futaba FASST => FHSS

Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#31 Re: futaba FASST => FHSS

Beitrag von tracer »

135erHeli hat geschrieben:einfach Akku erfliegen und genügend Zeit einrechnen die man Durch z.b Starken Wind oder was weiss ich verlieren kann,
Letztens habe ich wieder am WiiCopter gebastelt.
Starten, gucken, landen, Werte im Sketch ändern, starten ...
Im Endeffekt gingen dann 1850 (statt 1680 nach 20% Regel) in den 2100 rein :-(

Und so was muss heute nicht mehr sein.

Wegen der T8, ich schaue nachher mal in den Chat. Lag wahrscheinlich nur an nicht aktivierten Gaskurven.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#32 Re: futaba FASST => FHSS

Beitrag von Mataschke »

soll sogar noch so verrückte geben die mit 35Mhz fliegen :shock:

Wieso soll Futaba da was kompatibel machen ? Kann man doch super "neue Hardware absetzen" .
Btw. wenn ich später mal mit so ner "Extrabox " und einem FASST Sender Telemetrie machen kann , dann kann FASST doch gar nicht tot sein :roll:

Ausserdem , wer sagt , dass FASST dann urplötzlich schlecht ist? Im Moment nur einer :roll:
Und wenn ne neue Norm kommt , gibts für alte Anlagen eh Bestandschutz!

Mann das Wetter ist zu schön um sich solche Sorgen zu machen ...
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#33 Re: futaba FASST => FHSS

Beitrag von tracer »

Mataschke hat geschrieben:Btw. wenn ich später mal mit so ner "Extrabox " und einem FASST Sender Telemetrie machen kann , dann kann FASST doch gar nicht tot sein :roll:
War doch in den anderen Thread schon verlinkt, die Aussage, die Robbe gemacht hat:

FASST: Funktioniert wir gewohnt, Telemetrie nur mit externen Lösung
FASSTEST: FASST + eingebauter Telemetrie
FHSS: Budget-Lösung für Einsteigerfunken.

Die T18 soll alles unterstützen können.

Mataschke hat geschrieben:Ausserdem , wer sagt , dass FASST dann urplötzlich schlecht ist? Im Moment nur einer :roll:
Wo habe ich gesagt, das FASST schlecht ist?

Mich stört, dass ich mir auf Grund einer Aussage eines Robbe Mitarbeiters sinnloserweise ne neue Funke gekauft habe.
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#34 Re: futaba FASST => FHSS

Beitrag von Mataschke »

tracer hat geschrieben:War doch in den anderen Thread schon verlinkt, die Aussage, die Robbe gemacht hat:
sorry ich hab nicht alle gelesen ....
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
PeterLustich
Beiträge: 3660
Registriert: 27.06.2009 11:14:34
Wohnort: Verl

#35 Re: futaba FASST => FHSS

Beitrag von PeterLustich »

135erHeli hat geschrieben:Versteh den ganzen Telemetrie Wahn nicht, einfach Akku erfliegen und genügend Zeit einrechnen die man Durch z.b Starken Wind oder was weiss ich verlieren kann...
Genauso habe ich auch die ganze Zeit gedacht und ich gebe dir im Grunde auch vollkommen recht, aber ich fliege mit meinem Logo 600 SE Drehzahlen zwischen 1200 und 1640 rpm. Diese schalte ich während des Fluges permanent hin und her und erhalte so Flugzeiten zwischen 8 und 11 Minuten mit meinen 12S Akkus und zwischen 13 und 18 Minuten mit nem 10S Akku. Also bei 3-5 Minuten mehr an Flugzeit, jenachdem was ich fliege und mit welcher Drehzahl, finde ich das schon sehr interessant und habe deshlab ja jetzt auch IISI im Einsatz. Wenn dir weiterhin deine 6:30 Minuten reichen ist das natürlich für dich zutreffend, aber aus meiner Sicht sollten ca. 10 Min schon drin sein mit einem Akku. Da bringt dann auch der Timer nix. :wink:

