Futaba T8FG oder die neue MX-16 Hott

Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#31 Re: Futaba T8FG oder die neue MX-16 Hott

Beitrag von 135erHeli »

Ich stand vor kurzem auch vor der Wahl meine DSX9 abzugeben und was neues zukaufen Hintergrund dafür war das es kein Update auf DSMX für die JR Funken geben wird sondern DSSS und dies nicht Abwärtskompatiebel sein wird laut Akmod.

Also was tun ne DX8 war im gespräch angeschaut in der Handgehalten und entschieden nö niemals Plaste Teil und grottig in der Hand.

Also die T8 angeschaut in der Hand gehabt ok is alles etwas enger als die DSX9 war aber geht.Nicht verschweigen möchte ich das die Programmierung nach Jahrelanger nutzung von MX12/DX7 und DSX9 doch sehr erschwerend war aber mir wurde kraftvoll geholfen :)

Ein Kaufkreterium für mich war halt das Preisleitungsverhältniss,und ob die nu Telemetrie Out of the Box kann oder nicht ist mir völligst latte will ich Telemetrie kommt halt was Externes wenn Futaba nix rausbringt ob da nu ne Box am Sender hängt oder es im Sender ist,ist mir persönlich schnuppe hab beim Fliegen eh keine Zeit auf den Sender zu schaun wenn der mir dann was Mitteilen will,und da ich jede Saison eigentlich neue Akkus verwende für jedes Modell mach ich mir da keinen Kopf drüber ich weiss wie lang ich fliegen kann,und ich weiss auch das bei 6:30 meine Schmerzgrenze von der Konzentration hängt somit störts nich wenn noch 40% im Akku sind kann die ja nur schonen :)
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
glaus
Beiträge: 1070
Registriert: 07.07.2006 10:49:17
Wohnort: Toulouse / Stuttgart / Nürnberg

#32 Re: Futaba T8FG oder die neue MX-16 Hott

Beitrag von glaus »

Schonmal über Jeti nachgedacht? Funktioniert, ist einfach nachzurüsten, hat Telemetrie (mit bekanntem Protokoll, also unbegrenzte Spielwiese), es gibt ne riesen Auswahl an Empfängern und Sensoren, sie sind seit einger Zeit auf dem Markt, und werden es wohl auch noch bleiben. Und die neuen Jetiboxen sind auch ganz schick...
Wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten, und Garantie übernehm ich grundsätzlich für gar nix...

T-Rex 450Pro Combo, Kokam2000
Sender MC12 Jeti, Empfänger R7
wenig Ahnung, aber davon recht viel...
Benutzeravatar
ALFi
Beiträge: 506
Registriert: 08.02.2008 15:38:23

#33 Re: Futaba T8FG oder die neue MX-16 Hott

Beitrag von ALFi »

tracer hat geschrieben:Ich schiele derzeit in Richtung DX8.
du willst doch ne funke mit telemetrie?
bei telemetrie ist aber nicht nur der sender wichtig sondern auch die auswahl an sensoren.. schau dir mal das spektrum angebot an verfuegbaren sensoren an, bist du immernoch sicher das die DX8 in der engeren wahl ist?


@masterchiller50

rueste doch deine MX12 auf jeti um, steig dann bei erscheinen und gefallen auf die kommenden jeti sender um.

wenns heute schon mit telemetrie sein muss, du mit 7 kanaelen leben kannst.. die COCKPIT SX bzw bei mehr kanaelen die evo9, da ist das 2g4 mitlerweile auch schon erprobt =)
Gruß, Jérôme
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#34 Re: Futaba T8FG oder die neue MX-16 Hott

Beitrag von tracer »

ALFi hat geschrieben:schau dir mal das spektrum angebot an verfuegbaren sensoren an, bist du immernoch sicher das die DX8 in der engeren wahl ist?
Mir reicht Einzelzellenüberwachung der Spannung, das sollte wohl realisierbar sein.
Benutzeravatar
ALFi
Beiträge: 506
Registriert: 08.02.2008 15:38:23

