Da war ich wieder zu langsam mit dem alternativen Downloadlink.tracer hat geschrieben:Hier das Video: Rudis T-Rex
Wer braucht mehr als 2000 Upm am Kopf???
- Helikiller
- Beiträge: 487
- Registriert: 20.10.2004 23:52:19
- Wohnort: Brackel
#21
Achtung Datei ist 5,9MB groß!
Mensch Rudi
Ich werd blass vor neid
Wie lange fliegst Du schon Heli´s
Gruss WOLLE
Mensch Rudi
Ich werd blass vor neid
Wie lange fliegst Du schon Heli´s
Gruss WOLLE
Zuletzt geändert von Helikiller am 05.12.2004 20:55:54, insgesamt 1-mal geändert.
#22
hi,
ist ein schönes video.
der Rex fliegt wirklich richtig gut.
gut zu hören wie der regler den motor sauber auf drehzahl hält.
....vom lärm her würde ich aber sagen,das es sich nach mindestens 2300rpm anhört.
ist ein schönes video.
der Rex fliegt wirklich richtig gut.
gut zu hören wie der regler den motor sauber auf drehzahl hält.
....vom lärm her würde ich aber sagen,das es sich nach mindestens 2300rpm anhört.
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
#23
So, zum Ersten die Info, dass nicht ich der Pilot bin, sondern ein Vereinskollege!!!
2. Welche Pitchwerte habt ihr? -9 bis +10Grad
3. Stösst der Anlenkhebel des Pitchservos evt. an und lässt keine grösseren Werte zu?
4. Mit 3700Upm/V Leerlaufdrehzahl komme ich beim Vollgas auf max.2218 Upm. Also können deine gehörten 2300 nicht stimmen
5. Der Pilot ist draussen mit 1950Ump rumgeheizt, Rollen, Loopnings usw... dann geht richtig der Punk ab, aber für die Halle reichen die 1750.. Ihr seht es ja
6. Strom 9-10 A im Flug, 7A schweben
7. Flugzeit: ca. 14 Minuten
RUDI
2. Welche Pitchwerte habt ihr? -9 bis +10Grad
3. Stösst der Anlenkhebel des Pitchservos evt. an und lässt keine grösseren Werte zu?
4. Mit 3700Upm/V Leerlaufdrehzahl komme ich beim Vollgas auf max.2218 Upm. Also können deine gehörten 2300 nicht stimmen
5. Der Pilot ist draussen mit 1950Ump rumgeheizt, Rollen, Loopnings usw... dann geht richtig der Punk ab, aber für die Halle reichen die 1750.. Ihr seht es ja
6. Strom 9-10 A im Flug, 7A schweben
7. Flugzeit: ca. 14 Minuten
RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu
EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu
EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
- Helikiller
- Beiträge: 487
- Registriert: 20.10.2004 23:52:19
- Wohnort: Brackel
#24
Dein Vereinkollege.... wie lange fliegt er schon Helis?rudi hat geschrieben:So, zum Ersten die Info, dass nicht ich der Pilot bin, sondern ein Vereinskollege!!!
5. Der Pilot ist draussen mit 1950Ump rumgeheizt, Rollen, Loopnings usw... dann geht richtig der Punk ab, aber für die Halle reichen die 1750.. Ihr seht es ja
RUDI
Ich bin ja noch Anfänger.
Ich hab bloss keine Geduldt.
Könntest Du auch mal ein Video von Draussen posten?
Ich meine Looping usw.
Ich finde den TREX so SUUPIIII
#25
Das mit dem Video geht im Moment leider nicht... Mein TRex ist wieder bei mir
Aber bald bin ich bei uns im Verein nicht mehr alleine mit dem TRex und da werde ich mal ein Video machen!!!
