Welcher FBL-Kopf für den Mini?

Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#46 Re: Welcher FBL-Kopf für den Mini?

Beitrag von Raptor-Flyer »

Ahso... Video lade ich hoch, sobald ichs von der DV Cam aufn Rechner gespielt bekommen hab. Da sieht und hört mans leicht :wink:
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Benutzeravatar
bernharda
Beiträge: 383
Registriert: 28.05.2007 22:43:46
Wohnort: Paderborn

#47 Re: Welcher FBL-Kopf für den Mini?

Beitrag von bernharda »

Raptor-Flyer hat geschrieben:Foddos :mrgreen:
Ich fotografiere meine Niederlagen nicht. Ich analysiere sie und vermeide sie in Zukunft. :laughing6:

Gruß Bernhard
Wer eine Entscheidung trifft liegt mindest zu 50% richtig. Wer keine Entscheidung trifft zu 100% falsch.
Bernhard
1x Mini Titan flybarless mit BeastX 1 Quadrocopter X525 mit KK2.0 Board
Sender DX6I (für Boote), DX7S
Benutzeravatar
Faultier
Beiträge: 1219
Registriert: 19.01.2009 09:56:26

#48 Re: Welcher FBL-Kopf für den Mini?

Beitrag von Faultier »

Au Backe, Bernhard ... :cry:
... das ging ja wohl in die Hose. Na dann hoffen wir mal, dass uns bei diesem Projekt nicht weiterhin der Mut verlässt ...

Hast du schon ´ne Ahnung wie es dazu kam? Wirkrichtung auch auf Nick/Roll vertauscht? Was beim Heck noch gutgehen mag, ist für die TS fatal. Di Wirkrichtungen habe ich bei meinem Atom tausendmal kontrolliert und wr mir bis nach dem ersten Start auch nie wirklich sicher. Das wird mir wohl mit dem MT genauso gehen ...
Grüßle Marco
TT Mini Titan 325E FBL als Bell UH-1 (helifleet.com) oder guckst du ...
Compass Atom 500 FBL (helifleet.com) oder guckst du ...
E-flite Blade mCP X BL (helifleet.com)
Align T-Rex 600 EFL (helifleet.com)
Benutzeravatar
bernharda
Beiträge: 383
Registriert: 28.05.2007 22:43:46
Wohnort: Paderborn

#49 Re: Welcher FBL-Kopf für den Mini?

Beitrag von bernharda »

Tach auch Testpilot,
ich fürchte da hab ich beim Flybarless System am falschen Ende gespart. :cry: Der eigentliche Schaden ist so bei 30€ und es ist nicht das erste mal das wiederaufgebaut wird. :mrgreen:
Also Augen zu, Portmonee auf und durch. :banghead:

Gruß Bernhard
Wer eine Entscheidung trifft liegt mindest zu 50% richtig. Wer keine Entscheidung trifft zu 100% falsch.
Bernhard
1x Mini Titan flybarless mit BeastX 1 Quadrocopter X525 mit KK2.0 Board
Sender DX6I (für Boote), DX7S
Benutzeravatar
Hike-O
Beiträge: 1333
Registriert: 02.02.2009 14:24:28
Wohnort: Bremen

#50 Re: Welcher FBL-Kopf für den Mini?

Beitrag von Hike-O »

Klatsch ein Beast rein....einfacher kann man kein FBL fliegen.
greetz

Heiko
------------------
MT SE/Scorpion HKII2221-8@13t/Hitec´s HS65HB/Savöx SH-1357/µBeast verkauft
MT V2 verkauft
Tuppercopter R.I.P.
Parkzone Messerschmitt- fliegt
DJI Flamewheel 450 Quad - fliegt
Benutzeravatar
bernharda
Beiträge: 383
Registriert: 28.05.2007 22:43:46
Wohnort: Paderborn

#51 Re: Welcher FBL-Kopf für den Mini?

Beitrag von bernharda »

Wie gesagt, Augen zu, Portmonee auf und durch. :banghead:
Wer eine Entscheidung trifft liegt mindest zu 50% richtig. Wer keine Entscheidung trifft zu 100% falsch.
Bernhard
1x Mini Titan flybarless mit BeastX 1 Quadrocopter X525 mit KK2.0 Board
Sender DX6I (für Boote), DX7S
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#52 Re: Welcher FBL-Kopf für den Mini?

