Rätsel

Antworten
Benutzeravatar
Haaarald
Beiträge: 475
Registriert: 03.07.2005 22:44:05
Wohnort: Olching

#136

Beitrag von Haaarald »

ingo777 hat geschrieben::color: :confused2: :happy2: Herzinfarkt
Mach kein Scheiß! Verpaßt ja sonst die nächste Runde in dem Kreis in dem wir uns drehen... :lol:
Gruß
Harald

Raptor 50: OS50-Hyper + MP2, GY401 + S9254, 2xHS-5975HB, 1xHS-6975HB, Lexor Octava
T-Rex 450x V2: SS23, Jazz 40-6-18, GY401, 3xHS-56HB, 1xHS-50, Lexor Sexta, CFK-Chassis (HeliUp)
Motte: Fliegt ...gegen Tische, Stühle, Wände,...

Sender: FF-9 Super
Benutzeravatar
chr-mt
Beiträge: 1368
Registriert: 20.10.2004 13:59:55

#137

Beitrag von chr-mt »

ingo777 hat folgendes geschrieben:
Herzinfarkt
Mach kein Scheiß! Verpaßt ja sonst die nächste Runde in dem Kreis in dem wir uns drehen...

Naja, wenigstens hat ER dann abgehoben, Richtung Himmel ;)
Oder Richtung Hölle.
Kommt ganz auf die Richtung des Herzinfarkts an ;)

Gruß
Christopher
.... No RISC no Fun :D ...
Benutzeravatar
Haaarald
Beiträge: 475
Registriert: 03.07.2005 22:44:05
Wohnort: Olching

#138

Beitrag von Haaarald »

chr-mt hat geschrieben:Kommt ganz auf die Richtung des Herzinfarkts an ;)
ROTFLLLL!!!!!!!! :lol: :lol: :lol:
Gruß
Harald

Raptor 50: OS50-Hyper + MP2, GY401 + S9254, 2xHS-5975HB, 1xHS-6975HB, Lexor Octava
T-Rex 450x V2: SS23, Jazz 40-6-18, GY401, 3xHS-56HB, 1xHS-50, Lexor Sexta, CFK-Chassis (HeliUp)
Motte: Fliegt ...gegen Tische, Stühle, Wände,...

Sender: FF-9 Super
Benutzeravatar
ingo777
Beiträge: 374
Registriert: 21.10.2005 01:29:11
Wohnort: Singapore und München

#139

Beitrag von ingo777 »

he he...
Benutzeravatar
ingo777
Beiträge: 374
Registriert: 21.10.2005 01:29:11
Wohnort: Singapore und München

#140

Beitrag von ingo777 »

Haaarald hat geschrieben:
ingo777 hat geschrieben::color: :confused2: :happy2: Herzinfarkt
Mach kein Scheiß! Verpaßt ja sonst die nächste Runde in dem Kreis in dem wir uns drehen... :lol:
Die möchte ich auf keinen Fall verpassen.....
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#141

Beitrag von Groucho »

Haaarald hat geschrieben:
Hab mir schon gedacht daß Du darauf raus willst, ist aber falsch. Es wird die Richtung der Oberfläche betrachtet...
Eine Oberfläche hat keine Richtung :wink:
Und hier wir auch nichts über Räder angetrieben- die Turbine machts.

Wenn wir das Fliegzeug von der linken Seite anschauen, dreht sich das Rad gegen den Uhrzeigersinn, die Landebahn also relativ gesehen nach hinten. Nun wird das Laufband in Gang gesetzt und zwar in entgegengesetzte Richtung -> nach vorn. Da selbe Geschwindigkeit wie Räder hebt sich das auf, der Fliescher rutscht stehenden Fusses nach vorn mit quasi angezogener Handbremse.

Und wenn er von einem Shuttle-Booster angetrieben wird, hebt er auch mal ab und muss zwangsläufig auf einem Schaumteppich landen :)

Oliver

Flugstatus: Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft

Gallerie: http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=1704
Benutzeravatar
Haaarald
Beiträge: 475
Registriert: 03.07.2005 22:44:05
Wohnort: Olching

#142

Beitrag von Haaarald »

dreht sich das Rad gegen den Uhrzeigersinn
Die Landebahn steuert entgegen der Drehrichtung der Räder! Also im Uhrzeigersinn.
Selbst wenn Deine Aussage stimmen würd hebt er ja erst recht ab - zumindest scheinen wir jetzt schon einige daß er abhebt! :D
Gruß
Harald

Raptor 50: OS50-Hyper + MP2, GY401 + S9254, 2xHS-5975HB, 1xHS-6975HB, Lexor Octava
T-Rex 450x V2: SS23, Jazz 40-6-18, GY401, 3xHS-56HB, 1xHS-50, Lexor Sexta, CFK-Chassis (HeliUp)
Motte: Fliegt ...gegen Tische, Stühle, Wände,...

