Ladegerät lädt Akku mit mehr mAh auf als angegeben

Antworten
Helibeginner
Beiträge: 6
Registriert: 19.05.2011 13:23:30

#1 Ladegerät lädt Akku mit mehr mAh auf als angegeben

Beitrag von Helibeginner »

Hallo,

muss ich mir Sorgen machen wenn mein Voltcraft B5 Multilader in meinen 3S 1500 mAh LiPo Akku ca. 1760 mAh rein lädt ? Ich lade mit dem Balance Programm mit 1,5A Ladestrom, das Ladegerät schaltet bei 12,60V ab, nach ca. 75-80 Minuten. Eigentlich wie es sein sollte. Der Akku wird dabei noch nicht mal warm, er bleibt bei Zimmertemperatur. Die Flugzeit passt auch, mit ca. 11 Minuten. Bedeutet das das er tatsächlich fast 1800 mAh hat ?
Benutzeravatar
acanthurus
Beiträge: 3348
Registriert: 21.10.2008 08:39:59
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

#2 Re: Ladegerät lädt Akku mit mehr mAh auf als angegeben

Beitrag von acanthurus »

Das bedeutet möglicherweise, dass du ihn zu weit entlädtst. Für ein langes Akkuleben sollte man nicht die Nennkapazität entnehmen, sondern nur 70% davon.
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
Benutzeravatar
Raptor-Flyer
Beiträge: 3357
Registriert: 15.10.2009 14:14:52
Wohnort: NRW, Herten

#3 Re: Ladegerät lädt Akku mit mehr mAh auf als angegeben

Beitrag von Raptor-Flyer »

acanthurus hat geschrieben:Das bedeutet möglicherweise, dass du ihn zu weit entlädtst. Für ein langes Akkuleben sollte man nicht die Nennkapazität entnehmen, sondern nur 70% davon.
Dito.
Raptor E620|E720|G4|50 Titan|MT E325SE|MT E325|Logo 600SE|HK 450|Goblin 700
Controlled by Futaba T8FG; Futaba T8FG Super
Graupner Ultramat 18; Junsi iCharger 1010+
Powered by Turnigy, Zippy, Rhino, SLS& Eneloop

YouTube: KLICK MICH!
Helibeginner
Beiträge: 6
Registriert: 19.05.2011 13:23:30

#4 Re: Ladegerät lädt Akku mit mehr mAh auf als angegeben

Beitrag von Helibeginner »

Ich merke ja wenn der Heli keine Power mehr hat und nicht mehr steigt, bzw. nur noch sinkt. Kurz darauf schaltet der Regler auch ganz ab, sprich er nimmt kein Gas mehr an, da dreht sich nichts mehr. Das Ladegerät zeigt dann am Anfang des Ladevorgangs ca. 3,3V pro Zelle. Also sollte ich nicht so lange fliegen, sondern nur 8 Minuten ?
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#5 Re: Ladegerät lädt Akku mit mehr mAh auf als angegeben

Beitrag von frankyfly »

mal grob überschlagen:

1760mAh in 11min > 160mAh pro minute

1500mAh Nennkapazität, davon 80% macht 1200mah die man max. nutzen "sollte"

1200mAh/160mAh pro minute = 7,5 Minuten max. "soll Flugzeit"
Helibeginner
Beiträge: 6
Registriert: 19.05.2011 13:23:30

#6 Re: Ladegerät lädt Akku mit mehr mAh auf als angegeben

Beitrag von Helibeginner »

Danke für die Antworten. Gibts da eigentlich Versuche wie viel länger so ein Akku hält wenn man ihn nur 70% leer macht im Gegensatz zu einem den man fast 100% entleert ?
Zuletzt geändert von Helibeginner am 19.05.2011 16:56:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
acanthurus
Beiträge: 3348
Registriert: 21.10.2008 08:39:59
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

#7 Re: Ladegerät lädt Akku mit mehr mAh auf als angegeben

Beitrag von acanthurus »

Helibeginner hat geschrieben:Ich merke ja wenn der Heli keine Power mehr hat und nicht mehr steigt, bzw. nur noch sinkt. Kurz darauf schaltet der Regler auch ganz ab, sprich er nimmt kein Gas mehr an, da dreht sich nichts mehr.
Dann ist der Akku bereits VIEL zu leer...
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
Helibeginner
Beiträge: 6
Registriert: 19.05.2011 13:23:30

#8 Re: Ladegerät lädt Akku mit mehr mAh auf als angegeben

Beitrag von Helibeginner »

acanthurus hat geschrieben:Dann ist der Akku bereits VIEL zu leer...
Wie schön das davon nichts in der Bedienungsanleitung steht.

