Helifliegen in München-Süd

Dieses Forum dient dazu sich gemeinsam zu verabreden, gemeinsam zu fliegen und oder erste Kontaktaufnahme für Hilfe etc...
Benutzeravatar
hubibastler
Beiträge: 2562
Registriert: 27.08.2007 20:37:58
Wohnort: München-Trudering

#7936 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von hubibastler »

Michael_70 hat geschrieben:Weil er durchschnittlich alle fuffzig Flüge einbombt Zwanni-Wilhelm. :lol: :lol: :lol:
Jetzt aber bisserl freundlicher, gelle! Die rote Laterne hab ich längst abgegeben :twisted:
an nen Holger ?

T-Rex 250 HeliFleet-Link | T-Rex 450#1 HeliFleet-Link | T-Rex 450#2 (Paddel) HeliFleet-Link | T-Rex 500 GF HeliFleet-Link | T-Rex 600 ESP HeliFleet-Link |
T-Rex 700 E HeliFleet-Link | Blade mQX | Logo 600 mit 8S
Benutzeravatar
Waterkant
Beiträge: 847
Registriert: 28.05.2009 19:41:32
Wohnort: Germering - Harthaus

#7937 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Waterkant »

hehehe... ich dachte der name kommt von holgers bastleraufkäufen... hier für n fuffi kannstes haben....
greetz Martin

Messerschmitt Me-109
Benutzeravatar
tom550
Beiträge: 1820
Registriert: 08.09.2009 10:54:23
Wohnort: München

#7938 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von tom550 »

Jedes Flugfeld braucht seinen Unfallaufkäufer vor Ort... :D

Beispiel:
FBL-Heli der 500er Klasse bombt ein.
Motor läuft am Boden noch, da kommt schon die Stimme aus dem Off: "Ich geb Dir nen Fuffi !" 8) :lol:
Pitch or Die !

Henseleit TDR
SAB Goblin 700 "Red Devil"
Logo 500
Diverse Schaumwaffeln und E-Flite Plastikgeraffel
Sender: Futaba T18MZ
Benutzeravatar
Nymphenburg
Beiträge: 655
Registriert: 12.01.2011 15:19:31
Wohnort: München-West

#7939 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Nymphenburg »

Wie siehts eigentlich mit einem Vatertagsfliegen in Freiham aus?
Modelle: Ein Haufen Geraffel halt

;-)
Benutzeravatar
Michael_70
Beiträge: 699
Registriert: 08.07.2010 13:56:39
Wohnort: München Solln

#7940 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Michael_70 »

Schauen wir mal, wie's Wetter morgen ist. Würd' schon gerne fliegen, vielleicht auch mal wieder mit der YAK. Vormittag können wir aber vermutlich vergessen. Vielleicht reisst's ja am Nachmittag etwas auf.
Protos 500 / Logo 600 SE
Dogfighter / Stryker / Thunderbolt / HyperBipe / Vitesse
MX-16 HoTT mit UniLog 2 und UniSens-E
Benutzeravatar
Nymphenburg
Beiträge: 655
Registriert: 12.01.2011 15:19:31
Wohnort: München-West

#7941 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Nymphenburg »

So machen wirs
Modelle: Ein Haufen Geraffel halt

;-)
Benutzeravatar
Waterkant
Beiträge: 847
Registriert: 28.05.2009 19:41:32
Wohnort: Germering - Harthaus

#7942 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Waterkant »

an alle Väter in diesem Thread: Ois guade zum Vatertag! Lasst euch feiern...

ich wurde schon standesgemäß gefeiert, um 7.10 spielte die kapelle vorm schlafzimmerfenster auf... es hat halt nicht nur vorteile, den Bürgermeister als nachbarn zu haben...
greetz Martin

Messerschmitt Me-109
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#7943 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Armadillo »

Waterkant hat geschrieben:an alle Väter in diesem Thread: Ois guade zum Vatertag! Lasst euch feiern...

ich wurde schon standesgemäß gefeiert, um 7.10 spielte die kapelle vorm schlafzimmerfenster auf... es hat halt nicht nur vorteile, den Bürgermeister als nachbarn zu haben...
:lol:
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Flyholgi
Beiträge: 426
Registriert: 22.08.2009 23:47:45

#7944 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Flyholgi »