Der Kollege fliegt schön länger Hubi und suchte was für die Halle, der Raptor war ihm zu groß für drinnen
RUDI
Der Kollege fliegt schön länger Hubi und suchte was für die Halle, der Raptor war ihm zu groß für drinnen
RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu
EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu
EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
#26
Lad grad das Video runter, bin echt gespannt wie er im Vergleich zu meinem ist 
Grüße Niko
Sender: FF-7
Hangarhistroy :
T-Rex 600 V-Stabi
Graupner micro JET RANGER indoor^^
Robbe Spirit Li
Robbe Spirit L-16
T-Rex 450
Robbe Eolo
Robbe Ornith
MS Hornet II
Piccolo Pro
Piccolo Fun
Sender: FF-7
Hangarhistroy :
T-Rex 600 V-Stabi
Graupner micro JET RANGER indoor^^
Robbe Spirit Li
Robbe Spirit L-16
T-Rex 450
Robbe Eolo
Robbe Ornith
MS Hornet II
Piccolo Pro
Piccolo Fun
#27
Jaoaooa,
du hast ca. 2450 errechnete Kopfdrehzahl, bei 630 Gramm
Ich habe ca. 2600 Kopfdrehzahl mit dem Mega bei einem Gewicht von 625
Gramm....
Leider sieht man im Video keine enormen Senkrechtflüge, um die Leistung
zu sehen.
Ansonsten Hut ab, geht wirklich super.
MfG
Niko
du hast ca. 2450 errechnete Kopfdrehzahl, bei 630 Gramm
Ich habe ca. 2600 Kopfdrehzahl mit dem Mega bei einem Gewicht von 625
Gramm....
Leider sieht man im Video keine enormen Senkrechtflüge, um die Leistung
zu sehen.
Ansonsten Hut ab, geht wirklich super.
MfG
Niko
Grüße Niko
Sender: FF-7
Hangarhistroy :
T-Rex 600 V-Stabi
Graupner micro JET RANGER indoor^^
Robbe Spirit Li
Robbe Spirit L-16
T-Rex 450
Robbe Eolo
Robbe Ornith
MS Hornet II
Piccolo Pro
Piccolo Fun
Sender: FF-7
Hangarhistroy :
T-Rex 600 V-Stabi
Graupner micro JET RANGER indoor^^
Robbe Spirit Li
Robbe Spirit L-16
T-Rex 450
Robbe Eolo
Robbe Ornith
MS Hornet II
Piccolo Pro
Piccolo Fun
#28
Da war noch viel Luft bei der Gasansteuerung... Im Moment lassen sich 1750 und 1950 Upm einstellen. Rechnerisch nach Abzug der der obligatorischen 10% für die Verluste (Heckansteuerung, Reibung) komme ich auf ca. 2200 Upm. Und das auch nur, wenn ich annehme, dass der Hacker die 3700Upm/V auch unter Last schafft!
RUDI
RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu
EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu
EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
#29
Hi zusammen,
Ich lese schon eine Weile mit und habe mich jetzt registriert da man als Gast nun nicht mehr mitdiskutieren kann (schade).....
Ihr hab euch gefragt wesshalb der eine Heli bei 1750U/min ein anderer bei fast gleichem gewicht "erst" bei 2200 U/min abhebt...
Ich hatte ein ähnliches Problem. Mein Heli wollte bei 1800U/min auch net abheben...
Dann hab ich die grösseren mitgelieferten Holzblätter eingesetzt und siehe da er fliegt bei 1700 problemlos....
vielleicht is das auch bei euch des Rätsels Lösung...
Ich lese schon eine Weile mit und habe mich jetzt registriert da man als Gast nun nicht mehr mitdiskutieren kann (schade).....
Ihr hab euch gefragt wesshalb der eine Heli bei 1750U/min ein anderer bei fast gleichem gewicht "erst" bei 2200 U/min abhebt...
Ich hatte ein ähnliches Problem. Mein Heli wollte bei 1800U/min auch net abheben...
Dann hab ich die grösseren mitgelieferten Holzblätter eingesetzt und siehe da er fliegt bei 1700 problemlos....
vielleicht is das auch bei euch des Rätsels Lösung...
#30
Ne, auch mit den Kunststoffblättern geht mein TRex mit 1750 Upm wie's Tier
Siehe Video - waren die Kunststoff drauf!
RUDI
RUDI
*
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu
EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
http://barnie.homeip.net --- http://www.rudi-hubi.de.vu
EVO 9 incl. Synthi und Scanner - Pic-Clone (FWT) - TREX in Standard mausgrau mit SS23 - diverse Flächenmodelle