Da steht nur : "Wenn die Motorleistung nachlässt sofort landen und die Verbindung zum Akku trennen. Akku nicht leerfliegen da er sonst tiefentladen wird und dauerhaft geschädigt wird."

Wenn die Motorleitung nachlässt geht eh kein fliegen mehr, also is da sowieso Ende. Von einem Markenprodukt wie Robbe hätte ich eigentlich erwartet das sowas wie die Akkus nicht vollständig entladen drin steht.
Benutzeravatar
acanthurus
Beiträge: 3348
Registriert: 21.10.2008 08:39:59
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

#9 Re: Ladegerät lädt Akku mit mehr mAh auf als angegeben

Beitrag von acanthurus »

Den Umgang mit einem technisch anspruchsvollen Gerät wie einem Modellhubschrauber lernt man nicht aus einer
Bedienungsanleitung
Da steht vieles NICHT drin, was du wissen MUSST. Der Umgang mit Akkus ist nur einer davon - ich wette, dass zum Thema Versicherungspflicht, Lufträume usw. auch nichts drin steht. Ohne ein reichliches Maß an Eigeninitiative geht da leider auch nichts.
Deshalb kurzum ein paar Lipo-Grundregeln für dich

-Akkus nicht zu weit entladen. 70-80% der Nennkapazität als Grenze
-Die Akkus nicht über längere Zeit randvoll oder völlig leer lagern
-Die angegebene Belastbarkeit (C-Wert) nicht ausnützen, dieser Wert ist meist völlig beschönigt
-Ladestromgrenzen einhalten (i.d.R. 1C, manchmal 2, bei höherwertigen Akkus geht auch mehr) und BALANCER verwenden.
-Feuerfeste Unterlage / Sicherheitsabstände zu Brennbarem beim Laden und Lagern beachten.
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
Helibeginner
Beiträge: 6
Registriert: 19.05.2011 13:23:30

#10 Re: Ladegerät lädt Akku mit mehr mAh auf als angegeben

Beitrag von Helibeginner »

Danke für die Hinweise. Alles das steht nicht in der Anleitung. Bei einem Heli für Anfänger, der von einem Markenhersteller wie Robbe kommt, erwarte ich eigentlich das solche Sachen drinstehen.
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#11 Re: Ladegerät lädt Akku mit mehr mAh auf als angegeben

Beitrag von frankyfly »

Na dann müsste in einem KFZ-Handbuch auch alles beschrieben sein was nötig ist um einen Führerschein zu machen und um das Auto reparieren zu können :roll:

und BTW "Markenhersteller" Alle "Spielzeughelis" in der Klasse (ich denke ja mal es geht um einen Koax-Heli) die ich kenne kommen aus Fernost. da wird von Robbe nichts "hergestellt"
Benutzeravatar
acanthurus
Beiträge: 3348
Registriert: 21.10.2008 08:39:59
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

#12 Re: Ladegerät lädt Akku mit mehr mAh auf als angegeben

Beitrag von acanthurus »

Nun, der "Hersteller" (also in diesem Fall der Kartonweiterschubser) hat nicht unbedingt Interesse an einem unendlich langen Akkuleben, genausowenig wie er ein Interesse daran hat dass die Leute aufgrund des finanziellen Mehraufwandes, den Haftpflichtversicherung etc. so mit sich bringen keine Helis mehr kaufen.

Neben dem Miniumum an technischem Inhalt sollte die Anleitung vor Allem 4 Worte enthalten: "Mach dich SELBST schlau!!! "

Koax mit 3S1500? Klingt eher nach 400er/450er Klasse mit unterdimensioniertem Akku :mrgreen:
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#13 Re: Ladegerät lädt Akku mit mehr mAh auf als angegeben

Beitrag von frankyfly »

acanthurus hat geschrieben:Koax mit 3S1500? Klingt eher nach 400er/450er Klasse mit unterdimensioniertem Akku
Nö, da hat Robbe doch nur die Align-Flotte im Angebot und mit einem 450er "Stock"-Rex schafft man keine 11Min mit einem 1500mAh Akku, auch nicht wenn man ihn bis zum letzten Elektron aussaugt.

Ich tippe eher auf "Blue Arrow XL RTF 2,4 GHz "
heli84
Beiträge: 11
Registriert: 07.06.2009 19:58:16

#14 Re: Ladegerät lädt Akku mit mehr mAh auf als angegeben

Beitrag von heli84 »

Hallo
also ich kenne auch keine Brücke wo dran steht :Bitte nicht Runter springen ,kann weh tun !??!

Also bitte immer vorher selbst informieren !!! gerade im I-Net Zeitalter ,sollte das absolut kein Problem darstellen. Hast das Forum hier ja auch ohne Bedienungsanleitung gefunden.

Mfg.Toni

PS: Noch viel spass mit deinem kleinen :wink:
Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“