Blade mCP X - kleinster CP Heli?

nCP X / mCP X V1/V2/BL / 130X /300X / mQX /nQX
Benutzeravatar
asassin
Beiträge: 5931
Registriert: 13.03.2008 21:45:25
Wohnort: Bremen-Brinkum/Stuhr

#346 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von asassin »

enolen hat geschrieben:Vibs gibts auch, der Spurlauf ist auch bescheiden
klingt, als wäre die Blattlagerwelle krum.
Grüße, Martin

Wave-Helicopter
Benutzeravatar
enolen
Beiträge: 93
Registriert: 03.02.2010 08:59:36
Wohnort: Graz

#347 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von enolen »

Ihr hattet wie immer recht :D Hab die BLW aus dem "rückgerufenen" Kopf eingebaut, alles ist besser. Nur woher kam das Pumpen vom Motor?
T-Rex 450 Sport, Protos, Spektrum DX8
learning the hard way, Kampfschweben, Rundflug
Benutzeravatar
Keyshawn
Beiträge: 359
Registriert: 06.06.2010 20:19:00
Wohnort: Dornach, Schweiz

#348 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von Keyshawn »

Falls es im anderen Thread untergeht :wink:

Grüne Haube für den mCP X in Phoenix.. gibt es hier:

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 2#p1231753
Greetz Sacha
--------------------------------------------------------------------
Walkera 180q
Trex450pro flybarless
Trex600esp RIP
DX7 mit AR 7000 Empfänger
McpX V1
Blackhawk DAP (in Bau)
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#349 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von satsepp »

Nun bin ich Baff, hatte heute von meinem Händler nur einen Satz Blattgriffe bekommen statt der bestellten 2. Habe dann eine Mail an Horizon geschrieben und gerade jetzt die Antwort bekommen ein 2. Satz an mich versendet wird. Die scheinen ja Überstunden ohne Ende zu schieben, wollte mich erst Bedanken, aber ich denke das ist mehr Stress für den Herrn weil er das ja lesen muss.
Die neuen waren übrigens gesichert, und beim zerlegen des alten Kopfes hatte ich wieder mal eine krumme BLW gefunden :roll: wo das wohl herkommen mag. Aber er flog damit mit den Knubbelblättern recht gut.
Habe den Kopf zerlegt weil ich Alignlager drinnen hatte, sende natürlich alles mit was ich bekommen habe.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
sigifreud
Beiträge: 358
Registriert: 07.12.2007 08:11:15

#350 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von sigifreud »

Hallo,

ich war heute mal kurz mit dem MCPX im Park, geht soweit nicht schlecht aber ist definitiv eine Herausforderung wenn man damit saubere Figuren hinbekommt kann man zufrieden sein, nach dem ausprobieren heute bin ich überzeugt der Heli kann das, nur meine Fähigkeiten noch nicht so ganz. :-)
http://www.youtube.com/watch?v=hAYFhdexBr4

Definitiv ein super Trainningsheli für die ganzen Elektroluschen mit ihren vollkommen übermotorisierten KW Monstern die nie Verbrenner geflogen sind und das Wort Pitch Management nur aus Geschichtsbüchern kennen. :thefinger:

Dem Heli liegen 2 Paar Blätter bei die 3D und die mit den Gnubbeln, nur letztere funktionieren bei mir, mit den 3D Blätter bekommt der Heli so nach anderthalb Minuten ganz üble Vibrationen und der Spurlauf stimmt gar nicht. Die Qualität der Blätter scheint extrem zu streuen, was man in anderen Forenbeiträgen so liest steh ich mit der Meinung nicht allein. Bei mir war auch noch der Motor komplett lose, beide Schrauben.
Wurde sicher schon gesagt aber bei Neukauf vor dem Erstflug wirklich erstmal alles kontrollieren.

Fazit niedlicher kleiner Heli der echt was draufhat.
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#351 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von satsepp »

schön weich geflogen, klasse!