Sender: FF-9 Super
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#143

Beitrag von Groucho »

Haaarald hat geschrieben:
dreht sich das Rad gegen den Uhrzeigersinn
Die Landebahn steuert entgegen der Drehrichtung der Räder! Also im Uhrzeigersinn.
Selbst wenn Deine Aussage stimmen würd hebt er ja erst recht ab - zumindest scheinen wir jetzt schon einige daß er abhebt! :D
Und im Uhrzeigersinn ist nach vorne :P

Abheben wird er dann nur, wenn der Antrieb der Haftung/Reibung der Reifen so entgegenwirkt, dass Abhebegeschwindigkeit erreicht werden kann.

Was für den Wald- und Wiesenairbus nicht zutrifft, für ein Shuttle schon :D

Oliver

Flugstatus: Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft

Gallerie: http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=1704
Benutzeravatar
Haaarald
Beiträge: 475
Registriert: 03.07.2005 22:44:05
Wohnort: Olching

#144

Beitrag von Haaarald »

So, ich mag jetzt nicht mehr!

Wie schreibt schon Goethe:
"Man muss das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns herum immer wieder gepredigt wird."

Also noch ein letztes Mal: Die Turbine schiebt das Flugzeug an wegen dem Rückstoßprinzip. Ganz gleich in welche Richtung und wie schnell die Räder sich drehen! Sie haben keinen Einfluß auf den Turbinenantrieb da sie mittels der Lager vom Flugzeug entkoppelt sind. Und da der Flugzeugvortrieb nicht über die Räder erfolgt ist es völlig irrelevant was die Dinger da unten tun!

Harald
Gruß
Harald

Raptor 50: OS50-Hyper + MP2, GY401 + S9254, 2xHS-5975HB, 1xHS-6975HB, Lexor Octava
T-Rex 450x V2: SS23, Jazz 40-6-18, GY401, 3xHS-56HB, 1xHS-50, Lexor Sexta, CFK-Chassis (HeliUp)
Motte: Fliegt ...gegen Tische, Stühle, Wände,...

Sender: FF-9 Super
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#145

Beitrag von Groucho »

Haaarald hat geschrieben:So, ich mag jetzt nicht mehr!

Wie schreibt schon Goethe:
"Man muss das Wahre immer wiederholen, weil auch der Irrtum um uns herum immer wieder gepredigt wird."

Also noch ein letztes Mal: Die Turbine schiebt das Flugzeug an wegen dem Rückstoßprinzip. Ganz gleich in welche Richtung und wie schnell die Räder sich drehen! Sie haben keinen Einfluß auf den Turbinenantrieb da sie mittels der Lager vom Flugzeug entkoppelt sind. Und da der Flugzeugvortrieb nicht über die Räder erfolgt ist es völlig irrelevant was die Dinger da unten tun!

Harald
Doch, Du magst noch. Du hast einfach zu mögen :twisted:

Du hast Recht, Dir fehlt nur ein kleiner Punkt: Wenn die Landebahn der Laufrichtung der Räder entgegenwirkt, und das tut sie, bremst die Landebahn die Räder aus, diese blockieren und das Triebwerk muss der Reibung entgegenwirken.

Die Räder drehen sich nämlich nicht. Noch mal: Die Landebahn fährt immer entgegen der Drehrichtung der Räder mit derselben Kraft. Das führt zum Gleichgewicht (vorausgesetzt wir haben einen idealen Regelkreis) und der einzige Zustand, den das System Rad-Landebahn anstrebt, ist null Geschwindigkeit der Räder.
Wir haben ideale theoretische Verhältnisse angenommen.

Ich habe nicht ausgeschlossen, dass das Fliechzeuch abhebt, vorausgesetzt ist entsprechend viel Schub :wink:

Oliver

Flugstatus: Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft

Gallerie: http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=1704
Benutzeravatar
Haaarald
Beiträge: 475
Registriert: 03.07.2005 22:44:05
Wohnort: Olching

#146

Beitrag von Haaarald »

Laß doch die Räder tun was sie wollen - die drehen frei! Bremsen nicht, beschleunigen nicht...