#35 Re: Futaba T8FG oder die neue MX-16 Hott

Beitrag von ALFi »

tracer hat geschrieben:
ALFi hat geschrieben:schau dir mal das spektrum angebot an verfuegbaren sensoren an, bist du immernoch sicher das die DX8 in der engeren wahl ist?
Mir reicht Einzelzellenüberwachung der Spannung, das sollte wohl realisierbar sein.
gib mir mal bitte den link zu der einzelzellenueberwachung(ich bin wohl zu doof fuer denen ihre homepage), evtl wird spektrum ja doch wieder interesant =)
Gruß, Jérôme
Benutzeravatar
135erHeli
Beiträge: 2475
Registriert: 02.09.2007 17:05:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#36 Re: Futaba T8FG oder die neue MX-16 Hott

Beitrag von 135erHeli »

@ Tracer dann reicht doch das hier KlickMe :drunken:
Gruss Jens

Logo 600SE Carbon Edition 5020-450 Torro Edition Jive 80HV vStabi Silverline
DJI F550 Flamewheel MultiWii SE V2.5+GPS

http://www.etes-autoservice.de/
http://www.radwechsel-vorort.de/
http://www.boots-reifenservice.de
Benutzeravatar
masterchiller50
Beiträge: 176
Registriert: 10.03.2008 15:39:44
Wohnort: Hollaaaaaaaand:)

#37 Re: Futaba T8FG oder die neue MX-16 Hott

Beitrag von masterchiller50 »

eine aufrüstungsaktion kommt für mich nicht in frage; nicht weil ich nicht basteln kann oder will, oder weil ich kein jeti mag(ganz im gegenteil, man hört ja nur gutes!), aber wenn schon dann richtig und falls ich in der kommenden zeit mal einen governor einbauen will, was nicht ganz unwahrscheinlich ist, da ich nun schon mit dem gedanken gespielt habe(und wenn ich mal scale gehe und ein fahrwerk dazukommt^^), ist eine mindestens 8 Kanälige anlage vonnöten. Deswegen die zwei kandidaten zwischen welchen ich mich entscheiden möchte!
MX-12@35Mhz
MX-16HOTT

Piccolo V2 als Uh-1D
T-Rex 450 SEV2 3x HS65HB, Gy401+S9257, Jazz 40, SMC16 SCAN, KokamH5 2100mAh/SLSZX2200, Scorpion 8 Winder,13T
T-Rex 450 PRO V2 Super Combo mit BeastX
T-Rex 600 GF old school mit GY-401 und OS55HZ
Benutzeravatar
Whoostar
Beiträge: 1044
Registriert: 26.05.2008 22:12:36
Wohnort: Odelzhausen

#38 Re: Futaba T8FG oder die neue MX-16 Hott

Beitrag von Whoostar »

Also Einzelzellenüberwachung ist in meinen Augen im Heli nur für Schweber und leichter Rundflug sinnvoll...

Hintergrund ist folgender:

Bei den heutigen Akkus fällt zum Schluss die Spannung meist sehr spät und dann sehr steil ab. Ergo muss man eine dementsprechend hohe "Warnspannung" einstellen um rechtzeitig noch den Auroschalter zu bewegen ;)

Ich hab in meinem 700er nen UniLog drinnen und hab mir damals mal mehrere Logs von härterem Rumhampeln angeschaut... Und da währ jeder Flug laut Zellenspannung schon nach 2 min aus gewesen :roll:

Bei längeren härteren Belastungen (schlecht getimte TicTocs z.b.) fällt die Zellenspannun enorm ab (wenns nich gerade die neuesten und besten Lipos sind).

Ergo ist über die Zellenspannung relativ wenig über die Flugdauer in Helis zu sagen.

Bei Flächen sieht das schon wieder anderst aus... da hab ich genügend "Motor aus" Phasen in denen ich die Zellen beobachten kann, bzw. auch konstanten Dauerstorm in dem ich sehe wie sich die Zellen verhalten.