Beitrag von skysurfer »

Mahlzeit ...
bernharda hat geschrieben:ich fürchte da hab ich beim Flybarless System am falschen Ende gespart.
Das verstehe ich jetzt nicht :oops:

Warum am falschen Ende gespart :?:
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
bernharda
Beiträge: 383
Registriert: 28.05.2007 22:43:46
Wohnort: Paderborn

#53 Re: Welcher FBL-Kopf für den Mini?

Beitrag von bernharda »

skysurfer hat geschrieben:Warum am falschen Ende gespart :?:
Weil ich fürchte es lag am 3Digi. Ich will aber meine eigene Blödheit :tard: nicht ausschließen und erst einmal alles wieder Aufbauen und von einem örtlichen Fachmann begutachten lassen.

Gruß Bernhard
Wer eine Entscheidung trifft liegt mindest zu 50% richtig. Wer keine Entscheidung trifft zu 100% falsch.
Bernhard
1x Mini Titan flybarless mit BeastX 1 Quadrocopter X525 mit KK2.0 Board
Sender DX6I (für Boote), DX7S
Benutzeravatar
Yaku79
Beiträge: 11570
Registriert: 30.04.2009 22:12:31
Wohnort: Oyten bei Bremen
Kontaktdaten:

#54 Welcher FBL-Kopf für den Mini?

Beitrag von Yaku79 »

Das 3Digi ist doch gar nicht verkehrt... Habe zwar kein Vergleich, da ich nur das Beast und das TotalG kenne.
Aber Beileid zum Crash und Kopf Hoch, das wird wieder.
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#55 Re: Welcher FBL-Kopf für den Mini?

Beitrag von skysurfer »

bernharda hat geschrieben:Weil ich fürchte es lag am 3Digi.
hmmm ... wenn das 3Digi sauber aufgebaut und konfiguriert ist, läuft das auch nicht schlechter als das Beast.
Voraussetzung ist aber bei allen Stabisystemen ... das die Mechanik sauber aufgebaut und vibrationsarm läuft.

Achjo .. auch noch mein Beileid :wink:
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
bernharda
Beiträge: 383
Registriert: 28.05.2007 22:43:46
Wohnort: Paderborn

#56 Re: Welcher FBL-Kopf für den Mini?

Beitrag von bernharda »

Ich werde es noch einmal mit dem 3Digi versuchen. Aber das Einfliegen überlasse ich dann jemandem mit mehr Flugerfahrung als ich. :mrgreen: Es ist bloß nicht so einfach einen zu finden der wie ich Mode 1 fliegt. (ja ich bin so krank :geek: Mode 1)

Gruß Bernhard
Wer eine Entscheidung trifft liegt mindest zu 50% richtig. Wer keine Entscheidung trifft zu 100% falsch.
Bernhard
1x Mini Titan flybarless mit BeastX 1 Quadrocopter X525 mit KK2.0 Board
Sender DX6I (für Boote), DX7S
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#57 Re: Welcher FBL-Kopf für den Mini?

Beitrag von skysurfer »

bernharda hat geschrieben:(ja ich bin so krank :geek: Mode 1)
Da bist Du nicht alleine :wink:
Mode 3 ist genauso schlimm :oops:

Aber ich drück dir die Daumen :wink:
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Benutzeravatar
Faultier
Beiträge: 1219
Registriert: 19.01.2009 09:56:26

#58 Re: Welcher FBL-Kopf für den Mini?

Beitrag von Faultier »

skysurfer hat geschrieben:Mode 3 ist genauso schlimm
Wieso, da kenne ich inzwischen genug davon.
Grüßle Marco
TT Mini Titan 325E FBL als Bell UH-1 (helifleet.com) oder guckst du ...
Compass Atom 500 FBL (helifleet.com) oder guckst du ...
E-flite Blade mCP X BL (helifleet.com)
Align T-Rex 600 EFL (helifleet.com)
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#59 Re: Welcher FBL-Kopf für den Mini?

Beitrag von Mataschke »

testpilot hat geschrieben:Wieso, da kenne ich inzwischen genug davon.
ich auch ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
skysurfer
Beiträge: 5422
Registriert: 16.10.2004 10:59:08
Wohnort: Nürtingen (bei Stuttgart)

#60 Re: Welcher FBL-Kopf für den Mini?

Beitrag von skysurfer »

@testpilot und Mataschke ...

hmmm ... dann sind wir schorn drei :mrgreen:

aaaber ... in der Relation :?: :lol: :lol:
----------------------
Grüsse Hans-Peter

Logo 500 3D, Hughes mit T-Rex 450 5-Blatt Mini VStabi, Blade mCP X, Blade mQX, Blade 130x, Blade 130X Bo
Sender: MC-32 Hott + Spektrum Modul
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“