
Quadrocopter als Raumschiff
#721 Re: Quadrocopter als Raumschiff
Hab ich schon früher vorgeschlagen, da ja das Material für den Schacht ein sehr geringes Eigengewicht haben mußte. Dazu kommt, das beim Ausfahren im Schwebezustand ja noch evtl. Luftströmungen die leichten Elemente verkanten könnte. Ich denke, ein paar wenige Gramm in der Mitte der Bodenplatte des unteren Segmentes könnten vielleicht schon ausreichen. Auf jeden Fall eine sehr schöne Arbeit, Respekt ! 

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#722 Re: Quadrocopter als Raumschiff
Ich werde da in der Mitte des Schachtes auch noch Blei einkleben müssen. Ohne geht leider nicht. Die Seitenwände der Schächte bestehen aus 0,8mm Balsa. Die Fensterscheiben aus 0,5mm Plexiglas blau.
Aber es wird allmählich was, und das macht mich richtig glücklich.
Alf-1234
Aber es wird allmählich was, und das macht mich richtig glücklich.




Alf-1234

Gruss
Alf-1234
Alf-1234
#723 Re: Quadrocopter als Raumschiff
Noch mehr Gewicht ? *binschonweg*alf-1234 hat geschrieben:auch noch Blei einkleben

MFG
speedy
#724 Re: Quadrocopter als Raumschiff
Die 10 - 15 gr. machen den Kohl dann auch nicht mehr fett.
Muss leider sein.
Alf-1234
Muss leider sein.
Alf-1234

Gruss
Alf-1234
Alf-1234
#725 Re: Quadrocopter als Raumschiff
Stahlbeton, und er fällt immer runter!
*Duck und gaaaaanz schnell weg*
Sepp
*Duck und gaaaaanz schnell weg*
Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen

Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
#726 Re: Quadrocopter als Raumschiff
Satsep, wir reden hier von Leeeeeeeichtbauweise und nicht Stahlbeton.
Alf-1234


Alf-1234

Gruss
Alf-1234
Alf-1234
#727 Re: Quadrocopter als Raumschiff
Aber ins Fundament gehört ein ordentlicher Estrich
Und eventuell ein Parkettboden oben in den Schacht
Sepp

Und eventuell ein Parkettboden oben in den Schacht

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen

Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
- telicopter
- Beiträge: 1864
- Registriert: 09.12.2009 20:04:50
- Wohnort: NRW, Krefeld...
#728 Re: Quadrocopter als Raumschiff
Ne schöne Blümchentapete innen in den Schacht, damit es etwas gemütlicher wird! 

Grüße Tim
Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
Jeder LOGO hat ein "LOGO" Logo, ...ist doch logo!
Never run a changing System!
#729 Re: Quadrocopter als Raumschiff
alf-1234 hat geschrieben: wir reden hier von Leeeeeeeichtbauweise
Aha.alf-1234 hat geschrieben:Blei

MFG
speedy
#730 Re: Quadrocopter als Raumschiff
Speedy, ich brauche unten im Landeschacht aber ein wenig Gewicht.
Empfängerakku ist schon zuviel. Also, was soll ich unten an Gewicht einkleben???
Alf-1234
Empfängerakku ist schon zuviel. Also, was soll ich unten an Gewicht einkleben???

Alf-1234

Gruss
Alf-1234
Alf-1234
#731 Re: Quadrocopter als Raumschiff
Hab ja schonmal den Vorschlag gemacht, den Wickelmotor nicht oben sondern unten im Schacht einzubauen. Aber ich glaub das gefällt dir nicht so, weil man ihn dann ja sehen könnte.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#732 Re: Quadrocopter als Raumschiff
Hallo Crizz
Genau so, wie du es schreibst, habe ich den ersten Landeschacht aufgebaut. Motor unten drin. Funktionierte leider nicht so richtig, weil er sich beim Ein und Ausfahren immer wieder verkantet.
Also habe ich mir jetzt einen neuen zweiten Landeschacht gebaut nach deiner Vorlage in Beitrag 589.
Der Motor oben im Rumpf und das Seil am oberen Ende des 3. Landeschachtes. Der Vorteil hierbei ist, der innerste Landeschacht wirkt wie ein Pendel und hält den Schacht schön sauber in der Richtung. Der Schacht fahrt sauber ein und aus.
Alf-1234
Genau so, wie du es schreibst, habe ich den ersten Landeschacht aufgebaut. Motor unten drin. Funktionierte leider nicht so richtig, weil er sich beim Ein und Ausfahren immer wieder verkantet.
Also habe ich mir jetzt einen neuen zweiten Landeschacht gebaut nach deiner Vorlage in Beitrag 589.
Der Motor oben im Rumpf und das Seil am oberen Ende des 3. Landeschachtes. Der Vorteil hierbei ist, der innerste Landeschacht wirkt wie ein Pendel und hält den Schacht schön sauber in der Richtung. Der Schacht fahrt sauber ein und aus.

Alf-1234

Gruss
Alf-1234
Alf-1234
#733 Re: Quadrocopter als Raumschiff
Nen Marsmännchen ?alf-1234 hat geschrieben: Also, was soll ich unten an Gewicht einkleben???


MFG
speedy
#734 Re: Quadrocopter als Raumschiff
Ein Zinnmännchenspeedy hat geschrieben:Nen Marsmännchen ?alf-1234 hat geschrieben: Also, was soll ich unten an Gewicht einkleben???![]()
![]()
MFG
speedy

Gruß
Michael
------------------------------------------------------------------
Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
Michael
------------------------------------------------------------------

Voodoo700, Pyro 650-62/19er Ritzel/HeliJive,10S/AC3X..711er DH FBs/FUN-KEY CARBON 120... http://www.helifleet.com/voodoo700-acro ... pter/h2697
Voodoo400, AC-3X V3 , Koby, Pyro.
#735 Re: Quadrocopter als Raumschiff
Zimmermädchen ???
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !