Wo T-Shirts bedrucken bzw. beflocken lassen?!?

Antworten
Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#1 Wo T-Shirts bedrucken bzw. beflocken lassen?!?

Beitrag von Uli4g3 »

Hi!

Wir wollen uns selber T-Shirts gestalten und dann bedrucken bzw. beflocken lassen!

Kennt sich damit einer von Euch aus und kann mir nen guten Shop empfehlen?
Soll sowohl nen text drauf als auch ein Logo!

Ist dann drucken oder flocken sinnvoller?

Danke, uli
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63851
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 5 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#2 Re: Wo T-Shirts bedrucken bzw. beflocken lassen?!?

Beitrag von tracer »

Flocken finde ich besser als Drucken, aber am wertigsten ist für mich Sticken.

Schreib evtl. mal speedy ne PN, der kümmert sich immer um die RHF Klamotten.
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#3 Re: Wo T-Shirts bedrucken bzw. beflocken lassen?!?

Beitrag von ColaFreak »

Eventuell mal bei Spreadshirt anfragen die machen sowas, waren vor 2 Jahren allerdings nicht ganz billig.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#4 Re: Wo T-Shirts bedrucken bzw. beflocken lassen?!?

Beitrag von glaus »

Salut

ich habe mit Lenz Textildruck in Stuttgart extrem gute Erfahrungen gemacht: http://www.lenztextildruck.de/
Sehr gute Qualität, sehr schnell, und sehr gute Preise. Ich dürfte mittlerweile so um die 1000 Shirts dort bestellt haben... ;-)

Viele Grüße
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#5 Re: Wo T-Shirts bedrucken bzw. beflocken lassen?!?

Beitrag von Armadillo »

Solange das Logo nicht von jemand Anderem urheberrechtlich geschützt ist kannst du das auf jeden Fall bei Spreadshirt oder jedem anderen beliebigen T-Shirtbedrucker machen lassen. ;)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#6 Re: Wo T-Shirts bedrucken bzw. beflocken lassen?!?

Beitrag von Uli4g3 »

Ist unser eingen entwickeltes Logo !
Ein Foto wurde grob vom Distributor übernommen, haben aber die Genehmigung es zu nutzen !

Von daher grünes Licht....

Danke schonmal, Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
Benutzeravatar
husky001
Beiträge: 662
Registriert: 28.11.2006 09:39:13
Wohnort: Deutschland

#7 Re: Wo T-Shirts bedrucken bzw. beflocken lassen?!?

Beitrag von husky001 »

Hallo Uli,
ich war grad auf Deiner Website, wenn es sich bei eurem Logo um den netten bunten Heli handeln sollte, kannst Du Beflocken aus Deiner Wunschliste streichen... Bei einem "Foto" kannst Du das Ganze nur Drucken lassen
Benutzeravatar
Uli4g3
Beiträge: 1689
Registriert: 18.05.2009 22:53:21
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#8 Re: Wo T-Shirts bedrucken bzw. beflocken lassen?!?

Beitrag von Uli4g3 »

Hi!

Prinzipiell sollte es schon um unser Logo handeln, auf dem Shirt aber halt alles in schwarz, sowohl Adresse als auch Heli!

Würde das dann locker flockig gehen?

Danke,Uli
T-Shrink....
Compass Warp 360

Compass 6HV Ultimate Nightfly : Compass Motor mit Jive 80 Pro HV, HBL 950 auf TS, MKS HBL 980 auf Heck, TracX mit Futaba S-Bus...

Compass 7HV FBL: Compass Stock Motor ( der neue SZ ), Jive 120 HV, HBL 950, MKS HBL 980, TRacX mit Futaba S-Bus...

alles mit Futaba T14SG und S-Bus Empfänger ....

Dymond X-Treme Power 2x400 Watt Lader

Compass/MTTEC Fieldrep

unterstützt von:
http://www.Helitec-magic.de
http://stefansliposhop.de

http://www.heli-team-owl.de
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#9 Re: Wo T-Shirts bedrucken bzw. beflocken lassen?!?

Beitrag von speedy »

Nunja - wo ihr das machen lassen wollt/könnt - das hängt auch immer ein wenig davon ab, wieviel Stückzahlen ihr haben wollt.

Firmen, die normalerweise für Firmen etc. größere Mengen drucken, die berechnen dir erstmal Vorbereitungskosten etc. - und da wird es dann nur günstig über die Stückzahl.

Demgegenüber so Läden wie Spreadshirt etc. oder irgendwelche Ladenlokale, die Bedruckung/Bestickung anbieten - die haben sich auf Einzelanfertigung spezialisiert bzw. da ist dann auch alles beim Shirt-Preis mit drin.

Jenachdem, wieviele Shirts ihr braucht, kann dann so ne Ladenlokaldruckerei oder so günstiger sein - auch wenn sich der Preis erstmal höher anhört.

Sinnvoll für günstige Preise kann auch sein, z.B. hier in Stuttgart sich nicht ne Firma zu suchen, die mitten in Stuttgart liegt, sondern eben paar Kilometer entfernt ... das war meine Erfahrung damals - je weiter weg ich gefragt habe, um so günstiger wurde es. Das könnte aber vermutlich bei einer Stadt wie Bielefeld nicht so extrem sein, da dort die Mietpreissitutation etc. vermutlich anders ist.
Demgegenüber steht aber, daß man sich eine Druckerei/Stickerei suchen sollte, die dann trotzdem auch nicht zu weit weg ist - damit man für Verhandlungen oder Besprechungen (fürs Muster, Shirtauswahl etc.) oder einfach um sich mal persönlich da umzuschauen auch mal hinfahren kann.


Aber apro pro Shirts - vielleicht sollte ich langsam mal die Sommerrunde starten. :idea:

MFG
speedy
Benutzeravatar
husky001
Beiträge: 662
Registriert: 28.11.2006 09:39:13
Wohnort: Deutschland

#10 Re: Wo T-Shirts bedrucken bzw. beflocken lassen?!?

Beitrag von husky001 »

alles in Schwarz geht natürlich, Die Frage ist nur, ob der Heli dann noch gut ausschaut und nicht nur wie nen schwarzer Klotz...
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#11 Re: Wo T-Shirts bedrucken bzw. beflocken lassen?!?

Beitrag von speedy »

Uli4g3 hat geschrieben:Prinzipiell sollte es schon um unser Logo handeln, auf dem Shirt aber halt alles in schwarz, sowohl Adresse als auch Heli!

Würde das dann locker flockig gehen?
Hmm, wie wo um welches Logo geht es ? Ich hab da auf den Seiten nicht wirklich etwas entdeckt, was ich als Logo bezeichnen würde.

Beflockung ist jedenfalls normalerweise nur einfarbig möglich - ok, vielleicht läßt sich jemand auch drauf ein, noch ne zweite Farbe drüber zu legen.

Bestickung ist mehrfarbig möglich - soviele Farben, wie die Stickmaschine Spindeln pro Kopf aufnehmen/verwalten kann.

Siebdruck ist eigentlich auch nur für wenige Farben gedacht, weil du da für jede Farbe ein Sieb benötigst - und je mehr Siebe, um so teuerer die Vorbereitungskosten. Bei nem Foto brauchst du dann halt so digitalen Transferdruck oder so.


MFG
speedy
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“