Hallo, ich bin der Totto, und ich bin Helioliker...

Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#16 Re: Hallo, ich bin der Totto, und ich bin Helioliker...

Beitrag von Evo2racer »

totto hat geschrieben:Ändert eigentlich die Alu-TS beim Flugverhalten des mSR etwas?
Macht ihn viel wendiger....die Anlenkungen der Paddelgestänge sind weiter aussen ...also die Kugeln...

Flieg ihn momentan jeden Abend...gut wenn man so nen kleinen Scheisser hat!
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
totto
Beiträge: 334
Registriert: 06.05.2011 16:39:24
Wohnort: Friedberg

#17 Re: Hallo, ich bin der Totto, und ich bin Helioliker...

Beitrag von totto »

Ich halts jetzt doch nicht mehr aus... Ich programmiere gerade meine DX8 für den mCPX... Muss doch prüfen, ob er auch fliegen kann! Sonst muss ich ihn ja wieder zurück schicken... :mrgreen:

Aber nur einmal hoch, schweben, und das wars... Meine Wohnzimmer ist zu klein, um mehr zu wagen... :roll:
Gruß
Bild
Raptor E550 FBL ACE RC 75A, 3x DS5391, Robbe S9254, BeastX V3.0
Mini Titan E325SE Jazz 40-6-18, 3x SG90, Robbe S9257, LTG 2100T
E-Flite Blade mCX2, mSR und mCPX
Controlled by Spektrum DX8
Powered by Robbe PowerPeak TRiPL3
Meine Suchtberatungsstelle: RC-Hangar 15
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#18 Re: Hallo, ich bin der Totto, und ich bin Helioliker...

Beitrag von Evo2racer »

Denk dran...der ist ne ganze Ecke giftiger! :mrgreen:
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#19 Re: Hallo, ich bin der Totto, und ich bin Helioliker...

Beitrag von yacco »

:wav: Happy Birthday, Steffen. :wav:

War schon Erstflug mit dem 6HV?
Ciao, Arnd
Benutzeravatar
totto
Beiträge: 334
Registriert: 06.05.2011 16:39:24
Wohnort: Friedberg

#20 Re: Hallo, ich bin der Totto, und ich bin Helioliker...

Beitrag von totto »

War ein kurzes Vergnügen... :cry:

Als ich den Akku dran gesteckt habe, kam so ein komisches, sirrendes Geräusch... Der eine Servo ist nicht OK. Der bewegt sich auch nicht...

Tja, wie gut, daß ich es doch mal probieren wollte... Den muss ich wohl zurück schicken... :cry:
Gruß
Bild
Raptor E550 FBL ACE RC 75A, 3x DS5391, Robbe S9254, BeastX V3.0
Mini Titan E325SE Jazz 40-6-18, 3x SG90, Robbe S9257, LTG 2100T
E-Flite Blade mCX2, mSR und mCPX
Controlled by Spektrum DX8
Powered by Robbe PowerPeak TRiPL3
Meine Suchtberatungsstelle: RC-Hangar 15
Benutzeravatar
totto
Beiträge: 334
Registriert: 06.05.2011 16:39:24
Wohnort: Friedberg

#21 Re: Hallo, ich bin der Totto, und ich bin Helioliker...

Beitrag von totto »

Hui, das sehe ich ja jetzt erst...

Steffen, alles Gute zum 31. !!!!
Gruß
Bild
Raptor E550 FBL ACE RC 75A, 3x DS5391, Robbe S9254, BeastX V3.0
Mini Titan E325SE Jazz 40-6-18, 3x SG90, Robbe S9257, LTG 2100T
E-Flite Blade mCX2, mSR und mCPX
Controlled by Spektrum DX8
Powered by Robbe PowerPeak TRiPL3
Meine Suchtberatungsstelle: RC-Hangar 15
tazmandevil
Beiträge: 696
Registriert: 23.07.2009 01:29:19

#22 Re: Hallo, ich bin der Totto, und ich bin Helioliker...

