Neugierige Frage: Warum Telemetrie + 9 Kanal + ?

Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#1 Neugierige Frage: Warum Telemetrie + 9 Kanal + ?

Beitrag von Heli_Crusher »

Im Moment scheint ja der Telemetriewahn ausgebrochen zu sein ... Auch der Kanalwahnsinn (Aus meiner Sicht) scheint ausgebrochen zu sein ...

Da quält mich die eine oder andere Frage zu den Sachen:

Warum ist auf einmal jeder so scharf auf Telemetrie ?
Könnt Ihr alle so gut fliegen, das Ihr während Ihr mit euren Heli in der Luft 3D Figuren fliegt und sonst wie das Material kunstvoll durch die Luft wirbelt, dann auch noch immer einen Blick auf das Display werfen, um dort zu sehen das der Akku bei einem Rainbow um 0,3 Volt auf der 3. Zelle einbricht und der Motor dabei 140 Ampere zieht, während das V-Stabi am Kanal 3 das Servo auf die Position bei 1,25 ms gedreht hat ?

Also ich kann weder so gut fliegen, noch interessiert mich sowas wenn ich mit dem Heli in der Luft herumeiere.
Mir reicht der Akkupiepser von Mark und wenn ich mit dem Raptor rumeiere, dann blinkt mein selbstgebauter Temperaturwarner, wenn ich dabei bin, den Motor über 130°C zu bringen.

Ausserdem ist Telemetrie so ja langweilig. Wenn schon, dann müsste es möglich sein, den Vergaser auf beiden Nadeln zu verstellen, oder den P-Anteil beim Gyrobot im Flug anzupassen.

Dann muß ich einfach mal in die Runde fragen, warum Ihr auf einmal alle so viele Kanäle braucht ?
Habe ich Irgendwas verpasst und man kann nun irgendwelche tollen Sachen machen, wenn man mehr als 8 Kanäle am Heli zur Verfügung hat ?

Irgendwie scheint mir der Modellhelisport auch immer mehr zur Hitech Schacht zu verkommen ...

So, langer Rede gar kein Sinn ... Das musste einfach mal raus. Ich gehe nun mit meiner FF-9 und dem eingebauten TM-8 Modul den HDX500 nochmal ein oder zwei Akkus lang vor der Tür herumeiern und lande, wenn der Akkupiepser mir meldet, das die erste Zelle des Akku bei ca. 25% Restkapazität angekommen ist.

Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
Ammerländer
Beiträge: 402
Registriert: 27.02.2011 21:45:11
Wohnort: Wilhelmshaven

#2 Re: Neugierige Frage: Warum Telemetrie + 9 Kanal + ?

Beitrag von Ammerländer »

Moin Michael,

finde ich klasse, das mußte einfach mal gesagt werden !

Damit hast du völlig Recht. :D


Gruß
der Ammerländer
Ohne Wind macht fliegen keinen Spaß.........die Finger müssen nur schnell genug sein ;-)

" i like Hirobo "
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#3 Re: Neugierige Frage: Warum Telemetrie + 9 Kanal + ?

Beitrag von Armadillo »

Um Telemetrie zu nutzen muss man doch nicht unbedingt aufs Display schauen. Man bekommt z.B. die verbrauchten mAh zurückgeliefert und bei 70% Verbrauch lässt man einen Alarm auslösen. Dann landet man und hat den Akku genau so leer geflogen wie es sich bei LiPos empfiehlt.
Und man entlädt den LiPo bei jedem Flug genauso weit wie empfohlen, egal ob man brutales 3D 5min lang fliegt oder 15min lang gemütlich rumcruist.

Das ist der eigentliche Sinn dahinter. Beim Elektro sieht man halt leider nicht wann der Tank leer ist. :D Alle anderen Werte, bis vielleicht noch auf Temperatursensoren an Regler oder Motor, sind unnötig. Zumindest für Heli-Piloten. ;)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
Woodcat
Beiträge: 7
Registriert: 23.05.2011 21:20:59

#4 Re: Neugierige Frage: Warum Telemetrie + 9 Kanal + ?

