RHF 2011

Benutzeravatar
gorar
Beiträge: 2922
Registriert: 17.11.2009 17:56:21

#16 Re: RHF 2011

Beitrag von gorar »

Basti 205 hat geschrieben:mit Dienchen wenn ich ihre Kugel sehe
speedy hat geschrieben:.... und natürlich nageln.
Rein zeitlich gesehen, kann es da keinen Zusammenhang geben! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Gruß Bernhard

TDR
Jayhawk, 600er Mechanik (Dauerbaustelle)
T8

fg Monster-Truck
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#17 Re: RHF 2011

Beitrag von face »

Naja... dann schau ich mal.

Weiß zwar noch nicht ob ich komme, aber als Bastelprojekt wär sicher ein Tragschrauber interssant (ist mal was anderes).
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#18 Re: RHF 2011

Beitrag von Mataschke »

Joa seit es RHF gibt , wird das das erste mal sein , dass ich nicht dabei bin .
Höchstens ich leg die Flitterwochen auf Schmoldow :twisted:

Noch kann ich das nicht sicher sagen :roll:

Achja soooo weit ist das gar nicht ,

Hin brauche ich immer so 7-8h , heimwärts dann meistens 11 ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#19 Re: RHF 2011

Beitrag von -Didi- »

Basti 205 hat geschrieben:Du meinst wieder aus einem Tagesprojekt ein Wochenprojekt machen?
:lol: :lol: :lol:
Gut, dann fliegen wir dieses Jahr die im letzten Jahr gebauten Knurris!!! :)
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
Benutzeravatar
Basti 205
Beiträge: 6353
Registriert: 04.09.2006 12:51:06
Wohnort: Berlin

#20 Re: RHF 2011

Beitrag von Basti 205 »

-Didi- hat geschrieben:
Basti 205 hat geschrieben:Du meinst wieder aus einem Tagesprojekt ein Wochenprojekt machen?
:lol: :lol: :lol:
Gut, dann fliegen wir dieses Jahr die im letzten Jahr gebauten Knurris!!! :)
Meiner Lebt noch, bin ihn auch kaum geflogen da er nur im Rudel spaß macht...
DIY statt RTF
...um gottes Willen nichts nehmen was auf Anhieb funktioniert...
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#21 Re: RHF 2011

Beitrag von speedy »

Mataschke hat geschrieben:Noch kann ich das nicht sicher sagen
Sach bescheid, falls du doch kannst und Bine keine Lust auf Flitterwochen hat. ;)


Ich bin grad am Überlegen, ob ich das doch irgendwie hinbekommen kann - bei mir ist eher das Problem, daß ich eventuell erst recht knapp vor Schmoldow aus dem Urlaub komme, aber dann noch "oben" bin. Für allein wärs ja dann blödsinn runterzufahren, nur um wieder hochzufahren.

... nur, dann bräuchte ich irgendwo her zumindestens ein Leihzelt (idealerweise größer als so nen 1 Mann Dreieck-Teil) und ne Luftmatraze gibts auch noch keine neue .... und das wäre auch mit minimaler Flugausrüstung dann, weil ich die vorher schon mit dem Zug mitnehmen müßte.

... aber falls mich doch jemand von hier mitnehmen kann, wären die Überlegungen natürlich wieder ganz anders. :oops:


MFG
speedy
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#22 Re: RHF 2011

Beitrag von ER Corvulus »

*Meld*
Stichwort Zelt:
Aldi (Nord) hat seit heute für 108e ein ImProspektOrdentlichErscheinendesFamilienzelt im Angebot. Eine Schlafkabine fürs Schlafen eine fürs material mit bischen Platz in der Mitte für die Kühlbox.

