TDR Haube für den Protos!?

Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#1 TDR Haube für den Protos!?

Beitrag von Kupfer »

Gibts so was, oder eine Haube, die einen ähnlich kleinen Luftwiderstand hat?
Lg. Jürgen
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
torro
Beiträge: 7256
Registriert: 15.12.2008 21:46:35
Wohnort: MFC Mahlberg
Kontaktdaten:

#2 Re: TDR Haube für den Protos!?

Beitrag von torro »

ich nehm dann auch eine :mrgreen:

edit: vielleicht könnte man mit hitze bei der polycarbonat nachhelfen?
Gruß, Flo

Diabolo,3xSB-2271SG,SB2283MG, Ikon,YGE160HVXX+großerbösermotor, LinusBEC
Diabolo550 3xHV9767, SB-2272MG, Brain, YGE120LVK+passtgraadso,LV2BEC
450L3xDS430,1xDS525,Brain,YGE60+Giftzwerg
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#3 Re: TDR Haube für den Protos!?

Beitrag von dilg »

lg michl
Benutzeravatar
chrisbabe
Beiträge: 331
Registriert: 28.01.2009 17:46:25
Wohnort: 21702 Klethen

#4 Re: TDR Haube für den Protos!?

Beitrag von chrisbabe »

schade dass es das freestyle MP Kit nicht für 500er gibt. für 55 euro kommt die haube aus dem link ziemlich .. nackt ..
gruß christian
> T-Rex 550E 3G, Stock Setup
> T-Rex 450, Pro Motor, YGE 40, Spinblades 325 Sym FBL, MicroBeast , Graupner DES488, Futaba 9257
Sanwa RDS 8000

Wir wissen zu viel und von vielem zu wenig. Erwin Strittmatter
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#5 Re: TDR Haube für den Protos!?

Beitrag von Kupfer »

Die Haube habe ich mir auch schon angeschaut Michl, kommt aber aus 2 Gründen nicht in Frage:

1) Länge: 47cm, was für den Protos schon seeehr extrem ist.
2) 55€ für eine Haube, die nichteinmal lackiert ist und bei der man sogar noch nacharbeiten muss, finde ich "etwas" überteuert :roll:
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#6 Re: TDR Haube für den Protos!?

Beitrag von dilg »

Punkt 1, wenn man man vom Optischen Verhältnis Spitze zu HRW bzw HRw zum Ende mit 2/3 zu 1/3 annimmt könnte das durchaus passen.
Nächstkleinere dürfte wohl die vom LMH / Robbe Spirit sein, wenn ich das mit meinem Spirit vergleiche, wird das eng. Was heißt eng, besser gsagt zu eng.
(http://www.lmh-tuning.de/hauben.html)

Punkt 2) is klar, ich hätt noch was günstiges am Dachboden gfunden (nachdem ich die originale Spirit -LI Haube vergeblich gesucht habe)

Und Punkt 3, nimm die MH-Racer.. zwar nicht billiger, aber viel schöner.
Dateianhänge
DSCI0114.JPG
DSCI0114.JPG (211.37 KiB) 1232 mal betrachtet
lg michl
Benutzeravatar
Maik262
Beiträge: 2906
Registriert: 14.03.2008 20:50:28

#7 Re: TDR Haube für den Protos!?

Beitrag von Maik262 »

Kupfer hat geschrieben:Die Haube habe ich mir auch schon angeschaut Michl, kommt aber aus 2 Gründen nicht in Frage:

1) Länge: 47cm, was für den Protos schon seeehr extrem ist.
2) 55€ für eine Haube, die nichteinmal lackiert ist und bei der man sogar noch nacharbeiten muss, finde ich "etwas" überteuert :roll:

Was ihr nicht vergessen dürft, die Haube ist eine Kleinserie, da kann man die Preise nicht mit einer Massenproduktion von 1 Million Stück vergleichen :wink:
Verbrennerheli auf Türkisch: Dröner Hebab
*mehr Mühe beim Tippen geben muss* © by Bastiuscha
"Schonmal im Porsche von einer Biertheke überholt worden? Dann war es wohl ein 190 2.5-16 Evo II"

Mini Titan E325SE Helifleet.com
Raptor E600 KM-SE Helifleet.com
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#8 Re: TDR Haube für den Protos!?

Beitrag von face »

Dafür sind 55€ für eine GFK-Haube schon gut... Ich hab ja irgendwann auch mal eine gemacht, mal ausgerechnet was ich dafür nehmen müsste wenn ich die so herstellen "würde" (nie vor gehabt), die wär sicherlich teurer gewesen. Wir sind halt verwöhnt von Align und dergleichen^^
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#9 Re: TDR Haube für den Protos!?

Beitrag von ER Corvulus »

Die vom 22er RoXXter sollte passen. Schön leicht, verdellt schnell und nmt knapp 70€ (weiß) fast schon ein schnäppchen.
Warum nicht einfach die vom 500er Rex oder Lipoly drauf (Fast-Lad UK ca 25 €)

Grüße Wolfgang
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#10 Re: TDR Haube für den Protos!?

Beitrag von Kupfer »

Ist schon klar, dass man das nicht mit den zigtausend fachen produzierten HK Hauben vergleichen kann, aber für eine unfertige Haube zahle ich trotzdem keine 55€ :P :wink:
Bezgl. Roxxter 22, Rex und Lipoly:
Also die Haube vom 500ter Rex hat garantiert nicht weniger Luftwiderstand, sondern viel mehr, beim Roxxter kann ich mir es auch nicht vorstellen, durch das Fenster.
LiPoly könnte was sein. Habe da nicht so wirklich ordentliche Bilder gefunden. Michl, du hast doch einen LiPoly, macht doch mal ein Vergleichsfoto gemeinsam mit der Protesenhaube :D
Bzw. passt die denn überhaupt auf den Protos?