Für den ganzen Rest den man mit Telemtrie nutzen kann interessiert mich auch in keinster Weise. Mich interessiert nur die entnommen mAh Zahl damit ich die FLugzeit perfekt anpassen kann. Mit IISI entnehme ich jeden Flug 3100 mAh aus meinen 4000er Akkus bei zwischen 8-11 Min Flugzeit, egal wie ich mit welcher Drehzahl fliege. 8)
"Du sollst nicht begehren deines nächsten Vibe!"
Greetz Timo
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vibe 90 3D (HeliFleet.com) OS 91 HZ + Regulator, MP6-90, 3xSC-1258TG, GY611 + BLS251, RCE-G600 + S9254, VS-5S + Fair, Radix, Rapicon (BAUBERICHT!)
Hacker Skyfigher, YPSI Notos F3K (BAUBERICHT!), Stratair Chili F3K - Futaba T8FG, Robbe i3 & Power Peak Twin

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
MFG-Heideflieger e.V. :a:
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#36 Re: futaba FASST => FHSS

Beitrag von 135erHeli »

Naja aber 18min am Stück fliegen is doch auch recht anstrengend und die Flugpause kann ich ja zum laden nutzen :D

IISI liesst sich ja nichtmal schlecht warum also nicht auf Externe Lösungen zurückgreifen wenn Futaba nix eignes für die "alten" Kisten bringt :)
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#37 Re: futaba FASST => FHSS

Beitrag von FPK »

135erHeli hat geschrieben:warum also nicht auf Externe Lösungen zurückgreifen
... weil's ein Rumgefummel ist. Nach dem ersten Hype würde ich es genauso wie meinen Unilog nutzen: gar nicht mehr.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#38 Re: futaba FASST => FHSS

Beitrag von 135erHeli »

Sehe da nicht viel mehr aufwand als bei einem Internem System den Sensoren müssen ja eh verbaut.
Und ob ich nen nen Extra Transmitter mitverbaun muss is doch auch latex :)
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
ALFi
Beiträge: 506
Registriert: 08.02.2008 15:38:23

#39 Re: futaba FASST => FHSS

Beitrag von ALFi »

135erHeli hat geschrieben:Sehe da nicht viel mehr aufwand als bei einem Internem System den Sensoren müssen ja eh verbaut.
Und ob ich nen nen Extra Transmitter mitverbaun muss is doch auch latex :)
jain, beim integrierten system ist ja zb strom/kaba/drehzahl messung schon im regler mit verbaut, sprich du must auch weniger kabel ziehen, wenn du dann noch nen bec mit daten ueberwachung willst...
da gibts z.b. schon eins mit integrierter messung http://www.jetimodel.cz/index.php?page=product&id=149
(ueberwacht dir beide bec akkus und die temperatur des spannungsreglers)

dann sparst dir beim integrierten zeugs schon 2-3 kaestechen und verdrahtungsaufwand ;)

vor allem wird mit so intergriertem zeugs auch auf nem 100-450er heli locker mal das mitmessen moeglich ohne sich nen wolf nach nem passenden platz unter der haube suchen zu muessen.
Gruß, Jérôme
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#40 Re: futaba FASST => FHSS

Beitrag von 135erHeli »

Ihr Fahrt im Auto sicherlich auch alle mit nem Diagnosecomputer durch die gegend oder? :mrgreen:
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
ALFi
Beiträge: 506
Registriert: 08.02.2008 15:38:23

#41 Re: futaba FASST => FHSS

Beitrag von ALFi »

135erHeli hat geschrieben:Ihr Fahrt im Auto sicherlich auch alle mit nem Diagnosecomputer durch die gegend oder? :mrgreen:
afaik ja..