Grüße Wolfgang - der die 2te Hälfte wohl hoffentlichirgendwie managen kann - 420km (ein Weg) sind ja nicht die Welt.
Benutzeravatar
-Didi-
Beiträge: 13124
Registriert: 14.02.2006 11:51:52
Wohnort: Kiel

#23 Re: RHF 2011

Beitrag von -Didi- »

ER Corvulus hat geschrieben:der die 2te Hälfte wohl hoffentlichirgendwie managen kann
Das wäre sehr klasse!!!!!
Plus an Masse, das knallt klasse! :-)


zu Luft: Logo 600SE, TDR, Blade 130x, mcpx V1 BL & V2 stock
Knuffel V2, Corsair, Mentor als Wasserflugzeug, Turn Left, Impressivo, Knurri, Hexa-Copter, Agrumi-Nanowii-X und Nanowii-Y6, Wilga im Aufbau
zu Land: E-Maxx 16,8V BL
zu Wasser: NoStep 2, Jetböötchen "Tear Into", MHZ Mystic 114 im Aufbau

Powerd by...GensAce
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#24 Re: RHF 2011

Beitrag von speedy »

ER Corvulus hat geschrieben:Aldi (Nord) hat seit heute für 108e ein ImProspektOrdentlichErscheinendesFamilienzelt im Angebot
Naja, für ein solch großes wieder kaufen (und dann nen ordentliches), wollt ich dann eigentlich gern bis nächstes Jahr warten.


MFG
speedy
Benutzeravatar
Husi
Beiträge: 2808
Registriert: 19.03.2007 20:06:17
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#25 Re: RHF 2011

Beitrag von Husi »

Basti 205 hat geschrieben:Du meinst wieder aus einem Tagesprojekt ein Wochenprojekt machen? :mrgreen:
Ich denke wir schaffen höchstens ein verlängertes WE. Ist mir eigentlich jetzt schon zu heiß mit Dienchen wenn ich ihre Kugel sehe :oops:
Moin Basti,
na halte dich mit "Wochenprojekt" zurück, sonst Beule. :lol: Ich weiß schon warum du das betonen mußtest. :roll:

Dieses Jahr werde ich wegen meinem Kurzen nicht dabei sein. Nächstes Jahr nehme ich mir jedoch fest vor, so eine große Krabbel-Wiese sieht er ansonsten so schnell nicht wieder...
Allerderings muß ich dann jetzt hiermit schon ein Zimmer in der Villa für RHF 2012 anmelden!

Viele Grüße
Mirko
Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#26 Re: RHF 2011

Beitrag von tracer »

Husi hat geschrieben:Allerderings muß ich dann jetzt hiermit schon ein Zimmer in der Villa für RHF 2012 anmelden!
Die IMHO viel angenehmere Lösung ist ein WoWa auf dem Platz.
Hatte burgman vor 3 Jahren. Die stellen das hin, Du ziehst ein. Urlaubst. Ziehst aus, und die holen das wieder ab.
Benutzeravatar
Husi
Beiträge: 2808
Registriert: 19.03.2007 20:06:17
Wohnort: Darmstadt
Kontaktdaten:

#27 Re: RHF 2011

Beitrag von Husi »

tracer hat geschrieben:Die IMHO viel angenehmere Lösung ist ein WoWa auf dem Platz.
Hatte burgman vor 3 Jahren. Die stellen das hin, Du ziehst ein. Urlaubst. Ziehst aus, und die holen das wieder ab.
Danke,
ich weiß ich war ja dabei und habe gegrinst, als der WoWa von Burgi gekommen ist...
Ich denke aber das es im Sommer für ein Baby im WoWa in der Mittagshitze zu warm wird, wenn mal wieder Schlafen angesagt ist... Deswegen lieber die Villa.

Viele Grüße
Mirko
Bild Bild Bild Bild
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#28 Re: RHF 2011

Beitrag von tracer »

Husi hat geschrieben:Ich denke aber das es im Sommer für ein Baby im WoWa in der Mittagshitze zu warm wird, wenn mal wieder Schlafen angesagt ist... Deswegen lieber die Villa.
WoWa mit Klima ist sicher cooler als die Villa :)
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#29 Re: RHF 2011

Beitrag von speedy »

Husi hat geschrieben:Ich denke aber das es im Sommer für ein Baby im WoWa in der Mittagshitze zu warm wird, wenn mal wieder Schlafen angesagt ist... Deswegen lieber die Villa.
Und du willst dann den halben Tag in der Villa verbringen ? Da ist es doch angenehmer bei geöffneter Tür vor dem WoMo ne Runde zu fliegen. :)


MFG
speedy
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#30 Re: RHF 2011

Beitrag von Mataschke »

speedy hat geschrieben: Da ist es doch angenehmer bei geöffneter Tür vor dem WoMo ne Runde zu fliegen. :)
Für Mirko sicher ;-)
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Antworten

Zurück zu „RHF-Treffen“