Beitrag von Woodcat »

Ich gebe Dir da auch völlig recht.
Wer schaut schon beim Helifliegen auf Telemetriedaten. Beim Segler laß ich mir das gefallen!!!!
Voodoo 600, MX 16 Hott
Benutzeravatar
randygerd
Beiträge: 1618
Registriert: 09.12.2008 17:49:59
Wohnort: München Berg-am Laim

#5 Re: Neugierige Frage: Warum Telemetrie + 9 Kanal + ?

Beitrag von randygerd »

Irgendwann taucht einer mit HUD auf
Man sollte RayBan anschreiben, ob sie das nicht auf deren Sonnenbrille implementieren können
Zuletzt geändert von randygerd am 24.05.2011 21:42:10, insgesamt 1-mal geändert.
T-Rex 600ESP 8S RJX BLS254 HK4025-890 VStabi
T-Rex 450pro RJX µRondo
T-Rex 250 FBL MB
Blade MSR
MPX EVO 12 mit Jeti (umschaltbar 2G4/35MHz)
Graupner MC-32
Händler meines Vertrauens: keiner - Freiheit für die Märkte
Benutzeravatar
Keyshawn
Beiträge: 359
Registriert: 06.06.2010 20:19:00
Wohnort: Dornach, Schweiz

#6 Re: Neugierige Frage: Warum Telemetrie + 9 Kanal + ?

Beitrag von Keyshawn »

Hehe ich denke das geht in etwa in die Richtung:

Mein, Haus, mein Auto, meine Yacht, meine XXL-Kanal Fernsteuerung usw.

Da kann ich mit meiner poppeligen DX7 und einem Akku-Wächter nicht mithalten... :oops:

Aber grundsätzlich ist dies ja jedem sein persönliches Ding, ist zuviel Geld am Ende des Monats übrig, dann muss man es kreativ ausgeben.

Übrigens, ich freue mich auf die Zukunft, wo Helis die zur Verfügung stehende Grundfläche ausmessen und dann selbstständig ein 3D
Programm fliegen. Dann kann ich endlich auch mal Angeben... :mrgreen:
Zuletzt geändert von Keyshawn am 24.05.2011 21:45:44, insgesamt 1-mal geändert.
Greetz Sacha
--------------------------------------------------------------------
Walkera 180q
Trex450pro flybarless
Trex600esp RIP
DX7 mit AR 7000 Empfänger
McpX V1
Blackhawk DAP (in Bau)
luki
Beiträge: 68
Registriert: 10.04.2011 18:39:21

#7 Re: Neugierige Frage: Warum Telemetrie + 9 Kanal + ?

Beitrag von luki »

hab auch immer so gedacht und mir deswegen eine dx6i zugelegt.nach dem motto,was soll man mit mehr als 6 kanälen?!wenn man sich jedoch mal intensiver mit dem thema quadrokopter beschäftigt,wird einem klar dass man einfach ein paar mehr kanäle braucht. ich finde aber dass eine turnigy 9x reicht. kostet nicht die welt und kann alles was eine dx8 kann...
Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#8 Re: Neugierige Frage: Warum Telemetrie + 9 Kanal + ?

Beitrag von Heli_Crusher »

Ich bin auch ein "Spielkind", was die Sache mit Daten angeht. Aber irgendwie ist das beim Heli und Flugzeiten um die 15 Min. ein wenig viel Aufwand für einen sehr begrenzten Nutzen.

Michael

P.S.: Bei Scale und Sondermodellen sind mehr Kanäle ja immer nötig. Die Diskussion geht aber meist zwischen Leuten, die in der Signatur meist nur eine Menge Heli stehen haben.
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#9 Re: Neugierige Frage: Warum Telemetrie + 9 Kanal + ?

