Wobbeln bei 1500U/min

Antworten
Benutzeravatar
xoner
Beiträge: 127
Registriert: 19.05.2011 15:06:20
Wohnort: Hamburg

#1 Wobbeln bei 1500U/min

Beitrag von xoner »

Hallo,

bin neu hier komme aus Hamburg bin 43 Jahre jung und fliege in Niendorf beim NFSC. Ich grüße euch tolles Forum hier.

Ich habe einige Frage und zwar fliege ich einen T-Rex 700N umgebaut auf E via Heli Chris Chassi. Ich fliege den Rex mit Jive 80 HV (Mode 11), 12S Lipo, Scorpion 4035-500, V-Stabi 4.0, TS = BLS 451, Heck = BLS 251 und Mikado FBL Kopf Umrüstset.

Ich fliege 2 Drehzahlen 1=1540 U/min und 2 = 1860 U/min.
Bei Windstille fliegt der Heli mit der 1 Drehzahl schon ganz gut, wenn er aber im Wind steht ( nur beim schweben ) so ab WS 3 dann wobbelt er über roll und das Heck steht auch nicht 1a. Bei der 2 Drehzahl ist alles perfekt.

Nun finde ich 1540 nicht gerade wenig und würde lieber so bei 1400 fliegen. Die HRB sind die originalen Align ich glaube 690, Heck sind die 105. Was meint ihr woran könnte das liegen sieht fast so aus als ob das Stabi nicht richtig initialisiert hat, aber nach umschalten auf 1860 schwebt er perfekt. Klar ich könnte auf 115 Heckblätter wechseln wollte aber wissen ob hier jemand mit 105 Blätter und Drehzahlen um die 1500 diese Probleme nicht hat.

2te Frage fliegt jemand hier den Jlog mit dem oben genannten Setup und könnte mir sagen wie hoch die Regleröffnung des Jive bei so um die 1800 U/min ist. Sender ist bei mir Futaba FF7 mit 70% Gasgerader bei 1860 U/min. Ich möchte nur wissen ob ich schon bei mehr als 85% PWM beim Jive bin.

LG aus HH
Blade MCX / Rotordurchmesser: 190mm Gewicht: 28g Lipo 1S 130 mAh
Graupner 47G / Rotordurchmesser: 340mm Gewicht: 212g Lipo 2S 800 mAh
otherplanet
Beiträge: 41
Registriert: 05.05.2006 11:56:49

#2 Re: Wobbeln bei 1500U/min

Beitrag von otherplanet »

Der 700`ter hat ein sehr nervöses Heck bei niedrigen Drehzahlen. Das liegt an der sehr
niedrig ausgelegten Heckübersetzung. Ich habe auf meinen Rex 115`ner EDGE aufs Heck
geschraubt. Damit steht es bei 1500 U/min schon deutlich ruhiger. Weniger Drehzahl halte
ich nicht für erforderlich da bei ich mit dieser Drehzahl bereits eine Flugzeit von 14 - 15 min
habe.

Grüße
T-Rex 700 I 800`ter Heck I Edge 753 I Edge 115 I Hacker A50 12L I Fusion 100 I MiniVStabi 5.3 I CC Bec V1 I Heckübersetzung V2
otherplanet
Beiträge: 41
Registriert: 05.05.2006 11:56:49

#3 Re: Wobbeln bei 1500U/min

Beitrag von otherplanet »

Noch ein kleiner Nachtrag,

mit dem 12`er Ritzel und einem Motor mit 500 U/Volt pfeift auch ein Jive aus dem letzten Loch. Das Regelverhalten steuert seinen
Teil zum Heck dazu. Ich habe gewechselt zu einen Motor mit 470 U/V mit 11`er Ritzel. Bei 55% Regleröffnung habe ich eine
Drehzahl von 1500 U/min, für 1750 U/V muss ich 80% öffnen.

Grüße
T-Rex 700 I 800`ter Heck I Edge 753 I Edge 115 I Hacker A50 12L I Fusion 100 I MiniVStabi 5.3 I CC Bec V1 I Heckübersetzung V2
Benutzeravatar
xoner
Beiträge: 127
Registriert: 19.05.2011 15:06:20
Wohnort: Hamburg

#4 Re: Wobbeln bei 1500U/min

Beitrag von xoner »

Hallo und Danke otherplanet,

ich denke ich werde das dann evtl. doch mal mit 115 HeRB ausprobieren. Eigtl. wollte ich das vermeiden weil ab und zu die 105 schon grün werden durchs Gras und ich ein wenig Sorge habe, dass ich da auch mal Erde mit durchfräse. Denn viel Spiel nach unten hast du ja wahrscheinlich nicht mit den 115. Wenn ich die HeRB tausche dann würde ich auch gleich die HRB wechseln auf 710 nun habe ich gelesen das könnte knapp werden allerdings wohl nur beim Align FBL Kopf. Ich fliege ja einen umgebauten Paddelkopf der einige cm höher ist. Ich hänge mal ein Bild mit rein bei dem Abstand müsste das doch gehen mit 710/115 oder?