@Oliver: Bist Du ein Wirtschaftler oder SozPäd??!! Nicht negativ gemeint aber das sind einige der wenigen Fachrichtungen die mit Physik nicht wirklich was am Hut haben... :wink:
Gruß
Harald

Raptor 50: OS50-Hyper + MP2, GY401 + S9254, 2xHS-5975HB, 1xHS-6975HB, Lexor Octava
T-Rex 450x V2: SS23, Jazz 40-6-18, GY401, 3xHS-56HB, 1xHS-50, Lexor Sexta, CFK-Chassis (HeliUp)
Motte: Fliegt ...gegen Tische, Stühle, Wände,...

Sender: FF-9 Super
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#147

Beitrag von Mataschke »

ICh hab´s :D

Die Anwort ist so einfach wie Genial , vorallem in einem Heli Forum :roll:

Na.... hat´s "KLICK" gemacht?

Ach ja , es Startet und wie !!! Nicht nur Theoretisch , auch Praktisch!
Zuletzt geändert von Mataschke am 19.01.2006 14:18:41, insgesamt 1-mal geändert.
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Vex
Beiträge: 1142
Registriert: 06.01.2005 15:25:48
Wohnort: Zermatt

#148

Beitrag von Vex »

hi oliver,
ich hab die frage am anfang falsch verstanden und hab mich verannt aber die turbinen haben mit den rädern nix, nüscht, nada, zero zu tun. die können mit annähernd lichtgeschwindigkeit drehen, ausser das sie sich abnutzen wird da nix passieren. das einzige was zählt ist die strömungsgeschwindigkeit über dem flügelprofil, ist die hoch genug hebt das flugzeug ab.
Gruss
Eugen (Schwiiiizer)

FF9 Super :-), bald mit 2.4 GHz
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
Benutzeravatar
Groucho
Beiträge: 1429
Registriert: 07.11.2004 12:56:16
Wohnort: Überlingen

#149

Beitrag von Groucho »

Haaarald hat geschrieben:Laß doch die Räder tun was sie wollen - die drehen frei! Bremsen nicht, beschleunigen nicht...

@Oliver: Bist Du ein Wirtschaftler oder SozPäd??!! Nicht negativ gemeint aber das sind einige der wenigen Fachrichtungen die mit Physik nicht wirklich was am Hut haben... :wink:
Wie wärs mit einem Grundkurs Regelungstechnik ? :D

Der Regelkreis- Turbine läuft mit Schub, Räder beginnen sich zu drehen mit Geschwindigkeit v1. Regelkreis läuft an und Landebahn läuft mit v2=-v1, wirkt somit entgegen der Laufrichtung der Räder. Räder bremsen ab auf v3, Laufband bremst ab auf v4=-v3. Das Ganze pendelt sich ein bei v5=0.
Wenn die Räder zucken, zuckt auch das Band und zwar entgegengesetzt. Fakt: Räder stehen still (idealerweise), Band steht still, auch bei Vollschub.
Idealer regelkreis vorausgesetzt.

Vollschub drückt das Flugzeug entgegen des Widerstands der blockierten Reifen nach vorn und voila.
Das sagt jetzt erst mal nichts über die Flugzeugbewegung selbst aus, nur, dass die Reifen unter allen Umständen stehen.
Unter der Annahme, das Laufband kann jegliche Bewegung der Reifen ausregeln.

Eine Bewegung des Flugzeugs kommt durchaus zustande, aber das Laufband lässt dies nur bei stehenden Reifen zu -> Quietsch, Gummilass.

Das ist 50% Physik, 50% Regelungstechnik.

Und das mit dem SozPäd nehme ich persönlich :twisted:

Oliver

Flugstatus: Gründer der Gesellschaft zur Verminderung der Akzeptanz von Schwerkraft

Gallerie: http://www.rc-heli-fan.org/gallery/albu ... um_id=1704
Benutzeravatar
Vex
Beiträge: 1142
Registriert: 06.01.2005 15:25:48
Wohnort: Zermatt

#150

Beitrag von Vex »

dann hattest du aber nen schlecht physikprof.
wieso blockieren die räder?
schauen wir das problem mal von weiter ferne an:
warum fliegt ein flugzeug?
ich habe gelernt: weil die strömungsgeschwindigkeitsdifferenz zwischen oberer seite des flügelprofils und der unteren seite oben einen unterdruck erzeugen punkt.
die räder blockieren ja nicht (die laufen frei, wenn die lager nicht kaputt sind ;-) )
Gruss
Eugen (Schwiiiizer)

FF9 Super :-), bald mit 2.4 GHz
MT, Acrobat SE, Logo 600, 3DNT
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“