Beitrag von Armadillo »

Was die vielen Kanäle angeht... Wir befinden uns im digitalen Zeitalter. Mehr Kanäle sind nicht wirklich ein technisches Problem. Also warum das Zeug künstlich beschränken, wenn man bei Bedarf doch mehr haben kann? Natürlich könnte ich auch mit 5 Kanälen an meinem vStabi fliegen, aber ich hab lieber noch einen für nette Features wie die Bankumschaltung und 2 weitere für die Möglichkeit mal ne Nachtflugbeleuchtung schalten zu können.
Mehr Kanäle brauche ich sicher nicht (wobei man niemals nie sagen sollte :lol: ), aber als ich meine T8 gekauft hatte, hatte sie auch noch keine 12+2 sondern "nur" 8+2 Kanäle. :)
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Aeroworker

#10 Re: Neugierige Frage: Warum Telemetrie + 9 Kanal + ?

Beitrag von Aeroworker »

diesen Thread in eigene Beiträge schieb.
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#11 Re: Neugierige Frage: Warum Telemetrie + 9 Kanal + ?

Beitrag von Armadillo »

Aeroworker hat geschrieben:diesen Thread in eigene Beiträge schieb.
*hust* Lesezeichen *hust* :D
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#12 Re: Neugierige Frage: Warum Telemetrie + 9 Kanal + ?

Beitrag von ER Corvulus »

Mehr als 9 Kanäle braucht man für:
- umschalten der verschiedenen vorprogrammierten Figuren(-Serien) im Flug
- wechseln der Displays für die nachtflugblätter
- betätigen der BlatthalterAbwurfMechanik

Telemetri brauch man:
- wenn der Heli lauter fliegt als der Lipo-Blitzer blinkt
- wenn man nicht länger fliegen will, als der Lipo kann
- zum Ermitteln des Dsds-Faktors

Wolfgang ;)
Benutzeravatar
Askalon
Beiträge: 573
Registriert: 21.01.2007 20:55:48
Wohnort: Fürstenfeldbruck

#13 Re: Neugierige Frage: Warum Telemetrie + 9 Kanal + ?

Beitrag von Askalon »

HI
Armadillo hat geschrieben:Man bekommt z.B. die verbrauchten mAh zurückgeliefert und bei 70% Verbrauch lässt man einen Alarm auslösen. Dann landet man und hat den Akku genau so leer geflogen wie es sich bei LiPos empfiehlt.
dafür braucht man keine Telemetrie
dafür tuts ein 30€-40€ Lipowarner

Ansonsten, bei den Fernsteuerungen würde ich nicht wegen der mehr Kanäle mehr Geld ausgeben, sondern wegen der Haptik und Qualität.
Klar braucht man nicht mehr als 6-7 Kanäle, aber zwischen einer Dx6i und euner T8fg etc ist schon ein riesen Unterschied.
Bevor es die T8 gab, war der Sprung noch grösser.

gruss
Watt volt ihr?"Ampere!!"
SAB Goblin mit 4525 520kv/Jive/SB-2271SG &SB-2272MG/Vstabi 5.2
Prôtos Fbl minivstabi/TS:Savox SH-1250mg/Heck:Savox SH-1290mg
Trex 250 Ltg 2100/TS hs45hb
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#14 Re: Neugierige Frage: Warum Telemetrie + 9 Kanal + ?

Beitrag von ER Corvulus »

.. hinzu:
Wolfgang, der seit längerem die telemetrie (=Warnung bei Unterschreiten der Einzelzellenspannung) nicht mehr missen will weil er dann jeden *Rotz*-Lipo bis zum Ende fliegen kann.
Benutzeravatar
face
Beiträge: 3938
Registriert: 22.01.2010 13:58:09
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

#15 Re: Neugierige Frage: Warum Telemetrie + 9 Kanal + ?

Beitrag von face »

Meine Fresse, dann kaufts euch halt nicht :roll: Was gibts denn da zu diskuttieren, ob jemand Telemetrie oder 9+ Kanäle sinnvoll einsetzen kann muss jeder für sich entscheiden, nur weil ihr das nicht braucht muss mans ja nicht schlechtreden.
Compass 7HV V-Stabi 5.2 Pro, Scorpion 5025, YGE 160 HV, Hercules Super BEC, MKS HBL 950/980
Protos Hyperion HV-Servos, 3226, VStabi usw.
Futaba T8

"Science is like sex. Sure, it may give some practical results, but that's not why we do it." Richard Feynmann

heliaddict
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“