Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#4921 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von r0sewhite »

Nöö, nicht wirklich. :mrgreen:

Ich brauche nur ein paar Teile, um die Rahmen, die ich entworfen habe (1x standard mit Carbon-Centerplates und Vierkant-Alu-Auslegern, 1x komplett Carbon und hoffentlich unzerstörbar), testen zu können. Abgesehen davon bin ich einfach neugierig, verschiedene Motoren miteinander zu vergleichen.
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
Benutzeravatar
Jingej
Beiträge: 744
Registriert: 07.07.2009 18:42:02
Wohnort: Berlin

#4922 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Jingej »

die roten motoren scheinen ja auch dehr beliebt zu sein, was kosten die und wo gibts die? welche props gehn damit?
Schrotttri (der Quicky für zwischendurch:) ... hat sich ..ä... erledigt ..... nagut... geht wieder)
QuadWiiCopter (Bulldozer - 281) - jetzt noch flacher http://sdrv.ms/Xhu4Dy
MiniHexaWiiCopter
MiniTriWiiCopter - geht wie Sau der Kleene
FunCub
Cessna 182
div. Depron Eigenbauten
T-Rex 450 Pro
4#3B bl
4#3B 2bl (fliegt auch outdoor super)
SciFi-Fan? http://www.starship-models.com!
"Too stupid to understand science? - Try religion!"
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#4923 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

Nenne sich fc2822 und liegen um 6$ in HK
...Zahnfee....
Benutzeravatar
el-dentiste
Beiträge: 4526
Registriert: 15.07.2005 20:11:39
Wohnort: Erde

#4924 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von el-dentiste »

r0sewhite hat geschrieben:Nicht, dass jemand auf den Gedanken kommt, ich sei bastelsüchtig. Ich hab einfach nur für die nächsten Schlechtwettertage vorgesorgt: :mrgreen:
DSC_7500.jpg

Watt sindn das für Regler?
...Zahnfee....
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#4925 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von yacco »

Black Mantis, gibts auch bei Giantcod. Die gehen wirklich gut.
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
r0sewhite
Beiträge: 1757
Registriert: 13.12.2010 02:45:33
Wohnort: Augsburg

#4926 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von r0sewhite »

Jingej hat geschrieben:die roten motoren scheinen ja auch dehr beliebt zu sein, was kosten die und wo gibts die? welche props gehn damit?
Glaub mir, die "roten Motoren" willst Du nicht wirklich haben. :mrgreen:

Ich hab die Coladosen nur noch einmal für einen Quad geholt, damit ich einen direkten Vergleich der "bislang schlechtesten Motoren, die ich je gesehen habe" mit anderen Motoren aus der unteren Preisklasse habe. Das einzige Argument, was ich für diese Motoren gelten lasse, ist ihr niedriger Preis.


@yacco:
Die Bestellung ist (wen wundert's?) ja von giantcod. Ich habe jetzt mal ein paar 8A- und ein paar 12A-Regler genommen: Die Dinger sind in der Tat absolut identisch. Die FETs sind gleich, die Bestückung ist gleich, es sind in meinen Augen ein und dieselben Regler.
Viele Grüße
Tilman

www.microcopters.de
luki
Beiträge: 68
Registriert: 10.04.2011 18:39:21

#4927 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von luki »

hallo ich melde mich mal wieder zurück. ich hatte vor mir einen wiicopter zu bauen,aber auf grund der fehlenden gps funktion war ich jetzt eher auf einen armokopter aus.dieser ist aber schon echt teuer und übersteigt einfach mein budget. gibts da schon was neues mit gps-position-hold im wiicopter oder immer noch nichts?
und noch ne frage:mein quadrocopter soll einen achsabstand von ca 500mm haben. was wird alles in allem an kosten auf mich zukommen? lipos habe ich bereits 2200mah 3s vom heli. sender ist auch vorhanden. regler,motoren etc wollte ich von hk bestellen...
mfg
Benutzeravatar
Blade1975
Beiträge: 83
Registriert: 03.11.2006 09:40:08
Wohnort: Lampertheim

#4928 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Blade1975 »

150-200 Euro kommt auf den Rahmen an den du dir aussuchst.
luki
Beiträge: 68
Registriert: 10.04.2011 18:39:21

#4929 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von luki »

10*10 alu selbst-rahmen fürs erste...
Foxno
Beiträge: 22
Registriert: 09.05.2011 08:09:59

#4930 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Foxno »

Hallo, ich baue im Moment auch en einem wii copter, jetzt habe ich soweit alles fertig da fangen die Probleme an.
Ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen.

