Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#4966 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von frankyfly »

Kleiner Hinweis an der Stelle, wer Öfters Screenshots machen möchte und wen die "Bordmittel" von Win. nicht reichen, der sollte sich z.B. mal DarkShot ansehen.
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#4967 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von yacco »

Foxno, wenn das ein Original-WMP ist, mußt du im Sketch I2C_SPEED auf 100000 setzen.
Ciao, Arnd
sandmen
Beiträge: 57
Registriert: 04.01.2011 10:48:03

#4968 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von sandmen »

Hallo,
nachdem ich gestern mal meine neuen Frames ausprobiert habe :D
Sind mir ein paar sachen aufgefallen.
Vielleicht hat ja jemand damit Erfahrung.
1. Ich habe meine PID settings soweit angepasst das der Copter schön Hovert in beiden Mode's. Wenn ich allerdings etwas schneller vorwärtsfliege, bekomme ich
leichtes bis stärkeres zucken auf meiner Roll-Achse.
2. Fliege ich nur mit Gyro (HH-Mode) vorwärts, und gehe mit dem Nick Stick wieder auf Mittelstellung, dann sieht man das der Copter sich wieder leicht ausrichtet.
Eine leichte tendenz sogar zum Rückwärtsdrift hat.
Fast meint man das der Copter sich selber ausrichten möchte.

Vielleicht kann jemand mir mal ein paar Tip's geben.

Grüße Peter
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#4969 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von yacco »

Moin Peter,

das Zucken auf der Roll-Achse müßtest du wegbekommen, wenn du die Roll/Pitch Rate etwas hochsetzt. Dadurch werden die P- und D-Werte von Roll und Pitch etwas reduziert, d.h., der Copter steuert weniger gegen deine Steuerbefehle.

Was das Driften im Acro-Mode angeht... sitzt vielleicht dein Schwerpunkt etwas zu weit hinten? Stehen die Gyro-Werte in der MultiWiiConf im Ruhezustand auf null?
Ciao, Arnd
sandmen
Beiträge: 57
Registriert: 04.01.2011 10:48:03

#4970 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von sandmen »

Hi,
das Zucken auf der Roll-Achse müßtest du wegbekommen, wenn du die Roll/Pitch Rate etwas hochsetzt. Dadurch werden die P- und D-Werte von Roll und Pitch etwas reduziert, d.h., der Copter steuert weniger gegen deine Steuerbefehle.
Werde ich mal ausprobieren. Danke
Was das Driften im Acro-Mode angeht... sitzt vielleicht dein Schwerpunkt etwas zu weit hinten? Stehen die Gyro-Werte in der MultiWiiConf im Ruhezustand auf null?
Vielleicht habe ich das mit dem Acro-Modus schlecht beschrieben: Während dem Hovern steht er eigentlich recht gut da. Nur wenn ich vorwärts fliege, und dann den Stick
zur Mitte nehem, dann sollte doch noch keine Reaktion vom Copter kommen, sondern erst wenn ich gegenlenke?

Kann es sein das dies erst mit der Subtrimmung/Mittelposition-trimmung etwas zu tun hat.
Wie Trimmt Ihr den euren Copter im Acro Mode?
Auch über die Subtrimmfunktion?

Danke Peter
luki
Beiträge: 68
Registriert: 10.04.2011 18:39:21

#4971 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von luki »

Crizz hat geschrieben:... vermutlich icht mehr auf einem Arduino Mini Pro sondern auf einem Mega....

wäre es dann möglich/sinnvoll gleich ein mega board zu kaufen und deises zu verbauen?
mfg
sandmen
Beiträge: 57
Registriert: 04.01.2011 10:48:03

#4972 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von sandmen »

wäre es dann möglich/sinnvoll gleich ein mega board zu kaufen und deises zu verbauen?
mfg
Du kannst dir den Seeduino Mega (den habe ich) holen, oder halt den Flyduino
http://www.flyduino.com/. Für den Mega wird momentan an einer portierung von Arducopter+Ardupirates+MultiWii gearbeitet.
Diese Projekt sollte dann Gyro+Acc+Compass+Baro+GPS+Sonar+Waypoint mit beinhalten.
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#4973 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von dynai »

Hi jungs...

