Futaba T8FG oder die neue MX-16 Hott

Benutzeravatar
masterchiller50
Beiträge: 176
Registriert: 10.03.2008 15:39:44
Wohnort: Hollaaaaaaaand:)

#61 Re: Futaba T8FG oder die neue MX-16 Hott

Beitrag von masterchiller50 »

@ tracer:
Die absturzdiskussion geht erst bei seite 22 los...^^

hm es wurde geschrieben dass die T8 vom funktionsumfang ne andere Klasse ist als die MX...kann das etwas ausgeführt werden?
MX-12@35Mhz
MX-16HOTT

Piccolo V2 als Uh-1D
T-Rex 450 SEV2 3x HS65HB, Gy401+S9257, Jazz 40, SMC16 SCAN, KokamH5 2100mAh/SLSZX2200, Scorpion 8 Winder,13T
T-Rex 450 PRO V2 Super Combo mit BeastX
T-Rex 600 GF old school mit GY-401 und OS55HZ
Benutzeravatar
FPK
Beiträge: 4647
Registriert: 01.12.2005 17:21:35
Wohnort: Franken

#62 Re: Futaba T8FG oder die neue MX-16 Hott

Beitrag von FPK »

masterchiller50 hat geschrieben:@ tracer:
Die absturzdiskussion geht erst bei seite 22 los...^^

hm es wurde geschrieben dass die T8 vom funktionsumfang ne andere Klasse ist als die MX...kann das etwas ausgeführt werden?
Im Vergleich zur MX-16: Mehr Kanäle (12+2 statt 8), mehr Geber, mehr Flugphasen, mehr Mischer, auch mehr Funktionen die sonst nur weit teurere Sender haben wie bedingte Schaltfunktionen oder Gestängeweglängenkompensation. Ob man das alles braucht oder man lieber Telemetrie in den Sender integriert hat, muss natürlich jeder selber wissen.
- T-Rex 450 SE: Scorpion -8; 14er Ritzel; Jazz; 3xHS65HB; S9650; Gy401; R607FS
- T-Rex 450 CDE mit UH-1C-Rumpf im Bau: 430L; 4xHS56; Gy401; Schulze 8.35
- T-Rex 500: Scorpion 3026-1600; BL60G; 3xS9650; AC-3X; BLS-251; R617FS
- T-Rex 700N: OS 91 SZ-PS; TS: 3*JR8717; Gas: S9254; LTG/LTS-6100; MultiGov Pro; ReactorX; R6008HS
- Hornet X3D; Micron V2; Blade mSR; Piccolo V2
- diverse Simulatoren: lieber Sim statt E
- diverse Flächenflieger
- T8, FF-7 FASST, FX-18
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#63 Re: Futaba T8FG oder die neue MX-16 Hott

Beitrag von Kupfer »

tracer hat geschrieben: Wenn Graupner nun noch das Rentner-Image (das hatten sie schon in den 80ern, als ich angefangen habe) los wird, könnte es in ein paar Jahren auch wieder anders aussehen.
Von wo kommt dieses Rentner-Image eigentlich? Ich weiß nicht warum, aber wenn ich "Graupner" höre denke ich auch automatisch an graue Haare :oops: :D
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63791
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#64 Re: Futaba T8FG oder die neue MX-16 Hott

Beitrag von tracer »

Kupfer hat geschrieben:Von wo kommt dieses Rentner-Image eigentlich? Ich weiß nicht warum, aber wenn ich "Graupner" höre denke ich auch automatisch an graue Haare :oops: :D
An jungen dynamischen Firmenvertretern auf Messen und Veranstaltungen wird es nicht liegen :)
Benutzeravatar
Kupfer
Beiträge: 2299
Registriert: 09.02.2010 17:25:23
Wohnort: Hollabrunn / Niederösterreich

#65 Re: Futaba T8FG oder die neue MX-16 Hott

Beitrag von Kupfer »

tracer hat geschrieben: An jungen dynamischen Firmenvertretern auf Messen und Veranstaltungen wird es nicht liegen :)
Ich nehme an das ist ironisch gemeint? :oops:
Gehe auf keine Messen, von daher weiß ich nicht wie "jung" die sind^^
"Das dem Sender beiliegende Papier ist kein Füllstoff für die Verpackung, sondern eine Bedienungsanleitung, in der das alles beschrieben ist."

Synergy N9 (OS MAX 91SZ, Hatori 938 90FS-3D, RevMax + S3152, 3x Futaba S9351, Align DS650, Maniac 703, Futaba CGY750)
Prôtos 500 SE (Scorpion 12N14P 5+4x1.18D, YEP 80A + CC BEC, 3x Hyperion DH16-SCD, DH16-GCD, SAB 470, Mini V-Stabi 5.3.4 PRO)

T4EX...->...FF7...->...T8FG...->...T14SG......einmal Futaba, immer Futaba.
Demon F5D -- Mini Hawk -- SixthV4 -- Funjet -- RS Simply -- Magic3D -- Typhoon3D -- Robbe Gemini -- Rare Bear Nano -- Junsi 308DUO
Benutzeravatar
masterchiller50
Beiträge: 176
Registriert: 10.03.2008 15:39:44
Wohnort: Hollaaaaaaaand:)

#66 Re: Futaba T8FG oder die neue MX-16 Hott

Beitrag von masterchiller50 »

ne das liegt daran, dass zumindest in meiner jugend alle die modellbau gemacht haben waren diesen alters. außerdem war modellbau damals mehr kleben und sägen als schrauben und montieren. und das haben mehr alte leute gemacht, für junge war das damals zu teuer...
MX-12@35Mhz
MX-16HOTT

Piccolo V2 als Uh-1D
T-Rex 450 SEV2 3x HS65HB, Gy401+S9257, Jazz 40, SMC16 SCAN, KokamH5 2100mAh/SLSZX2200, Scorpion 8 Winder,13T
T-Rex 450 PRO V2 Super Combo mit BeastX
T-Rex 600 GF old school mit GY-401 und OS55HZ
Benutzeravatar
bobo999
Beiträge: 989
Registriert: 07.02.2006 20:43:28
Wohnort: Köln *

#67 Re: Futaba T8FG oder die neue MX-16 Hott

Beitrag von bobo999 »

masterchiller50 hat geschrieben:ne das liegt daran, dass zumindest in meiner jugend alle die modellbau gemacht haben waren diesen alters. außerdem war modellbau damals mehr kleben und sägen als schrauben und montieren. und das haben mehr alte leute gemacht, für junge war das damals zu teuer...
Stimmt,die haben dann ihre sündhaft teuren Modelle auf dem Tisch abgestellt und erstmal ne halbe Stunde dran rumgefummelt und mit den anderen gequascht.Dann Motor anlassen, auf dem Platz rumrollen wieder fummeln.Dann irgendwann Start und ne wackelige Platzrunde, beim Landeanflug bekam man Schweißausbrüche,die wohl auch, aber immer schön auf dicke Hose gemacht.Die meisten hatten wirklich alle so'n Graupner Cap.Ich hab jetz auch schon graue Haare und ne MX 16 Hott ,aaaaaaaaah :banghead:
MfG

Manfred
-----------------------------------------------------------------------------------------
Hurricane 550 mit BeastX
T-Rex 600 BeastX
CopterX 500 für Bo 105 mit Vierblattkopf und BeastX
Hurricane 200 V 1 mit Align GP 750 und Roxxy 918 Regler
Status: Rundflüge,Turns, Nasenschweben, Loops,eckige Rollen und Pille Palle
Antworten

Zurück zu „Sender“