Lg. Jürgen
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
Provotroll
Beiträge: 268
Registriert: 28.04.2009 14:37:00
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Kontaktdaten:

#11 Re: TDR Haube für den Protos!?

Beitrag von Provotroll »

Kupfer hat geschrieben:weniger Luftwiderstand
Kann mir schon vorstellen was du vorhast :bom:
Vergiss dann aber bitte nicht hier zu berichten: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 7#p1219210
yogi149

#12 Re: TDR Haube für den Protos!?

Beitrag von yogi149 »

Hi
Kupfer hat geschrieben:aber für eine unfertige Haube zahle ich trotzdem keine 55€
zum Glück sehen das andere anders. :)
Seit eben sind sowieso keine mehr verfügbar.

Aber falls du wissen willst, wie der Protos damit aussieht.
IMG_8386.JPG
IMG_8386.JPG (498.62 KiB) 1172 mal betrachtet
Da sollten dann vielleicht auch noch andere Füße drunter.

Und zum Glück überhaupt spielt die Nase gar nicht so eine entscheidene Rolle beim Speed.
Eine Heckrohr-Verkleidung bringt mehr, da dort nämlich am meisten Verluste durch Verwirbelung entstehen.
Zumindest fliegt Witalijs MP-Style mit Racer Haube ziemlich genauso schnell wie mit der MP Haube.
Beide haben eine relative geschlossene Linie zum Chassis.
Aber zusätzlich würde ein Weglassen der Heckabstrebung und eine innenliegende Anlenkung einiges bringen.
(Verkleidung -> F3C)
Benutzeravatar
Provotroll
Beiträge: 268
Registriert: 28.04.2009 14:37:00
Wohnort: Freiburg im Breisgau
Kontaktdaten:

#13 Re: TDR Haube für den Protos!?

Beitrag von Provotroll »

Trés chic!
Grml...vielleicht muss mir doch noch so ein Teil ins Haus...
Benutzeravatar
dilg
Beiträge: 1720
Registriert: 18.04.2007 20:36:33
Wohnort: Mödling

#14 Re: TDR Haube für den Protos!?

Beitrag von dilg »

Kupfer hat geschrieben:LiPoly könnte was sein. Habe da nicht so wirklich ordentliche Bilder gefunden. Michl, du hast doch einen LiPoly, macht doch mal ein Vergleichsfoto gemeinsam mit der Protesenhaube :D
Bzw. passt die denn überhaupt auf den Protos?
:?
*hicks*
Lust auf ein Suchbild?

(Akku passt keiner mehr rein, und billiger is die auch nicht)

Das einzige, halbwegs billige was mir einfallen würd, is eben die Haube vom Spirit-Li - find ich aber leider nicht und mein Bauchgefühl meint eher nein.
(http://www.kopfsturz.de/eMod/SpiritLI_F ... itLI_D.jpg)
Dateianhänge
DSCI0119.JPG
DSCI0119.JPG (145.32 KiB) 1153 mal betrachtet
lg michl
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#15 Re: TDR Haube für den Protos!?

Beitrag von Kupfer »

Provotroll hat geschrieben:
Kupfer hat geschrieben:weniger Luftwiderstand
Kann mir schon vorstellen was du vorhast :bom:
Echt? Glaube ich nicht :P
Möchte hier gerne wieder einen Pokal mit nach Hause nehmen: http://www.silbergrube.at/termine.html#helitreff
In der 500er Klasse wäre ich sowieso der schnellste, aber ich muss auch gegen 600er fliegen, deswegen der Aufwand^^
Provotroll hat geschrieben: Vergiss dann aber bitte nicht hier zu berichten: http://www.rchelifan.org/viewtopic.php? ... 7#p1219210
Werde ich machen, aber erst nach dem Wettbewerb, ich möchte ja keine Geheimnisse verraten :albino:
yogi149 hat geschrieben:Hi
Kupfer hat geschrieben:aber für eine unfertige Haube zahle ich trotzdem keine 55€
zum Glück sehen das andere anders. :)
Seit eben sind sowieso keine mehr verfügbar.
Na siehst, gleich ein bisschen Werbung für dich :wink:
yogi149 hat geschrieben:Aber falls du wissen willst, wie der Protos damit aussieht.
IMG_8386.JPG
Da sollten dann vielleicht auch noch andere Füße drunter.
Super, danke für das Bild! Ich muss zugeben, so schlecht passt die gar nicht. Die 450er wird wahrscheinlich zu klein sein!?
Hast du passende Kufen auch dazu? Evtl. mache ich ja aus meinen Protos einen kleinen TDR, auch wenn er dann sicher nicht
mehr so gut aussieht...
yogi149 hat geschrieben:Aber zusätzlich würde ein Weglassen der Heckabstrebung und eine innenliegende Anlenkung einiges bringen.
Das kommt gleich dazu auf meine "To do list" :mrgreen:

@Michl: OK, ein bisschen zu klein halt :oops:
Wenn du Silbergrube kommst, dann flieg mal mit meinen Turnigys eine Runde, kein Vergleich zu den "Slowkams" :D

Lg. Jürgen
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Antworten

Zurück zu „Protos 500“