Beitrag von tazmandevil »

Erstmal Willkommen in diesem Forum :P
totto hat geschrieben: Ein Geheimnis konnte ich aber leider noch nicht lüften: Bei meinem mCX2 (Koaxial) war es so, dass wenn ich den linken Knüppel nach vorne geschoben habe (Mode2), dann ist der vorwärts geflogen. Und zwar so weit wie ich wollte... Mache ich das mit einem "richtigen" Heli, geht er zwar ein Stück vorwärts, aber dann geht die Nase nach unten, und dann habe ich drei Möglichkeiten: Entweder schnell mal nach hinten, oder durchhalten und hoffen, dass der Platz nach unten für einen negativen Looping reicht, oder KAWUM und putte...

Wie muss man den steuern, wenn man einfach nur vorwärts fliegen möchte? Das habe ich noch nicht heraus gefunden... :cry: Hat da jemand vielleicht einen heißen Tipp für mich...? :oops:
Das klingt als würdest du die ganze Zeit den Nick-Knüppel nach vorne drücken. Bei einem CP Heli läuft das ein wenig anders. Wenn du Nick nach vorne schiebst (Positiv Nick) dann neigt sich dein Heli nach vorne und zwar solange bist du damit aufhörst und den Knüppel wieder in die Mittelstellung bringst. Der Heli bleibt jetzt aber in dieser schieflage! Bei deinem aktuellen Heli ist das anders, der "fängt" sich und stabilisiert seine Fluglage von alleine. Das ist auch schon der große unterschied vom CP Heli.

Du gibst vorsichtig Nick positiv so das der Heli ganz langsam und nur ein kleines bischen nach vorne kippt und dann bringst du den Knüppel wieder in Mittelstellung. Er wird sich jetzt langsam nach vorne (richtung Nase) bewegen. Die Geschwindigkeit kannst du dann regeln in dem du noch ein wenig mehr nach vorne "kippst" oder nach hinten. Ist ein wenig wie balancieren. Das musst du dann auch mit Roll (links-rechts) gleichzeitig können um den Heli zu fliegen. Probier aber erstmal 1minute auf der Stelle zu schweben im Sim, dann wirst du wissen wie ich das meine.

:wink:
Benutzeravatar
Evo2racer
Beiträge: 5082
Registriert: 14.07.2007 22:13:54
Wohnort: Hüttenberg/Mittelhessen

#23 Re: Hallo, ich bin der Totto, und ich bin Helioliker...

Beitrag von Evo2racer »

Das kommt davon wenn man vorher MSR fliegt. 8)
NEIN MANN....ICH WILL NOCH NICHT GEHN.....LASS MICH NOCH EIN BISSCHEN FLIEGEN!!!!!
Benutzeravatar
totto
Beiträge: 334
Registriert: 06.05.2011 16:39:24
Wohnort: Friedberg

#24 Re: Hallo, ich bin der Totto, und ich bin Helioliker...

Beitrag von totto »

So, ein weiterer "Meilenstein"... Da mein eigener mSR heute gekommen ist, hab ich gerade eben etwas für mich ganz neues gemacht... Ich bin draußen geflogen...!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Man, das ist ja endlaser!!!! Richtig viel Platz im Luftraum... Es war so gut wie windstill, trotzdem ist mein Respekt vor dem Helifliegen nochmal gestiegen! Die Hummel ist ganz schön nervös in der Luft, und wenn er mal abdriftet, dann wird der auch ganz schön klein, da hat man schon so seine liebe Mühe zu erkennen, in welcher Lage er gerade ist. Und besonderst doof ist es, wenn man ihn (natürlich kontrolliert :wink: ) im Baum landet. Dann ist auch noch rütteln, oder sogar klettern angesagt.

Aber egal, das fetzt ohne Ende. Wird jetzt aber doch langsam dunkel, da glaube ich es ist vernünftiger, nach dem Laden der Lipos nicht nochmal raus zu gehen.

