Helifliegen in München-Süd

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
immomakler
Beiträge: 259
Registriert: 29.11.2009 19:32:42
Wohnort: München-Obermenzing

#7666 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von immomakler »

So!!!! Problem gelöst!!!

Es waren in den Blatthaltern außen noch Distanzring und Beilagscheibe vom "alten Axiallager " und so kann das Ganze ja nicht gehen!!!! :shock: :shock: Jetzt funzt alles und ich kann richtig anziehen und trotzdem sind die Anlenkungen leichtgängig!!! :headbang: :headbang:

Meine letzte FRage für heute: Die Kugellager der Axiallager haben eine "schöne" und eine "hässlische" Seite!!! Soll die schöne Seite nach "außen" und die "hässliche" Seite mit den offenen Kugeln nach "innen"??????????
TSA Infusion Nitro
Goblin 700 12S
Logo 600 SX 10S
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#7667 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Randy44 hat geschrieben:werde heute mal meine selbst gemachte 120er Heckblätter am 700er testen,die kommen dann auf 800er für extrem Low RPM. :bounce:
cu rudi

Hi Rudi,

machst Du die auch aus 450er Blättern?
Ich bin bei meinen noch ncicht dazu gekommen.

Grüße,
Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Askalon
Beiträge: 573
Registriert: 21.01.2007 20:55:48
Wohnort: Fürstenfeldbruck

#7668 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Askalon »

immomakler hat geschrieben: und die "hässliche" Seite mit den offenen Kugeln nach "innen"??????????
Hi
falls du den Lagerkäfig meinst, dann ists grundsätzlich egal.
Aber man redet sich ein, das das Fett länger drin bleibt, wenn man die offenere Seite nach innen nimmt.

gruss
Watt volt ihr?"Ampere!!"
SAB Goblin mit 4525 520kv/Jive/SB-2271SG &SB-2272MG/Vstabi 5.2
Prôtos Fbl minivstabi/TS:Savox SH-1250mg/Heck:Savox SH-1290mg
Trex 250 Ltg 2100/TS hs45hb
Benutzeravatar
Randy44
Beiträge: 522
Registriert: 04.10.2008 16:47:01
Wohnort: München

#7669 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Randy44 »

Daniel Gonzalez hat geschrieben:machst Du die auch aus 450er Blättern?
Ich bin bei meinen noch ncicht dazu gekommen.
Ja
T-Rex 250 Combo,Jazz 20 ,Micro Beast
Prötos Stretch Koby 90 LV,BLS255HV Micro Beast
T-Rex 600 10S Simon Stummer Chassis,Power Jive,4025/630 Micro Beast
T-Rex 700 Nitro Pro LE ,Optifuel 30 SLV,Micro Beast
TDR Power Jive,Pyro , BLS 157HV,BLS 255HV Micro Beast
Shape fw7 ,Power Jive ,Pyro , BLS 156 HV,BLS 256HV,Micro Beast
Futaba FF 10 2,4
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#7670 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Lass mich raten, Radix 320er? :wink:
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Randy44
Beiträge: 522
Registriert: 04.10.2008 16:47:01
Wohnort: München

#7671 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Randy44 »

Nö sb
T-Rex 250 Combo,Jazz 20 ,Micro Beast
Prötos Stretch Koby 90 LV,BLS255HV Micro Beast
T-Rex 600 10S Simon Stummer Chassis,Power Jive,4025/630 Micro Beast
T-Rex 700 Nitro Pro LE ,Optifuel 30 SLV,Micro Beast
TDR Power Jive,Pyro , BLS 157HV,BLS 255HV Micro Beast
Shape fw7 ,Power Jive ,Pyro , BLS 156 HV,BLS 256HV,Micro Beast
Futaba FF 10 2,4
Benutzeravatar
Randy44
Beiträge: 522
Registriert: 04.10.2008 16:47:01
Wohnort: München

#7672 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Randy44 »

