Impulsformat DX8 & Logictech LTG2100

Antworten
kingralf
Beiträge: 66
Registriert: 10.04.2007 15:06:32
Wohnort: Nähe Karlsruhe

#1 Impulsformat DX8 & Logictech LTG2100

Beitrag von kingralf »

Hallo zusammen,

ich versuche gerade einen Logictech LTG2100T Gyro in Verbindung mit der DX8 und dem Empfänger AR6115e zu betreiben, scheiter jedoch am Einlernen des Sendertyps.

Wenn ich das so mache wie in der Anleitung beschrieben ist kann der Gyro das Sendersignal weder dem Futaba noch Grupner/JR Impulsformat zuordnen.

Weiss vielleicht einer von euch, wie ich die Einstellungen bei der DX8 anpassen muss, damit diese (in Verbindung mit dem AR6115e) ein Impulsformat ausgibt, dass entweder mit dem von Futaba oder aber dem von Grupner/JR übereinstimmt- zumindest auf den Rudder/Gyro Kanälen.

Weiss zufällig vielleicht auch jemand welche Impulslänge die DX8 in Knüppelmittenstellung ausgibt sowie den zeitlichen Zusammenhang bei Erhöhung/Erniedrigung von Subtrim und Travel im Servo Setup Menü?

VG, Ralf
Benutzeravatar
echo.zulu
Beiträge: 12219
Registriert: 03.09.2006 12:30:03
Wohnort: 31234 Wipshausen
Kontaktdaten:

#2 Re: Impulsformat DX8 & Logictech LTG2100

Beitrag von echo.zulu »

Hallo Ralf.
Versuche es mal mit der Mittenverstellung vom Heckrotorkanal. So ca. 8-10% links verstellen und probieren. Wenn das nicht klappt, dann die Mitte nach rechts verstellen. Vorher solltest Du noch den Servoweg vom Heckrotorkanal auf das Maximum stellen. Allerdings ist die Einstellung des Impulsfomats nicht überlebenswichtig. Der Kreisel funktioniert auch so problemlos und sehr gut. Schau auch mal hier im Heli-Wiki nach. Dort gibt es eine gute Anleitung speziell für den Logictech. Melde Dich, wenn noch Probleme sein sollten.
Antworten

Zurück zu „Sender“