nichts zu tun auch wenn du das evtl. so siehst.
Frag doch mal bei irgendwo ob du eine halbe Rex 600 Combo kaufen kannst?
Ich denke deine Fragen die du vorher alle hattest wurde alle schnell und korrekt beantwortet.

Freut mich das die Nachlieferungen kostenlos waren, ist ja wohl auch das mindeste. :wink:
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
andreasobermeier
Beiträge: 49
Registriert: 26.01.2011 21:31:55
Wohnort: Grassau
Kontaktdaten:

#26 Re: Meine 600´er Alouette 3

Beitrag von andreasobermeier »

Hallo Karsten

Die Fragen wurden von Dir alle schnell und korekt beantwortet, das stimmt!

Zwecks Baukästen auseinander nehmen:

Ich kann Dir auf der Stelle mindestens 5 Händler aufzählen bei denen man halbe Align 600er Combos kaufen konnte, als diese noch in grösseren Stückzahlen auf Lager waren.

Es gibt sogar einen Händler in Österreich der nimmt bei Baukästen ( nicht Align ) die einen Warenwert von 79,00 € haben, noch Teile raus die man für sein Rumpfprojekt nicht benötigt.

Ich persönlich sehe das bei einem Bestellwert von ~ 1650,00 € ein wenig anders, aber Du bist der Chef Deines eigenen Geschäfts!

Egal, hier geht es um ein anderes Modell.

Gruss, Andreas
2 x Sanwa SD10-G / 1 x für mich / 1 x für meinen Sohn
1 x Sanwa RDS8000 / für das Kameragimbal
Oktocopter in der Profi - Liga für Filmproduktionen aller Art
T-Rex700 FBL im F3C Rumpf

www.luftkran.de
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#27 Re: Meine 600´er Alouette 3

Beitrag von Heli Up »

sorry aber ich weiß zwar nicht welche 1.650.-- du meinst aber das ist ja auch egal. (du hast nur nach einer halben Mechanik gefragt und nicht nach einer Scale Combo)
Wenn, dann wollen wir auch bei den Tatsachen bleiben.

Aber was solls.
Man kann es halt nicht jedem recht machen aber ich wünsch dir trotzdem viel Spaß mit dem Heli
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
andreasobermeier
Beiträge: 49
Registriert: 26.01.2011 21:31:55
Wohnort: Grassau
Kontaktdaten:

#28 Re: Meine 600´er Alouette 3

Beitrag von andreasobermeier »

@ Karsten

Ja genau bleiben wir bei den Tatsachen!

Bei mir wird keine Mail gelöscht, deswegen habe ich Dir gerade eine E-Mail weitergeleitet wo Du nochmal nachlesen kannst was ich bei Dir bestellen wollte ( und da komme ich auf 1650,00 € ) und wie Deine Antwort lautete!

Auf jeden Fall bin ich immer noch Interessiert an dem Blue Thunder!

Gruss, Andreas
2 x Sanwa SD10-G / 1 x für mich / 1 x für meinen Sohn
1 x Sanwa RDS8000 / für das Kameragimbal
Oktocopter in der Profi - Liga für Filmproduktionen aller Art
T-Rex700 FBL im F3C Rumpf

www.luftkran.de
Benutzeravatar
Heli Up
Beiträge: 4371
Registriert: 27.01.2009 22:08:26
Wohnort: 32107 Bad Salzuflen
Kontaktdaten:

#29 Re: Meine 600´er Alouette 3

Beitrag von Heli Up »

hab ich gesehen und du hast auch die Antwort bekommen und ich denke du wirst sehen das diese beiden Sachen nichts
miteiander zu tun hatten, du schreibst es ja selber darin.
Abgesehen von den fast zwei Monaten die dazwischen lagen :wink:

Aber nun Schwamm drüber, Wetter ist gut ich geh jetzt gleich den Blue Thunder fliegen :D

Nochmal, viel Spaß mit der Aluette und das sie immer mit der richtigen Seite landet :)
Gruß und immer daran denken"scheint die Sonne ins Gesicht, siehst du den Heli nicht"
Karsten

Rechtschreibfehler sind special effects meiner Tastatur und sind Urheberrechtlich geschützt

Ne Menge Rümpfe, eine Funke und gefühlte 2 Millionen Akkus :)

http://www.scaleflying.de
andreasobermeier
Beiträge: 49
Registriert: 26.01.2011 21:31:55
Wohnort: Grassau
Kontaktdaten:

#30 Re: Meine 600´er Alouette 3

Beitrag von andreasobermeier »

Update

Heute ist der 3 Blatt Kopf gekommen.

Den musste ich natürlich gleich mal draufschrauben, um ein Foto zu machen.

Jetzt kann ich die Ausfräsungen für die Taumelscheibenführung, und -anlenkungen machen.

Andreas Obermeier
Dateianhänge
DSC_0230_1162x778.jpg
DSC_0230_1162x778.jpg (115.16 KiB) 1603 mal betrachtet
2 x Sanwa SD10-G / 1 x für mich / 1 x für meinen Sohn
1 x Sanwa RDS8000 / für das Kameragimbal
Oktocopter in der Profi - Liga für Filmproduktionen aller Art
T-Rex700 FBL im F3C Rumpf

www.luftkran.de
Antworten

Zurück zu „(Semi-)Scale“