Allerdings habe ich mich auch strafbar gemacht... :oops: Ich hab' nämlich noch gar keine Versicherung... Aber beim hochgehen bin ich am Briefkasten vorbei gekommen, da war das Angebot meiner Versicherung drin... :mrgreen: Haftpflicht inkl. dem Paket "Freizeit" (Modellflieger und -hubschrauber mit Motor bis 5 kg), Deckungssumme 15 Mio., für 66,76 EUR im Jahr... Mal kurz überlegen... :roll: Da unterschreib ich doch glatt, und schick das morgen an die zurück...!!! :P

So, dann gehts jetzt weiter im Sim... Werde mich mal mit meinem mCPX beschäftigen, ich hoffe, dass der Austauch kommen Montag kommt... 8)
Gruß
Bild
Raptor E550 FBL ACE RC 75A, 3x DS5391, Robbe S9254, BeastX V3.0
Mini Titan E325SE Jazz 40-6-18, 3x SG90, Robbe S9257, LTG 2100T
E-Flite Blade mCX2, mSR und mCPX
Controlled by Spektrum DX8
Powered by Robbe PowerPeak TRiPL3
Meine Suchtberatungsstelle: RC-Hangar 15
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#25 Re: Hallo, ich bin der Totto, und ich bin Helioliker...

Beitrag von tracer »

totto hat geschrieben:Da unterschreib ich doch glatt, und schick das morgen an die zurück...!!!
Ich würde mir das genau durchlesen.

DMO ist auch nicht teurer, und Cars sind auch mit drin.
Benutzeravatar
totto
Beiträge: 334
Registriert: 06.05.2011 16:39:24
Wohnort: Friedberg

#26 Re: Hallo, ich bin der Totto, und ich bin Helioliker...

Beitrag von totto »

tracer hat geschrieben:Ich würde mir das genau durchlesen.

DMO ist auch nicht teurer, und Cars sind auch mit drin.
Hab ich akribisch gemacht... In dem Basispaket sind ferngesteuerte und motorgetriebene Land- und Wasserfahrzeuge inbegriffen, und auch Flugdrachen, unbemannte Balone und Flugzeuge ohne Motor. Und in dem Zusatzpaket "Freizeit" sind dann die Flieger mit Motor bis 5kg drin... Ebenso gibt es in dem Zusatzpaket keine Ausnahmeklausel, die alle versicherungspflichtigen Sachen (und dazugehören ja alle Modellfluggeräte) außschließt.

Hab ich mir auch alles noch mal von einem Juristen bestätigen lassen. Die Unterlagen gehen morgen raus, das heißt, ich sollte am kommenden Wochenende versichert sein... :mrgreen:
Zuletzt geändert von totto am 23.05.2011 00:07:33, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Bild
Raptor E550 FBL ACE RC 75A, 3x DS5391, Robbe S9254, BeastX V3.0
Mini Titan E325SE Jazz 40-6-18, 3x SG90, Robbe S9257, LTG 2100T
E-Flite Blade mCX2, mSR und mCPX
Controlled by Spektrum DX8
Powered by Robbe PowerPeak TRiPL3
Meine Suchtberatungsstelle: RC-Hangar 15
Benutzeravatar
yacco
Beiträge: 4728
Registriert: 15.02.2009 19:27:59
Wohnort: Aßlar

#27 Re: Hallo, ich bin der Totto, und ich bin Helioliker...

Beitrag von yacco »

Gibt es bei dir in der Nähe vielleicht einen dem DMFV angeschlossenen Verein? Über den DMFV hast du auch eine Versicherung. Du kannst natürlich auch direkt beitreten, aber ein Verein in der Nachbarschaft hat ja auch andere Vorteile. Gucksdu http://dmfv.aero/mitgliedschaft/mitgliedsbeitrage/. :)
Ciao, Arnd
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“