Hallo Leute,
ich hab mal ne Frage bezgl. meiner SLS ECO Powerline LiPo´s (3S - 2200 mAh):
Ich fliege mit Lipowarner (Einzelzellenüberwachung) und habe die Grenzspannung auf etwa 3,5 V eingestellt.
Nun habe ich bemerkt, dass bei meinen neuen SLS EP LiPo´s bei gleicher Einstellung des Lipowächters wesentlich mehr Kapazität nachgeladen werden kann als bei meinen etwas älteren baugleichen SLS EP´s (3S-2200 mAh).
Gelandet bin ich bei beiden LiPo´s (älterer + neuer) direkt nach dem ersten Piepsen (Alarm) des Lipowächters (ist auch von SLS) und gleicher Warnspannung von 3,5 V.
Bei den neuen LiPo´s gingen volle 2230 mAh rein, bei den älteren ca. 1900 mAh, Ladegerät ist das Hyperion super duo 630i.
Direkt nach dem Flug waren die Akku´s handwarm, Gesamtspannung war bereits wieder bei 11,0 V. Ich glaube also nicht, dass die LiPo´s zu weit entladen waren.
Die Lipo´s sind auch nach dieser Entladung nicht aufgebläht.
Kann es sein, dass die neuen EP´s eine höhere Kapazität haben als angegeben (2200 mAh) ???
Danke schon mal für eure Antworten !!!
Gruß,
Stephan
SLS EP LiPo - Kapazität höher als angegeben ???
#1 SLS EP LiPo - Kapazität höher als angegeben ???
MiniTitan 325,
scorpion HK 2221-8- Motor, 14 T, jazz 40-6-18, 3 x HS 5065 MG, 9257 am Heck, GY 401, SLS 2200/22C, Alu-Heck, Alu-Zentralstück, Alu-Blatthalter, Alu-Taumelscheibe, grüne Paddel, MX-16s, jeti duplex (TU) 2,4 GHZ, Blätter Radix
Compass Atom 500 im Aufbau
DF4 - momentan außer Betrieb,
3S LiPo 1500 mAh-M24-brushless Hauptmotor-10´er Ritzel-Aluheckrohr-DD-Heck-extreme skids-gws pha 300 board-jeti duplex (TU)-2 St tower pro servos SG90 - Gewicht: 410 g
scorpion HK 2221-8- Motor, 14 T, jazz 40-6-18, 3 x HS 5065 MG, 9257 am Heck, GY 401, SLS 2200/22C, Alu-Heck, Alu-Zentralstück, Alu-Blatthalter, Alu-Taumelscheibe, grüne Paddel, MX-16s, jeti duplex (TU) 2,4 GHZ, Blätter Radix
Compass Atom 500 im Aufbau
DF4 - momentan außer Betrieb,
3S LiPo 1500 mAh-M24-brushless Hauptmotor-10´er Ritzel-Aluheckrohr-DD-Heck-extreme skids-gws pha 300 board-jeti duplex (TU)-2 St tower pro servos SG90 - Gewicht: 410 g
#2 Re: SLS EP LiPo - Kapazität höher als angegeben ???
Ja kann.....
Timo
Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
#3 Re: SLS EP LiPo - Kapazität höher als angegeben ???
Die EP wie auch die APL haben eine sehr hohe Spannungslage über einen weiten Entladungsbereich, die Kapazität ist unter Nominalbedingungen ziemlich genau 100% , Abweichungen bis etwa 3 % sind bekannt. Die neuen Zellen brechen dafür gegen Entladeende erheblich stärker ein, deshalb kommst du mit den 3,5 V auch auf solche Ergebnisse. Bei den 2200er Zellen hab ich bei 7c Entladung auch schon 2310 mAh rausbekommen, Abschaltung bei 3.05 V / Zelle ( natürlich im Labor, und dort auch Abschaltung und nicht Abregelung - bei Abregelung im Modell wird ja auch noch Strom bis zum landen verbraucht, das muß man bei Lipowächtern immer bedenken ).
Solange du flott genug mit dem Landeanflug bist sollte da aber nicht viel passieren. Zur Sicherheit würde ich mal eine Entladung bis 3.0 V / Zelle am Lader machen und dann wieder volladen. Dann weißt du, was definitv rausgeht, und könntest zur Sicherheit ( falls es keine DX6 ist ) nen Timer stellen, der dir vor dem Lipowarner schon bescheid gibt.
Solange du flott genug mit dem Landeanflug bist sollte da aber nicht viel passieren. Zur Sicherheit würde ich mal eine Entladung bis 3.0 V / Zelle am Lader machen und dann wieder volladen. Dann weißt du, was definitv rausgeht, und könntest zur Sicherheit ( falls es keine DX6 ist ) nen Timer stellen, der dir vor dem Lipowarner schon bescheid gibt.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#4 Re: SLS EP LiPo - Kapazität höher als angegeben ???
Danke Crizz, für deine wie immer sehr aufschlussreichen Antworten !
Danke auch Timo !
Ich wusste nicht, dass auch die EP´s so eine hohe Spannungslage bis zum Schluss haben, dachte eigentlich dass das nur bei den ZX so war.
Ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass die LiPo´s vor dem Flug jeweils leicht angewärmt waren.
Mit wieviel Entladestrom soll / kann ich bis 3,0 V / Zelle am Lader entladen ohne dass ich meine LiPo´s schrotte?