Ich weiss jetzt nicht welchen Sender du hast oder sind die 80% gemessene PWM direkt vom Jive. Hier werde ich wohl auch in einen eigenen JLog investieren müssen leider fliegt bei uns im Verein keiner einen.

Wenn ich es mir genau überlege dann sollte ich erst einmal sehen wie weit der Jive das PWM öffnet und dann auf andere Drehzahlen/Blätter oder Motor/Ritzel wechseln. Aber auf die Combo 710/115 hätte ich schon Lust

LG aus HH
Dateianhänge
11.JPG
11.JPG (4.65 MiB) 1403 mal betrachtet
Blade MCX / Rotordurchmesser: 190mm Gewicht: 28g Lipo 1S 130 mAh
Graupner 47G / Rotordurchmesser: 340mm Gewicht: 212g Lipo 2S 800 mAh
Deluxe1
Beiträge: 383
Registriert: 21.11.2007 10:00:21

#5 Re: Wobbeln bei 1500U/min

Beitrag von Deluxe1 »

Hab bei meinem als kleinste Drehzahl 1400rpm. Da darf man keinerlei Ansprüche an das Heck stellen, viel geht da nicht...

Trotzdem fliegt es lustig. Pendeln oder sowas tritt nicht auf.

Meinen anderen fliege ich mit irgendwas Richtung 2000 und noch ne niedrigere Drehzahl (keine Ahnung), mit 115er Edge auf dem Heck. Damit ist es so ziemlich in jeder Lage top. ;)

Gruß,
Philipp
Benutzeravatar
xoner
Beiträge: 127
Registriert: 19.05.2011 15:06:20
Wohnort: Hamburg

#6 Re: Wobbeln bei 1500U/min

Beitrag von xoner »

Hallo,

nun habe ich mir doch ein JLog gekauft und siehe da. Bei einer Gasgeraden von 70% ( Futaba FF7) und einem HZR von 164Z mit einem Ritzel von 15Z ist der Jive schon fast beim Anschlag. Hier hatte ich Werte der Regleröffnung ( PWM JLog ) von durchschnittlich 95%. Die Rotordrehzahl war bei ca 1830. Nun fliege ich mit einer Gasgeraden von 60%, die PWM liegt jetzt bei durchschnittl. 85% bei 1680 U/min. Damit bin ich sehr zufrieden der Rex geht sauber durch jede Figur und ich verändere erst einmal Nichts.

LG aus HH.
Blade MCX / Rotordurchmesser: 190mm Gewicht: 28g Lipo 1S 130 mAh
Graupner 47G / Rotordurchmesser: 340mm Gewicht: 212g Lipo 2S 800 mAh
Benutzeravatar
worldofmaya
Beiträge: 5915
Registriert: 06.06.2007 22:49:28
Wohnort: Graz *
Kontaktdaten:

#7 Re: Wobbeln bei 1500U/min

Beitrag von worldofmaya »

Ich flieg zwar keinen Standard-Trex, die Geometrie ist aber dieselbe...
115 am Heck kommen den 710er am Kopf schon sehr nahe. Ob es noch geht oder nicht darüber gibt es lange Threads. Es gibt halt welche die mit kürzeren Heckblättern gelandet sind. Ich hab mir deswegen das 800er Upgrade dran gebaut. Da ist dann genug Platz.
Das Wobbeln versucht einer unserer Piloten mit den roten Gummis vom F3C zu lösen, muss man selbst testen.
-klaus
Suzi-LAOS-Protos500-DNHP-Centurio-Maximus
Team heligarage.at
Benutzeravatar
xoner
Beiträge: 127
Registriert: 19.05.2011 15:06:20
Wohnort: Hamburg

#8 Re: Wobbeln bei 1500U/min

Beitrag von xoner »

Hallo Klaus,

ich hatte einige Berichte gelesen bzgl. 710/115, aber die Berichte bezogen sich auf reine FBL Köpfe. Wie man auf dem Bild sieht fliege ich keinen "reinen" FBL Kopf sondern einen Align 700 Paddelkopf, der via Mikado-Umrüstset auf FBL umgebaut wurde.

Mein Kopf ist also ein ganzes Stück höher/länger. Ich vermute, dass es gehen müsste ohne das ich einen Boomstrike auslöse.

Ich werde es wohl selbst testen müssen da ich bis her keinen gefunden habe der die Kombi Align/Mikado FBL Kopf 710/115 geflogen ist und berichten könnte.

Ich werde gleich mal die HeRB 115 bestellen und damit anfangen später kommen dann 710 nach ich berichte dann hier.

LG
Stephan
Blade MCX / Rotordurchmesser: 190mm Gewicht: 28g Lipo 1S 130 mAh
Graupner 47G / Rotordurchmesser: 340mm Gewicht: 212g Lipo 2S 800 mAh
Antworten

Zurück zu „T-Rex 700“