Microbeast mit Paddelstange?

Antworten
Kessl
Beiträge: 114
Registriert: 26.06.2008 01:31:53
Wohnort: Mannheim

#1 Microbeast mit Paddelstange?

Beitrag von Kessl »

Hi

Ich spiele seit geraumer Zeit mit dem Gedanken meinem kleinen einen zweiten Heli zur Seite zu stellen. Nun kostet dieses Microbeast ja kaum mehr als ein ordentlicher Gyro, dass man ihn mit einem Adapterkabel auch "nur" als Heckgyro einsetzen kann weiß ich, aber kann man ihm auch an einem Kopf mit Paddelstange auch die TS-Servos übergeben? Sprengt er sich selbst in die Luft wenn man das macht, oder stabilisiert er, trotz Paddelstange, das Flugverhalten etwas?

Danke für die Antwort schonmal

Gruss
Benutzeravatar
acanthurus
Beiträge: 3348
Registriert: 21.10.2008 08:39:59
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

#2 Re: Microbeast mit Paddelstange?

Beitrag von acanthurus »

Davon würde ich abraten, die Regelparameter für Direktanlenkung und Bell-Hiller-Stange passen nicht wirklich zusammen.
Hat hier jemand auch schonmal mit nem Belt CP ausprobiert (ich weiß allerdings nicht mehr, welches FBL-system), und das ging wohl gründlich schief.
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#3 Re: Microbeast mit Paddelstange?

Beitrag von frankyfly »

Ich denke auch, Grundsätzlich wird es gehen, aber man wird mit den Regelparametern sehr weit weg von dem gehen müssen was bei FBL üblich ist, also absolut kein "Plug and Fly"
Wenn Beast und padelkopf, dann besser im Gyro-mode, es sei denn du willst unbedingt was zum Experimentieren.
Kessl
Beiträge: 114
Registriert: 26.06.2008 01:31:53
Wohnort: Mannheim

#4 Re: Microbeast mit Paddelstange?

Beitrag von Kessl »

Schade, aber ich habe es mir fast schon gedacht.

Dann brauche ich also doch noch einen Rigidkopf, bevor ich satte 8 Euro für das doofe Kabel opfere ;)
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#5 Re: Microbeast mit Paddelstange?

Beitrag von dilg »

Kessl hat geschrieben:Sprengt er sich selbst in die Luft wenn man das macht, oder stabilisiert er, trotz Paddelstange, das Flugverhalten etwas?
Beides Ja.
Irgendwo hatte ich mal einen Bericht geschrieben, find ich aber atm leider nicht - daher in Kurzform:
-Ja, er stabilisiert
-Ja, es fliegt sich "gut"
-Es verbindet die Nachteile beider Systeme
-Wenns früher oder später bum macht, dann ordentlich

Daher, lass es; Allerdings, du kannst das Beast als TS-Mischer verwenden: Direktanteil ganz hoch, Empfindlichkeit ganz runter (oder sehr klein).
lg michl
Antworten

Zurück zu „3-Achs-Stabilisierungssysteme“