


So ist es richtig! Wann bist Du am Samstag da und fliegst?
Für Dich vielleicht...immomakler hat geschrieben:wird sicher ein Mordsspass heute Abend!!! ***![]()
![]()
Markus, denk bitte daran, den Hans mit hilfreichen fachlichen Kommentaren beim Aufbau des 500-er zu unterstützen. Mit Deiner Kommunikationsbereitschaft steht und fällt das Projekt.immomakler hat geschrieben:...Heute wird der 500er wieder flugbereit gemacht und dann schauen wir mal weiter...
Bist Du um 14:30 Uhr noch da?rooster hat geschrieben:Bin schon in der Blumenau. Traumhaft das Wetter!
und wieder ist der Beweis erbracht: die Sucht ist unheilbarimmomakler hat geschrieben:Vielen Dank an Alle!!! Ich bin wieder dabei!!!
the-fallen hat geschrieben:Mir ist mein Protos beim allerersten Startversuch auch nach Links gerollt - noch bevor der Heli abgehoben hat.
Klar sagt man, man soll mit etwas "Schmackes" abheben. Wenn man den Heli aber das erste Mal startet kennt man die Steigerate ja gar nicht. Hab mir heran tasten wollen und das hat mich (-zum Glück 'nur'-) einen Satz Blätter gekostet. Dass man so starten soll steht aber auch nicht in der Anleitung.
An den Steuerknüppeln habe ich nichts bewegt gehabt - außer Pitch.
Beim Zweiten Versuch (mit Deppengestell als Vorsichtsmaßnahme) ging es.
Wenn man also Glück hat oder sich gleich traut richtig Gas zu geben mag das alles gehen.
Sollte das MB also wirklich verlangen, dass der Heli am Boden nicht mit Drehzahl rumstehen soll, dann gehört das entweder in der Anleitung festgehalten, oder die Software geändert.
Ich finde es aber vor Allem schlecht und unprofessionell, steif und fest zu behaupten dass alles immer ein Pilotenfehler ist für das das Produkt nichts kann.
Vor Allem bei der Menge an Leuten die das gleiche Problem beschreiben. Kundenfreundlichkeit bedeutet auch, mehrfachen Hinweisen einfach mal nach zu gehen, auch wenn man der festen Überzeugung ist, dass es kein Fehler ist. Manchmal irrt man sich eben doch.
Im Flug finde ich das MB aber bisher gut und ich will nicht behaupten dass das Teil irgendwie schlecht ist.
generell ja natürlich, ganz klar, und so steht es ja auch in der Anleitung :ColaFreak hat geschrieben:Nur komisch dass es bei the-fallen beim zweiten Versuch ohne steuern sofort funktioniert hat.
Können wir nicht einfach zum Abschluss kommen, dass man am Besten nicht steuert wenn man das System (egal welches) nicht kennt und nicht weis wie man damit umgehen muss.
aber beim zweiten versuch wurden vielleicht die Hero blätter getauscht, oder Drehzahl geändert (wir sprechen hier von torsions Resonanz des heck rohr, bei einer bestimmten Drehzahl) oder vielleicht reichte das lern kreuz um die roll vibration zu dämpfen.Vermeiden Sie beim Abheben zu starke Steuerkorrekturen auf Roll, Nick und Heck. Der Helikop-
ter könnte ansonsten umfallen.
Am besten ist es, zügig Pitch zu geben und beherzt den Helikopter ohne zyklische Steuereingaben in
die Luft zu heben.
Hatte ich auch sehr stark gehofft - nicht nur um Dich wilkommen zu heissen!immomakler hat geschrieben:....................Heut Mittag oder Nachmittag wird geflogen!!