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
RaidAir
Beiträge: 746
Registriert: 24.08.2007 21:25:44
Wohnort: Krumbach
Kontaktdaten:

#352 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von RaidAir »

Hallo,
wo liegen denn eure Flugzeiten?
Gruß Chris

Flotte:Voodoo 700, Goblin 500
Bild
Benutzeravatar
sigifreud
Beiträge: 358
Registriert: 07.12.2007 08:11:15

#353 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von sigifreud »

Moin,
RaidAir hat geschrieben:Hallo,
wo liegen denn eure Flugzeiten?
3 Minuten 3D, dann geht dem Kleinen die Puste aus, man kann aber noch problemlos 3 Minuten damit Rundfliegen, also insgesamt 6 Minuten.


Ciao
scrat
Beiträge: 73
Registriert: 26.03.2008 22:08:44

#354 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von scrat »

Mein MCP X macht mich grade sehr unglücklich:

Nach einem eher sanften Crash reagiert er nur noch schwach auf Roll. Die Servos laufen nur noch ca. den halben Weg und sehr langsam. Auf Nick und Pitch laufen sie gut und schnell. Es liegt also nicht an den Servos. Die Einstellungen am Sender hatte ich nicht geändert. Natürlich habe ich sie alle überprüft, auch D/R Schalter, etc.. Auch neues Binden hat nichts gebracht. Bin Ratlos.

Hat das schon mal einer erlebt?

Bin für jeden Tip dankbar.
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#355 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von Alex K. »

Hi,

ich bin im Moment auch unglücklich... ich bin heute zum ersten Mal im Freien geflogen... bisher nur 2x in der Küche kurz geschwebt... nach 3 Minuten wirbelt er plötzlich wild umher, so schnell dass es nur noch ein Knäuel aus rot-weiß-schwarzer Farbe war... Gleich Motor aus und Plautz ins hohe (ca. 50cm) Gras... was soll ich sagen, ein Servo läuft nicht immer mit... sporadisch bleibt es stehen, dann läuft es wieder mit... werde mal den Shop kontaktieren wo ich ihn gekauft habe... :cry:

Gruß, Alex

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
acanthurus
Beiträge: 3348
Registriert: 21.10.2008 08:39:59
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

#356 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von acanthurus »

Gestern hab ich das Ding zum ersten mal mit den "begnubbelten" Blättern draußen geflogen. Damit ist das Ding DEUTLICH langsamer, aber siehe da, damit klappen plötzlich auch die Loops und Rollen. Mit den anderen Blättern hatte ich doch massiv Probleme beim Kunstflug (ausdrehen, unangefordertes Pirouettenchaos).

Entgegen allen Unkenrufen funktioniert das reichweiten- und übertragungstechnisch hervorragend mit dem leistungsreduzierten Schlacht-HF-Teil aus dem mCX-Handsenderlein

Flugzeiten... 2 Minuten lang traue ich mich rumzutoben, danach nochmal 4 Minuten Rundflug. Ich hab öfter mal seltsame Schwingungen, v.A. auf Nick - scheint irgendwie mit dem Anzugsmoment der Blätter am Blatthalter zu tun zu haben. Kennt das wer?
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
Benutzeravatar
Alex K.
Beiträge: 2251
Registriert: 01.01.2008 15:59:06
Wohnort: 75446 Wiernsheim
Kontaktdaten:

#357 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von Alex K. »

Alex K. hat geschrieben:werde mal den Shop kontaktieren wo ich ihn gekauft habe... :cry:
Ich soll ihn wiedere zurück schicken... war ja ein kurzer Spaß... :cry:

Helis: T-Rex 500 ESP, T-Rex 600, Sonix SX 450 SE mit Experimental-FBL auf MultiWii-Basis, Schlüter Junior 50, E-Sky Belt CP V2, E-Sky D700, E-Flite Blade mCPx
Flieger: Focke Wulf FW 190 (GWS & Hype), Me 262 (GWS&Dynam), He 162 (Hobbyking), Do 335 (arkai), Horten H VII und H IX (Eigenbau), Horten "Micro-Elli", Edge Red Bull (Kyosho) und eine Ente die nicht fliegen will...
Sender: MPX Evo 9 M-LINK
Status: Fliegzeugs rumstehen lassen bis die Akkus kaputt oder die Gummis porös sind........
meine Belt-CP Hilfeseite - meine Fliegerseite
Benutzeravatar
bernharda
Beiträge: 383
Registriert: 28.05.2007 22:43:46
Wohnort: Paderborn

#358 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von bernharda »

Tach zusammen,
das muss ich mal sagen der Kleine hat mir in 8 Flügen mehr beigebracht als mein MT in einem Jahr. Es ist halt erstaunlich viel "Kopf" bei der Fliegerei. :roll: Wenn ich den Kleinen fliege weiss ich halt bei Problemen Motor aus, er kommt runter und dann ist es aber auch Gut. Kostet eben kein Geld. :mrgreen:

Gruß Bernhard
Wer eine Entscheidung trifft liegt mindest zu 50% richtig. Wer keine Entscheidung trifft zu 100% falsch.
Bernhard
1x Mini Titan flybarless mit BeastX 1 Quadrocopter X525 mit KK2.0 Board
Sender DX6I (für Boote), DX7S
Benutzeravatar
aZZa
Beiträge: 137
Registriert: 05.11.2007 12:01:22
Wohnort: Selm

#359 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von aZZa »

@Bernhard

dem kann ich mich anschließen. mit dem kleinen scheißer bin ich deutlich mutiger und wie du schon sagtest "wenn man nicht merh weiter weiss,motor aus und ab ins gras plumpsen lasse"........mit dem kleinen macht das kacheln richtig spass und grassnarbe kratzen ist auch keine überlegung wert:) MACHEN :bounce:

deswegen finde ich auch das er hervorragend geeignet ist um zu üben, zu probieren, kostengünstig seine reflexe und sein können zu erproben da der kleine sehr viel verzeiht und nicht wie beim rex sofort kosten und nervenraubende reparaturen anstehen falls man sich mal überschätzt!
aufgrund dessen und schaltet man einfach mal den "verstand" aus und fliegt einfach nach herzens lust! und siehe da........man kann mehr als man glaubt zu können:)

p.s. habe jetzt die alutaumelscheibe druff und ich bin schwer begeistert! so gut wie kein spiel mehr in den blättern! sehr stabiles flugverhalten und nur zu empfehlen!
als nächstes kommen die alublatthalter....ich denke nicht es noch viel am verhalten ändern wird aber bling bling ist immer schön :mrgreen:
Benutzeravatar
sigifreud
Beiträge: 358
Registriert: 07.12.2007 08:11:15

#360 Re: Blade mCP X - kleinster CP Heli?

Beitrag von sigifreud »

Hallo,
aZZa hat geschrieben:
p.s. habe jetzt die alutaumelscheibe druff und ich bin schwer begeistert! so gut wie kein spiel mehr in den blättern! sehr stabiles flugverhalten und nur zu empfehlen!
als nächstes kommen die alublatthalter....ich denke nicht es noch viel am verhalten ändern wird aber bling bling ist immer schön :mrgreen:
Welche hast du genommen? Bin auch der Meinung, die TS ist die einzige echte Schwachstelle, die hat einfach zuviel Spiel. Die Blatthalter finde ich zwar nicht nötig aber die Aluteile sollen nochmal pro Blatthalter ein Gramm weniger wiegen. Ob man bereit ist dafür soviel Geld auszugeben muss jeder selber wissen, nur für TS und Blatthalter nochmal die Hälfte zu zahlen was der Kleine kostet ist mir persöhnlich allerdings zu viel.

Ciao
Antworten

Zurück zu „Micro Helis“