Also im Helibereich machts in meinen Augen nur Sinn wenn ein Shunt verbaut ist, der die entnommene Kapazität misst...
Gruß

Stephan

------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#39 Re: Futaba T8FG oder die neue MX-16 Hott

Beitrag von tracer »

Whoostar hat geschrieben:im Heli nur für Schweber und leichter Rundflug sinnvoll...
Wird mir einige Jahre sicher noch reichen :-)
Benutzeravatar
Whoostar
Beiträge: 1044
Registriert: 26.05.2008 22:12:36
Wohnort: Odelzhausen

#40 Re: Futaba T8FG oder die neue MX-16 Hott

Beitrag von Whoostar »

Des ist ähnlich wie bei den Lipoblitzern... Wenn selbst ein Anfänger kurz mal Pitch reihaut und die dann zum Pfeiffen und Blinken anfangen :twisted:
Gruß

Stephan

------------------------------------------------------------------------------------------
T-Rex250, YGE18 @ 5.2 Regelung, 3x Hitec HS5065 & HS5084MG, Mikado Blatthatlerverlängerungen mini V-Stabi 5.2
MSH Prôtos,YGE80 8,0VBEC @ 5.2 Regelung, Scorpion 3026 880KV, 3x Hyperion Atlas DH16SCD HV, BLS251, 470er SAB ("Schwanzverlängert") mini V-Stabi 5.2
700er Suzi Janis,HeliJive, Scorpion HK5025, 3x BLS451, BLS251,700er Maniac³, V-Stabi 5.2
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Woodcat
Beiträge: 7
Registriert: 23.05.2011 21:20:59

#41 Re: Futaba T8FG oder die neue MX-16 Hott

Beitrag von Woodcat »

Willst Du wirklich beim Fliegen ab und zu auf das Display schauen wie weit dein Akku ist?
Eher nicht!
Ich habe die MX 16 Hott und habe bisher noch kein einziges mal auf die Telemetriedaten geschaut.
Voodoo 600, MX 16 Hott
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#42 Re: Futaba T8FG oder die neue MX-16 Hott

Beitrag von bobo999 »

ich stand genau vor der gleichen Frage.Nachdem Futaba dann verlauten ließ, das die T8FG nicht per update Telemetrie lernt war ich froh noch keine gekauft zu haben.Hab mich jetzt auch von der FF7 weg für die MX 16 Hott entschieden,weil die aus meiner Sicht erstmal alles bietet was ich will und brauche.Die Hott Anlagen und das Zubehör sind günstig und fast alle Telemetriesensoren sind ebenfalls verfügbar,vor allen Dingen mit Blick auf E-Flieger.Die Anlagen sind auch bei vielen Händlern verfügbar und werden sich bestimmt noch mehr etablieren.
Offenabr scheinen die Anlagen auch sehr sicher zu sein,kein Vergleich zu IFS.Mein Tip geht momentan klar zu Hott,oder Du wartest ab was vielleicht im Oktober neues von Futaba kommt :twisted:
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#43 Re: Futaba T8FG oder die neue MX-16 Hott

Beitrag von tracer »

Woodcat hat geschrieben:Willst Du wirklich beim Fliegen ab und zu auf das Display schauen wie weit dein Akku ist?
Natürlich nicht. Aber Warnschwellen am Sender programieren, und dann akustische Warnung vom Sender bekommen.
Benutzeravatar
masterchiller50
Beiträge: 176
Registriert: 10.03.2008 15:39:44
Wohnort: Hollaaaaaaaand:)

#44 Re: Futaba T8FG oder die neue MX-16 Hott

Beitrag von masterchiller50 »

was halt schade ist dass die T8 kein Rückkanal hat und somit diese zusätzliche Absicherung fehlt. Andererseits hat im Nachbaruniversum ja schon einer einen Absturz mit der MX12 Hott zu verzeichnen gehabt, der noch nicht geklärt wurde(haben das dingens eingeschickt, mal schaun was bei rauskommt)...
MX-12@35Mhz
MX-16HOTT

Piccolo V2 als Uh-1D
T-Rex 450 SEV2 3x HS65HB, Gy401+S9257, Jazz 40, SMC16 SCAN, KokamH5 2100mAh/SLSZX2200, Scorpion 8 Winder,13T
T-Rex 450 PRO V2 Super Combo mit BeastX
T-Rex 600 GF old school mit GY-401 und OS55HZ
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#45 Re: Futaba T8FG oder die neue MX-16 Hott

Beitrag von tracer »

masterchiller50 hat geschrieben:Andererseits hat im Nachbaruniversum ja schon einer einen Absturz mit der MX12 Hott zu verzeichnen gehabt, der noch nicht geklärt wurde(haben das dingens eingeschickt, mal schaun was bei rauskommt)...
Haste nen Link?
Antworten

Zurück zu „Sender“