Welcher lippo für T-Rex CDE mit TH und Standartchassi??

Antworten
Benutzeravatar
CAT
Beiträge: 148
Registriert: 11.10.2005 00:31:21
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

#1 Welcher lippo für T-Rex CDE mit TH und Standartchassi??

Beitrag von CAT »

:) Welcher lippo für T-Rex DCE mit TH und Standartchassis??
Weis nicht welchen is nun holen soll...er sollte auch ins normale chassis passen!!
Gruß CAT
T-REX CDE--Futuba GY 401--Jazz 40-6-18-- 450TH--schulze alpha 8.35W
3*Hitec HS-55---1*HS-56HB
Sender FX 18...>JUHUUUUUUU!! ICH SCHWEBEEE

http://my-schamhaar.de/showpage.php?uid=58644
Bild
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#2

Beitrag von Agrumi »

hi,

kokam 2000,günstig und langlebig. :wink:
es gibt zur zeit recht viele,neue zellen am markt.leider kann dir noch keiner was über die lebenserwartung sagen...über die kokam´s schon.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
CAT
Beiträge: 148
Registriert: 11.10.2005 00:31:21
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von CAT »

:) Die hier Agrumi???
--KOKAM--
T-REX CDE--Futuba GY 401--Jazz 40-6-18-- 450TH--schulze alpha 8.35W
3*Hitec HS-55---1*HS-56HB
Sender FX 18...>JUHUUUUUUU!! ICH SCHWEBEEE

http://my-schamhaar.de/showpage.php?uid=58644
Bild
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#4

Beitrag von Agrumi »

ja,genau die!
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#5

Beitrag von Chris_D »

CAT hat geschrieben::) Die hier Agrumi???
--KOKAM--
Yap :)
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#6

Beitrag von Agrumi »

..schneeeeelller! :mrgreen:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#7

Beitrag von Shadowman »

Ich habe in meinem zur Zeit kaputten Rex mit Standard-Chassis und 450TH den FlightPower Evo-20 Akku....
Geht sehr gut. Auch wenn man mal mehrere Flips hintereinander fliegt ist noch ordentlich Power dahinter! 8-)
Benutzeravatar
Iceman
Beiträge: 29
Registriert: 24.12.2005 13:57:23
Wohnort: Schleedorf

#8

Beitrag von Iceman »

Ich verwende den Polyquest xp1800 der passt größenmäßig gut in den REX (98/34/26) und ist leichter als der Kokam 2000 (145g).

mfg Michael
TREX XL HDE
GY401, 3x s3107 und 1x HS50, 450TH von JGF, Jazz, Schulze 835w, Kokam 2000, Align 325 Fiber Hauptrotorblätter, nach erstem Absturz viel Alu und Titanblattlagerwelle

+ bei berührung mit der Hausmauer komplett zerstörter Carbooon2 Fp

Sender - Graupner MX12
Benutzeravatar
Nitrofreak1
Beiträge: 12
Registriert: 09.12.2005 19:50:03
Wohnort: Marktredwitz

#9 Welcher lippo für T-Rex CDE mit TH und Standartchassi??

Beitrag von Nitrofreak1 »

Hi!!

Ich an deiner Stelle würde einen Flight Power 20C 1800 Kaufen ist top ausdauernt und immer Leistungsreserven.Ich fliege diesen Lipo selber und bin sehr zufrieden.

Gruß Jürgen :D
Heli: T-Rex 450xl CDE
Regler: Kontronic Jazz 40 6-18
Empfänger: JETI REX 7 MPD 35 Mhz A+B Band Empfänger
Servos: 3x Hitech HS55,1xHS50
Gyro: Futaba GY-401
Motor: 450TH
Funke: Graupner MX-12
Lipo: Flight Power 1800mah
Ladegerät: Robbe Power Peak Lipoly 300
Balancer: Robbe Lipoly Equalizer
Shadowman
Beiträge: 3969
Registriert: 21.10.2004 20:05:40

#10

Beitrag von Shadowman »

Ich an deiner Stelle würde einen Flight Power 20C 1800 Kaufen ist top ausdauernt und immer Leistungsreserven.Ich fliege diesen Lipo selber und bin sehr zufrieden.
Meine Rede!! ;) :D
Damit wird man sehr glücklich....
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von tracer »

Ich bin auch aufgrund der Bauform vom Kokam zum EVO gewechselt.
Benutzeravatar
MiLi
Beiträge: 233
Registriert: 08.07.2005 17:19:13
Wohnort: 67105 Schifferstadt
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von MiLi »

Hallo,
meine Empfehlung sind die Kokam-LiPoly HD 2000mAh Pack 3s/11,1V 15C, 69.-Euro mit Balanceranschluss.
Sehr gute Spannungslage.
FG MiLi

T-REX 450 XL CDE
Steuerung: FX 18, Schulze alpha-8.35w, 3x HS-56HB, 1xS3108, GY401
Antrieb: 450 TH, 13er Ritzel, Jazz 40-6-18
CFK-Heckrohr, 347 mm
Align CFK-Chassis SE, schwarz
Helitec CFK-Hauptrotorblätter 325 mm

eSkyLamaV3 mit FlyCamOne
Steuerung: FX 18

Status: Rundflug

Mitglied DMFV
Benutzeravatar
MAC
Beiträge: 437
Registriert: 22.11.2004 17:41:58
Wohnort: Straßlach bei München

#13

Beitrag von MAC »

ich habe die FP 2200 und in Warburg habe ich die Flight Power 20C 1800 getestet. Die sind wirklich super und haben deutlich mehr Power als die älteren 2200. Außerdem werden die nicht so warm wie die 2200er.
Benutzeravatar
CAT
Beiträge: 148
Registriert: 11.10.2005 00:31:21
Wohnort: Koblenz
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von CAT »

Hab mir nun 2 von den Flight Power 20C 1800 bestellt :) DANKE für die Hilfe!!
T-REX CDE--Futuba GY 401--Jazz 40-6-18-- 450TH--schulze alpha 8.35W
3*Hitec HS-55---1*HS-56HB
Sender FX 18...>JUHUUUUUUU!! ICH SCHWEBEEE

http://my-schamhaar.de/showpage.php?uid=58644
Bild
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“