und stell dir vor der diagnose stecker ist in europa sogar genormt damit die werkstaedten nicht fuer jeden hersteller 5 adapter brauchen ;)

jedenfalls ist mir kein halbwegs gaengiges aktuelles auto bekannt das ohne diagnostic an board auskommt...

klar wenn du noch nen 10 jahre altes hast.. dann koenntest noch ohne rumfahren ;)

ps: bei echten helis kommen doch sogar 3 wartungsstunden auf eine flugstunde (bei der bundeswehr) oder verdreh ich da grad zahlen?
Gruß, Jérôme
Benutzeravatar
Jonas_Bln
Beiträge: 3155
Registriert: 19.12.2007 17:20:24
Wohnort: Lübeck

#42 Re: futaba FASST => FHSS

Beitrag von Jonas_Bln »

ALFi hat geschrieben:ps: bei echten helis kommen doch sogar 3 wartungsstunden auf eine flugstunde (bei der bundeswehr) oder verdreh ich da grad zahlen?
Ich glaub das war bei den Jets so ....

Ach neee da warens noch ne Ecke mehr .... iwas mit 12h vor und nachbereitung pro Einsatz oder so ähnlich ...
Viele Grüße, Jonas :)
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#43 Re: futaba FASST => FHSS

Beitrag von 135erHeli »

ALFi hat geschrieben:
135erHeli hat geschrieben:Ihr Fahrt im Auto sicherlich auch alle mit nem Diagnosecomputer durch die gegend oder? :mrgreen:
afaik ja..

und stell dir vor der diagnose stecker ist in europa sogar genormt damit die werkstaedten nicht fuer jeden hersteller 5 adapter brauchen ;)

jedenfalls ist mir kein halbwegs gaengiges aktuelles auto bekannt das ohne diagnostic an board auskommt...

klar wenn du noch nen 10 jahre altes hast.. dann koenntest noch ohne rumfahren ;)

ps: bei echten helis kommen doch sogar 3 wartungsstunden auf eine flugstunde (bei der bundeswehr) oder verdreh ich da grad zahlen?

Komisch das wir in der Werstatt extra nen Diagnosecomputer gekauft haben weil die Fahrzeuge nurn Onboard Diagnosespeicher haben aber keinen eigenständigen Diagnosecomputer :D
und auch 10 Jahre alte Autos haben nen Diagnosespeicher ;)
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#44 Re: futaba FASST => FHSS

Beitrag von bobo999 »

ich hab zwar noch keine Telemetrie, aber durfts in natura öfters mal erleben.Kapazitätsmessung ist schon ne feine Sache,die Fliegerei nach Timer ist mir nicht genau genug weil zuviele andere Faktoren den Verbrauch beinflussen.Ich seh's mal so , wenn alle Autohersteller im gleichen Preissegment ihre Modelle mit ABS anbieten nur ein einziger kriegts nicht auf die Kette muss er sich ncht wundern wenn Kunden zur Konkurrenz abwandern.Ich hab den Eindruck Futaba weiß im Moment selbst nicht so recht wo die Reise hingehen soll und die Kunden erst recht nicht.Sehr, sehr schade :|
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Benutzeravatar
Porsti
Beiträge: 621
Registriert: 12.03.2010 19:30:10

#45 Re: futaba FASST => FHSS

Beitrag von Porsti »

Das Problem ist doch nicht wirklich, ob die T-8 einmal Telemetrie unterstützen wird. Das Problem ist, daß sich so ziemlich alle (die ich kenne) für die T-8/FX-20 entschieden haben eine T-8 zu kaufen, weil robbe zugesichert hat, daß diese per Update auf Telemetrie nachgerüstet wird. Hier geht es um die Zuverlässigkeit der Aussagen. Wenn robbe von vornherein gesagt hätte "nein gibt es nicht und wird es nicht geben" oder "wissen wir nicht", dann wäre das ein völlig anderer Schuh. Dann hätten sich aber viele sicherlich auch anders entschieden.
Antworten

Zurück zu „Sender“