Mit der geätzen Platine wurde das heute noch nichts. Ich wollte die Direkt-Toner-Methode ausprobieren (Layout spiegelverkehrt auf ein veredeltes Papier drucken und dann aufbügeln, damit der Toner dann auf der Platine ist), habe aber offensichtlich nicht gleichmäßig gebügelt oder die Kupferschicht war nicht absolut rein. Wie man sieht, ist links unten der Toner bereits etwas verlaufen, während rechts oben Stücke fehlen. Aber Übung macht schließlich den Meister. Das war mein erster Versuch und morgen wird erst einmal Aceton gekauft, um den Toner runter zu waschen und einen neuen Versuch zu starten.
Um nicht völlig blöd darzustehen und da ich ja eh zwei LCDs machen muss, habe ich das zweite einfach auf einer Lochrasterplatine gemacht. Fallback für Blöde sozusagen.
Kein falsches Wort zur Beleuchtungsfarbe. Mit ist alles lieber, als schnödes VW-Golf-Blau.
So richtig erfolgreich war ich dennoch nicht: Beim ersten Stickmove nach oben erhalte ich "Wrong Suffix/Programm halted". Auf andere Richtungen reagiert das Ding gar nicht. Da ja erst letztens was über "Wrong Suffix/Programm halted" geschrieben wurde, habe ich zuerst mal BATTERY_LEVEL auskommentiert. Das brachte keinen Erfolg. Anschließend habe ich noch APC220 auskommentiert, doch auch das hat nichts gebracht.
Ansonsten habe ich bislang nur die beiden Schleifer der Potis korrekt gesetzt:
#define JS_HOR_PIN A1
#define JS_VERT_PIN A0
Unklar ist mir noch der Select-Button. Der schaltet wie auf S. 27 beschrieben VCC über einen 20K-Widerstand an GND. Muss ich da nun JS_INV_SELECT_KEY aktivieren?
LOGGING habe ich disabled, da ich ja eh keinen Card Reader dran habe.
An Ideas, was mir in die Suppe spuckt?