Bin dann gegen 13 Uhr in Freiham...werde auch ein Auto mitnehmen
RedMax
Beiträge: 90
Registriert: 31.08.2008 11:44:52

#7945 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von RedMax »

Könnte mir jemand einen google maps Link zu Freiham geben? Ich würde dann heute Nachmittag auch mal vorbei schauen.
Flyholgi
Beiträge: 426
Registriert: 22.08.2009 23:47:45

#7946 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Flyholgi »

http://maps.google.de/maps?q=freiham&oe ... 22724&z=16

Kartenmitte 2te Seitenstr. vom Dietmar Keese Bogen
Benutzeravatar
mha
Beiträge: 313
Registriert: 11.06.2010 23:05:14

#7947 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von mha »

Hallo Münchner,

hat jemand zufällig Dämpungsgummis für den Protos 500 (MSH51003)?

Wo findet denn eigentlich Blumenau zur Zeit statt?

VG Michael
Benutzeravatar
Martl
Beiträge: 454
Registriert: 04.04.2009 21:55:33
Wohnort: München

#7948 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Martl »

Kann mir jemand von den Blumenauer´n für einen Testflug mit meiner Miss America einen Akku 2S mit 450 mAh mit JST-XH
Stecker für einen Flug leihen?
:roll:
mha hat geschrieben:Hallo Münchner,
...Wo findet denn eigentlich Blumenau zur Zeit statt?
VG Michael
Siehe einen Beitrag unter Deinem (mit Link) :wink: die meisten treffen sich derzeit in Freiham.
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#7949 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

mha hat geschrieben:Hallo Münchner,

hat jemand zufällig Dämpungsgummis für den Protos 500 (MSH51003)?

Wo findet denn eigentlich Blumenau zur Zeit statt?

VG Michael

Hi Michael,

ich hätte welche da, bin aber nicht in München. soll ich Dir welche per Post zuschicken?

Grüße,
Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Benutzeravatar
Daniel Gonzalez
Beiträge: 2710
Registriert: 15.03.2008 05:05:41
Wohnort: Münchner Westen

#7950 Re: Helifliegen in München-Süd

Beitrag von Daniel Gonzalez »

Ich jage momentan einem Vibrationsphantom hinterher.

Beim Protos habe ich bei 1450 rpm mit Heckblättern, aber ohne Hauptrotorblätter 150 Vibpunkte

- bei 2030 rpm ca. 750
- bei 2200 rpm ca. 1100
- bei 2600 rpm ca. 2000-2500!!!!!! Sogar 4050 waren mal dabei :shock: :cry: ... da zucken auch ganz schön die TS-Servos
- bei 2900 rpm ca. 199 :shock: :D :mrgreen:

... hallo???? Bei der höchsten Drehzahl (ja Leute, seit dem Vstabigovernor fliege ich lieber 15 Grad Pitch und dafür unter 3000 rpm ... macht merh Spaß :wink:) habe ich praktisch genauso wie mit 1450 rpm Null Vibrationen. Vorallem wenn man bedenkt, dass ich den hochauflösenden alten schwarzen Plastesensor fliege, der deutlcih Vibratonsempfindlicher sind. Somit sind 200 Vibpunkte echt verdammt wenig.


Habt Ihr eine Ahnung was es ein kann? Mir Fällt nur auf, dass bei der Porblemdrehzahl von ca. 2600 rpm die Vibrationen "hackelig" sind. Also kein gleichmäßiges von der Frequenz gleichbleibendes Brummen, sondern so eines was in ca. zwei Mal die Sekunde heftig "schlägt" Der Riemen macht dann auch bei der Hinteren Rolle in den Abständen einen Satz immer zur Seite. Also als ob der Riemen mit 2 hz Schlägt.

Insgesamt ist der Peak ganz klar beim Heckrotor, der mit kanpp über 10000 rpm dreht.

Hat irgendwer eine Idee? Gesucht ist etwas, was bei 2600 heftigst in Eigenresonaz gerät, bei 2900 rpm aber komplett verschwindet. Normalerwiese nehmen die Vibrationen ja mit zunehmender Drehzahl ja zu. Von 1700-2200 rpm stimmt das ja auch, nur danach wird es äußerst merkwürdig.

Wer nen Tipp?

Grüße,
Daniel
http://www.Helischule-Gonzalez.de ... die schnellste Art fliegen zu lernen :)
Antworten

Zurück zu „Kontakte/Flugplätze“