ich hab vor 2 wochen ja ein versprechen abgegeben mein aktuelles wiicopter projekt zu zeigen.
es ist soweit.

http://rchelifan.org/viewtopic.php?f=255&t=85510

Gruß Chris
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz

FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
Benutzeravatar
Blade1975
Beiträge: 83
Registriert: 03.11.2006 09:40:08
Wohnort: Lampertheim

#4974 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Blade1975 »

Hier mal ein kleines Test Video mit dem HK Frame und einer GoPro drunter : http://vimeo.com/23493728 Ich finde den Rahmen super und hat für zukünftigen FPV Flug genug Platz. Der 2 Teile ist in Zeitlupe.

Gruß Marc
Benutzeravatar
Gartenflieger
Beiträge: 7
Registriert: 14.06.2008 21:35:19
Wohnort: Dortmund

#4975 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Gartenflieger »

dynai hat geschrieben:,ich hab vor 2 wochen ja ein versprechen abgegeben mein aktuelles wiicopter projekt zu zeigen.
es ist soweit.
,
:shock: :shock: :shock: Cooool!
Gerade habe ich meinen Quad verkauft, aber da könnte ich glatt noh mal schwach werden!

Gruß,

Christoph
Foxno
Beiträge: 22
Registriert: 09.05.2011 08:09:59

#4976 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Foxno »

Hallo,
der wert für das WMP war schon auf 100Hz eingestellt. der Yaw wert geht noch immer rauf und runder wie er möchte.
In der zwischenzeit dachte ich schon das das Bord defekt ist und hab n 2tes gekauft.
Das 2te Bord macht das selbe!

Hat noch einer Vorschläge wo ich suchen könnte!?

Danke
luki
Beiträge: 68
Registriert: 10.04.2011 18:39:21

#4977 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von luki »

sandmen hat geschrieben:
wäre es dann möglich/sinnvoll gleich ein mega board zu kaufen und deises zu verbauen?
mfg
Du kannst dir den Seeduino Mega (den habe ich) holen, oder halt den Flyduino
http://www.flyduino.com/. Für den Mega wird momentan an einer portierung von Arducopter+Ardupirates+MultiWii gearbeitet.
Diese Projekt sollte dann Gyro+Acc+Compass+Baro+GPS+Sonar+Waypoint mit beinhalten.

sehe ich das dann richtig dass das seeduino mega board momentan mit dem wiicopter-projekt noch nicht kompatibel ist?
sorry bin leider noch totaler anfänger..
mfg
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#4978 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von yacco »

Foxno, stell doch mal ein kurzes Video ein, wo man die Anzeigen in der MultiWiiConf sieht (30sek - 1 min müßten reichen). Kann mir noch nicht richtig vorstellen, was da bei dir passiert.
Ciao, Arnd
Geni
Beiträge: 19
Registriert: 13.02.2011 14:37:18

#4979 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von Geni »

Blade1975 hat geschrieben:Hier mal ein kleines Test Video mit dem HK Frame und einer GoPro drunter : http://vimeo.com/23493728 Ich finde den Rahmen super und hat für zukünftigen FPV Flug genug Platz. Der 2 Teile ist in Zeitlupe.

Gruß Marc
Hi Marc,
hast Du das Frame modifiziert? $
Hast Du ein Bild wie Du die GoPro montiert hast?

Danke und Gruss
Geni
Benutzeravatar
dynai
Beiträge: 872
Registriert: 15.01.2006 20:27:51
Wohnort: Esslingen u. Langen bei Bregenz

#4980 Re: Der WII-Copter ( Selbstbau-Projekt )

Beitrag von dynai »

@Foxno z.b. mit FRAPS dass sollte mit deren demo-version auch funktionierent http://www.fraps.com/

gruß Chris
Vario Sky-Fox: OS MAX 61; GY 401 + S9254 Servo; Taumelscheibe: 4x S 9001; 35Mhz
T-REX 450 S CF:Motor: 2221-8; RONDO flybarless ; Jazz 40-6-18; TS: 3x robbe FS 60; HS: S9257; 2.4GHz

FC 18V3plus 35 MHz; FF-7 (T7CP) 2,4 GHz
Antworten

Zurück zu „Allgemeines“