Zu erst zeigte mir die Software keine daten. Nach mehrmaligen aufspielen habe ich es jetzt geschafft das ich sensordaten angezeigt bekomme. Nur friert alles nach ca 4 sek. Ein so das ich alles ab und wieder anschalten muss. So wie es scheint ist es das Bord in der Drone das einfriert.
Die LED´s gehen dann alle auf rot und es macht nix mehr.
Was könnte das sein wo soll ich suchen?



:?:
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#4931 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von yacco »

Hi und willkommen, Foxno.

Gib mal mehr Informationen, was für Komponenten du verbaut hast. Ein paar Bilder vom Aufbau (wo man die Verkabelung erkennt) würden auch helfen.
Ciao, Arnd
Foxno
Beiträge: 22
Registriert: 09.05.2011 08:09:59

#4932 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Foxno »

Hi,

ich habe die Jussi Platine und auf der alles aufgebaut,
ein Wii Motion Plus eingebaut.
BMA 020 wurde noch nicht verbaut.

denn Ardunio habe ich mit einer Stiftleisten Verbunden.

Bilder muss ich heute abend machen und einstellen.

Kann es sein das eine Lödstelle nicht richtig sitzt. habe diese zwar schon 3x geprüft und nichts gefunden.
Foxno
Beiträge: 22
Registriert: 09.05.2011 08:09:59

#4933 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Foxno »

Hallo hier der neuste stand vom Problem Copter:
Ich habe es jetzt geschaft nach mehrmaligen aufspielen der Software das es läuft nur konnte ich mit meiner funke nur die werte 1080 bis 1920 abdecken. Habe wo anderst gelesen das könne mann auch über die Software ändern also das der copter schon ab diesen werden Arbeitet, da ich bei der HK Funke die werte nicht auf 125% sondern nur 120% einstellen kann.

So habe nun die werte in der Software geändert und Augespielt.

Seit demm Punkt bin ich wieder am Anfang das Port macht nichts.
Wenn ich Daten Übertrage blinkt die Grune LED 2x kurtz und kurtz vor ende 1x kurtz das war alles.

Daten am PC anzeigen lassen im Multiwiiconf geht gar nicht er sagt zwar das er verbunden ist also es wird alles grün aber das wars.
Sonst hat auf dem Bord alles geleuchtet wenn ich am PC angeschlossen habe und jetzt nichts mehr!

HILFEEEEEEEEEEEEEEE
:roll:
Dateianhänge
CIMG2161.JPG
CIMG2161.JPG (3.34 MiB) 454 mal betrachtet
MyHangar
Beiträge: 1
Registriert: 09.05.2011 22:16:33
Kontaktdaten:

#4934 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von MyHangar »

Du musst diese Werte in der MultiWii[Version].pde anpassen !

Code: Alles auswählen

#define TILT_PITCH_MIN    1020    //servo travel min, don't set it below 1020
#define TILT_PITCH_MAX    2000    //servo travel max, max value=2000
#define TILT_PITCH_MIDDLE 1500    //servo neutral value
#define TILT_PITCH_PROP   10      //servo proportional (tied to angle) ; can be negative to invert movement
#define TILT_ROLL_MIN     1020
#define TILT_ROLL_MAX     2000
#define TILT_ROLL_MIDDLE  1500
#define TILT_ROLL_PROP    10
MyHangar - RC Blog mit dem Thema Copter (Trecopter, Quatrocopter, Hexacopter und Oktocopter) wie auch mit dem Thema Nurflügler
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#4935 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von yacco »

Foxno, das, was man auf dem Bild erkennen kann, sieht erstmal gut aus.

MyHangar, erm, hast du mal den Kommentar gelesen, der über den von dir angegebenen Zeilen steht...?

Code: Alles auswählen

/* The following lines apply only for a pitch/roll tilt stabilization system
   It is not compatible with Y6 or HEX6 or HEX6X
   Uncomment the first line to activate it */
Frage: Was soll Foxno das bringen? Wenn er die Motoren nicht scharfgeschaltet bekommt, muß er wohl am MINCOMMAND Wert bisschen drehen, aber soweit ist er ja noch gar nicht.
Ciao, Arnd
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“