Des wird heute nix in Bl,da hat's Net nur ordentlich Wind sonder auch noch jede Menge Polen im Acker :evil:
T-Rex 250 Combo,Jazz 20 ,Micro Beast
Prötos Stretch Koby 90 LV,BLS255HV Micro Beast
T-Rex 600 10S Simon Stummer Chassis,Power Jive,4025/630 Micro Beast
T-Rex 700 Nitro Pro LE ,Optifuel 30 SLV,Micro Beast
TDR Power Jive,Pyro , BLS 157HV,BLS 255HV Micro Beast
Shape fw7 ,Power Jive ,Pyro , BLS 156 HV,BLS 256HV,Micro Beast
Futaba FF 10 2,4
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#7673 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Ach ich fahre dennoch hin, da gibt es verschiedene Felder. Und Wind macht Spaß.

Freu mich schon :drunken:
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Flyholgi
Beiträge: 426
Registriert: 22.08.2009 23:47:45

#7674 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Flyholgi »

Bin gegen 14:30 in der BL, schaut gerade so aus als ob die Polen aufräumen..(bin gerade vorbeigeradelt)
Benutzeravatar
Martl
Beiträge: 454
Registriert: 04.04.2009 21:55:33
Wohnort: München

#7675 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Martl »

War doch heute alles super in der Blumenau! 8) - sogar das Geräusch bei meinem 500 war weg :mrgreen:

Einzig der Wind war :(

Doch dafür war der Hans mit seinem :D da und ist sogar einen Akku geflogen :P
T-Rex 500 ESP mit FBL, CC Phoenix ICE 75, Heck Savöx 1290 MG, Micro Beast
Logo 550 SE, YGE 90 LV mit Power BEC, Mini V-Stabi Blueline

Flächenflieger siehe "Persönliches Album"

Futaba T14SG
Benutzeravatar
Nymphenburg
Beiträge: 655
Registriert: 12.01.2011 15:19:31
Wohnort: München-West

#7676 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Nymphenburg »

Immomakler Aufbau- und Einstellservice

Sie sind eingebombt?

Kein Problem, da sind Sie bei uns gut aufgehoben.

Jahrzehnte lange Wettkampferfahrung in Verbindung mit einem jungen und dynamichen Team - das zeichnet uns aus!

Spezialitäten: Pfeilverzahnungen, Turbinen in der 500er Klasse, TDR Tuning auf über 300 km/h


MARKUS ICH BIN STOLZ AUF DICH

:headbang:
Modelle: Ein Haufen Geraffel halt

;-)
Flyholgi
Beiträge: 426
Registriert: 22.08.2009 23:47:45

#7677 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Flyholgi »

Hat schon jemand Erfahrung mit dem Aufbau- und Einstellservice?. Hab da Probleme mit meinen Pappfliegern...
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#7678 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Michael_70 »

Technisch eine absolute Koryphäe (Belizellgroßmeister), kaut aber gerne Ohren ab.
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Flyholgi
Beiträge: 426
Registriert: 22.08.2009 23:47:45

#7679 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Flyholgi »

Ja super, es gibt auch für Gonzo ein Antiaging Kur bei IM Aufbau und Einstellservice. Kostet zwar ne Kleinigkeit aber der Inhaber von IM Aufbau und Einstellservice meint, der sähe nachher wieder wie neu aus....., soll da so eine Tinktur aus H..zell und Gurken/Avokadoextrakt geben...

Nun bin ich sogar am überlegen, ob ich nicht auch noch meinem 500er Rex eine dementsprechende "Rundumerneuerung" gönnen sollte..Auf alle Fälle scheint es im 500er Bereich bei IM Aufbau und Einstellservice einige wirklich grandiose Referenzen zu geben...
Benutzeravatar
Nymphenburg
Beiträge: 655
Registriert: 12.01.2011 15:19:31
Wohnort: München-West

#7680 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Nymphenburg »

Bevor ich mit meinem gnadenlosen 4 D Style an den Start gehe in der Blumenau, ist mein Heli immer erst bei IM Auf- und Einstellservice. Das tolle ist, der Geschäftsführer, kurz MH, ist Boxencrew und Boxenluder zugleich!

:headbang:
Modelle: Ein Haufen Geraffel halt

;-)
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“