Stephan
Danke auch Timo !
Ich wusste nicht, dass auch die EP´s so eine hohe Spannungslage bis zum Schluss haben, dachte eigentlich dass das nur bei den ZX so war.
Ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass die LiPo´s vor dem Flug jeweils leicht angewärmt waren.
Mit wieviel Entladestrom soll / kann ich bis 3,0 V / Zelle am Lader entladen ohne dass ich meine LiPo´s schrotte?
Stephan
MiniTitan 325,
scorpion HK 2221-8- Motor, 14 T, jazz 40-6-18, 3 x HS 5065 MG, 9257 am Heck, GY 401, SLS 2200/22C, Alu-Heck, Alu-Zentralstück, Alu-Blatthalter, Alu-Taumelscheibe, grüne Paddel, MX-16s, jeti duplex (TU) 2,4 GHZ, Blätter Radix
Compass Atom 500 im Aufbau
DF4 - momentan außer Betrieb,
3S LiPo 1500 mAh-M24-brushless Hauptmotor-10´er Ritzel-Aluheckrohr-DD-Heck-extreme skids-gws pha 300 board-jeti duplex (TU)-2 St tower pro servos SG90 - Gewicht: 410 g
scorpion HK 2221-8- Motor, 14 T, jazz 40-6-18, 3 x HS 5065 MG, 9257 am Heck, GY 401, SLS 2200/22C, Alu-Heck, Alu-Zentralstück, Alu-Blatthalter, Alu-Taumelscheibe, grüne Paddel, MX-16s, jeti duplex (TU) 2,4 GHZ, Blätter Radix
Compass Atom 500 im Aufbau
DF4 - momentan außer Betrieb,
3S LiPo 1500 mAh-M24-brushless Hauptmotor-10´er Ritzel-Aluheckrohr-DD-Heck-extreme skids-gws pha 300 board-jeti duplex (TU)-2 St tower pro servos SG90 - Gewicht: 410 g
#5 Re: SLS EP LiPo - Kapazität höher als angegeben ???
Mit der angegeben c-Rate, sofern der Akku an der Außenhülle nicht heißer als 62°C wird. Da du nicht geschrieben hast, welche c-Rate deine EPL Eco haben ( die gibt oder gab es bis 40c Dauer ) mußt du das daran fest machen. Ich hab im Test für die FMT einen Eco 40c mit 40c bis auf 3.0 runtergezogen - er hatte dann zwar nicth die volle Kapazität ( das hat eigentlich so gut wie kein Akku bei solcher Belastung ) , aber trotzdem auch nur gerade die 62°C erreicht. Also ein ehrliches Rating.helisteef hat geschrieben:Mit wieviel Entladestrom soll / kann ich bis 3,0 V / Zelle am Lader entladen ohne dass ich meine LiPo´s schrotte?
Bei Zellen anderer Kapazität von SLS kann ich leider nichts sagen, da ich bishernur die 2200er Eco 40 zum testen da hatte. Da kann das evtl. etwas unterschiedlich ausfallen, aber ich denke wenn man etwas drunter bleibt mit den Dauerströmen, dann sollte das kein Problem sein. Und im Heli ohnehin weniger als im Hotliner oder im Jetmodell.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#6 Re: SLS EP LiPo - Kapazität höher als angegeben ???
Die LiPo´s haben 30c.
MiniTitan 325,
scorpion HK 2221-8- Motor, 14 T, jazz 40-6-18, 3 x HS 5065 MG, 9257 am Heck, GY 401, SLS 2200/22C, Alu-Heck, Alu-Zentralstück, Alu-Blatthalter, Alu-Taumelscheibe, grüne Paddel, MX-16s, jeti duplex (TU) 2,4 GHZ, Blätter Radix
Compass Atom 500 im Aufbau
DF4 - momentan außer Betrieb,
3S LiPo 1500 mAh-M24-brushless Hauptmotor-10´er Ritzel-Aluheckrohr-DD-Heck-extreme skids-gws pha 300 board-jeti duplex (TU)-2 St tower pro servos SG90 - Gewicht: 410 g
scorpion HK 2221-8- Motor, 14 T, jazz 40-6-18, 3 x HS 5065 MG, 9257 am Heck, GY 401, SLS 2200/22C, Alu-Heck, Alu-Zentralstück, Alu-Blatthalter, Alu-Taumelscheibe, grüne Paddel, MX-16s, jeti duplex (TU) 2,4 GHZ, Blätter Radix
Compass Atom 500 im Aufbau
DF4 - momentan außer Betrieb,
3S LiPo 1500 mAh-M24-brushless Hauptmotor-10´er Ritzel-Aluheckrohr-DD-Heck-extreme skids-gws pha 300 board-jeti duplex (TU)-2 St tower pro servos SG90 - Gewicht: 410 g
#7 Re: SLS EP LiPo - Kapazität höher als angegeben ???
Okay, sagen wir es so : wenn du sie mit 60 A Dauerstrom in etwas über 2 Minuten leer saugst sollten sie temperaturmäßig noch am Rand des Limits liegen. Zumindest habend ie 40c Zellen bei 80 A das ganze mitgemacht.
Wie gesagt, im Heli oder Multicopter sicher nicht unbedingt kritisch.
Wie gesagt, im Heli oder Multicopter sicher nicht unbedingt kritisch.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !