Personalisierte Aufstiegsgenehmigung

Aeroworker

#61 Re: Personalisierte Aufstiegsgenehmigung

Beitrag von Aeroworker »

Sebastian Zajonz hat geschrieben:wenn man jemanden die Genehmigung geben könnte irgendwo auf einem Acker 500m neben einen Segelflugplatzin 22kg Turbinenschrauber fliegen zu lassen.

Das war ja nie Aussage von irgendjemand, in Südbayern gibt es eine solche Genehmigung unter Berücksichtigung ALLER ANDEREN Bestimmungen AUSSER der 5kg Grenze! Also bis 25 kg mindestens 1,5km von der Begrenzung jedes Flugplatzes, nicht in Landschaftsschutzgebieten, natürlich unter berücksichtigung von Luftkontrollzonen etc. Mit anderen Worten: Wenn es eine solche Genehimigung für S-H gäbe dürfte z.B. tracer ohne probleme bis 25kg direkt vor seinem Haus fliegen.

auch wenn colafreak schneller war, ich schicks trotzdem ab :-)
Sebastian Zajonz
Beiträge: 459
Registriert: 07.11.2005 14:55:30
Wohnort: Öhringen

#62 Re: Personalisierte Aufstiegsgenehmigung

Beitrag von Sebastian Zajonz »

Gibts trotzdem nicht ohne Gutachten usw.
Ich hab in meinem Beispiel Elektroantriebe mit knapp über 5kg (5-6kg) genannt. Er kann beim besten willen keine Genehmigung ohne Gutachten erstellen, da es z.B. was anderes ist ob ich irgendwo auf einer grünen Wiese mit 1km Abstand zur Autobahn, Straßenverkehr und großen Menschenansammlungen stehe oder eben in deren unmittelbaren nähe.

Aber am besten mal selber Anrufen. Die Telefonnummer von Herrn Findling ist: 0711 90414631
Sponsored by:
Compass Model - Rapicon Fuel - MKS Servo-Tech - MTTEC - KBDD - Kontronik - BeastX
Teammanager: Compass Model - KBDD - MTTEC
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#63 Re: Personalisierte Aufstiegsgenehmigung

Beitrag von ColaFreak »

Das wird in Bayern auch vorrausgesetzt, die anderen Bestimmungen sind dadurch nicht außer Kraft. Nur bekommst die Genehmigung eben ohne Gutachten das heißt aber nicht dass du dich mitm Turbinenheli mitten in die Innenstadt stellen darfst ;). Sondern eben nur mit nem Elektroheli innerhalb der gesetzlichen Bestimmungen über 5kg sein darfst weiterhin musst du Abstand halten und auf Sicherheit achten.
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Aeroworker

#64 Re: Personalisierte Aufstiegsgenehmigung

Beitrag von Aeroworker »

andere Länder andere Sitten, tracer müsste kein Gutachten einreichen ;-) (Schleswig-Holstein). Aber um das ganze für uns (in S-H) zum Abschluss zu bringen werde ich mal den zuständigen Mann weiter nerven was explizit alles nötig wäre um vor Michas Haustür Hubis >5kg fliegen zu dürfen ;-)
Benutzeravatar
acanthurus
Beiträge: 3348
Registriert: 21.10.2008 08:39:59
Wohnort: Kreis Ludwigsburg

#65 Re: Personalisierte Aufstiegsgenehmigung

Beitrag von acanthurus »

Es hält sich das hartnäckige Gerücht dass es im Bereich des RP Stuttgart einfacher ist, ne Genehmigung für was "manntragendes" zu bekommen wie für ein paar Flugmodelle.
Wir dürfen hier auf dem Firmengelände (Randlage Gewerbemischgebiet) mit nem dicken Hubschrauber nach CS-29-Vorschriften (also mehr als 3 Tonnen Gesamtgewicht) rein und raus, aber ein 6kg E-Heli müsste völlig neu und quasi dem gleichen Aufwand beantragt werden. Schon etwas paradox.
I told my mom when I grow up I want to be an Engineer, she told me I can't do both!
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#66 Re: Personalisierte Aufstiegsgenehmigung

Beitrag von satsepp »

Ich habe das auch mal beantragt, bin zwar unter 5kg, aber mit Spinblades, Kamera und GPS komme ich über die 5kg.
habe zwar momentan nur die leichten FAI-Blätter drauf, aber schon eine Gopro-HD würde wegen dem Lifepo 12s 3600mAH die 5kg sprengen.
Danke für die Info und den Link, werde dann berichten wenn ich meine personalisierte Sondergenehmigung habe.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#67 Re: Personalisierte Aufstiegsgenehmigung

Beitrag von Armadillo »

*Off-Topic*
satsepp hat geschrieben: die leichten FAI-Blätter drauf
FAI-Blätter sind doch normalerweise schwerer, weil der Heli damit ruhiger in der Luft liegt. :)
*On-Topic*
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#68 Re: Personalisierte Aufstiegsgenehmigung

Beitrag von satsepp »

Aber die Spinblades sind mit Blei gefüllt damit die keinen Vorlauf haben, die sind auch so gröss (extremst Breit und dick), könnten bei einer Galere als Paddel verwendet werden.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#69 Re: Personalisierte Aufstiegsgenehmigung

Beitrag von satsepp »

Ich habe meine Genehmigung heute bekommen.
Sie hat 30 Teuros gekostet und gilt für: Oberbayern, Niederbayern und Schwaben.

Das wichtigste:
Es sind 4 Seiten + Kostenrechnung + Überweisung
Gesamtmasse bis 25kg, bei Rakengetriebenen Modellen Treibsatz maximal 20 Gramm
Es "sollte" stetes eine weitere Person mit erster Hilfe Unterweisung und mindestens ein Fahrezeugverbandskasten greifbar sein.
Verbrenner müssen einen Schalldämpfer haben!
Ab 4 Modellen gleichzeitig ist ein Flugleiter zu bestimmen.
Nur Sichtflug ist erlaubt
Personen, Tiere und Fahrezeugabstellplätze (ich nehme an Parkplätze?) dürfen nicht überflogen werden!
Straßen dürfen nur in mindestens 25 Meter Höhe überflogen.
Fahrzeugen darf sich horizontal höchstens bis 50 Meter genähert werden.
Verbrenner müssen 1,5km von Wohngebieten entfernt bleiben, ansonsten ist eine Sondergenehigung erforderlich.
Der Rest entspricht in etwa dem was ich als normal ansehen würde, Wie Haftpflicht etc.

Sepp
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
yogi149

#70 Re: Personalisierte Aufstiegsgenehmigung

Beitrag von yogi149 »

Hi
satsepp hat geschrieben:Ab 4 Modellen gleichzeitig ist ein Flugleiter zu bestimmen.
sehe nur ich das so, das das ein seltsamer Passus für eine personalisierte Aufstiegsgenehmigung ist? :roll:
Der passt doch eher für ein Gelände, oder?
Benutzeravatar
satsepp
Beiträge: 7014
Registriert: 17.04.2009 20:25:15
Wohnort: Bayerisch Eisenstein

#71 Re: Personalisierte Aufstiegsgenehmigung

Beitrag von satsepp »

Ich habe das mal abfotografiert, denke dass man es so lesen kann.

Sepp
Dateianhänge
DSC02203.jpg
DSC02203.jpg (206.55 KiB) 2077 mal betrachtet
DSC02204.jpg
DSC02204.jpg (255.27 KiB) 2078 mal betrachtet
DSC02205.jpg
DSC02205.jpg (235.34 KiB) 2077 mal betrachtet
DSC02206.jpg
DSC02206.jpg (229.78 KiB) 2077 mal betrachtet
Meine Videos öffentlich: http://www.rcline.tv/users_media.php?uid=341 bzw. HD Videos: http://www.youtube.com/user/satsepp?
Mein Verein: http://www.mfc-zell.de/
Meine Flotte:
Viel zu viele 450er, und ein paar Flächen :)
Vodoo 600 mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 20T Riemenrad, Curtis Youngblood 600mm
TDR mit SK720, 3x Robbe BLS 452, BLS 251, Jive 80HV + Pyro 700-52 12T Ritzel, Curtis Youngblood 710mm
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#72 Re: Personalisierte Aufstiegsgenehmigung

Beitrag von ER Corvulus »

*Senf*
Mich freut es, dass es sowas gibt und gönne es jedem, der es hat - ehrlich.
Ich frage mich nur, was das alles soll, wenn ich mit nem (E-Motor) 470gr-Flieger bei 108Db (> 42k an ner 4,3x4,7) ohne jede Auflagen mit (fast) 250kmH vom Aldi-Parkplatz starten darf
*Kopfschüttel*
Wolfgang
Benutzeravatar
ColaFreak
Beiträge: 3743
Registriert: 18.04.2010 22:11:59
Wohnort: Germering

#73 Re: Personalisierte Aufstiegsgenehmigung

Beitrag von ColaFreak »

*Seufz* Wieso checkt ihr alle net dass die normalen Bestimmungen wie Sicherheit usw. eingehalten werden MÜSSEN!!! Daran ändert die Genehmigung nix ...
SAB Goblin 700 - Infos auf HeliFleet.com
Plöchinger Voodoo 400 - Infos auf HeliFleet.com
Xperience Pro / Dogfighter / Extreme Flight Extra 78" / Extreme Flight Extra 48" / Skyfighter / StratAir Chili
Funke: Graupner MX-20 HOTT[/size]

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten

"Those who would give up Essential Liberty to purchase a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor Safety." - Benjamin Franklin
Do not argue with an idiot. He will drag you down to his level and beat you with experience!
Benutzeravatar
Armadillo
Beiträge: 4464
Registriert: 11.04.2010 20:03:05
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#74 Re: Personalisierte Aufstiegsgenehmigung

Beitrag von Armadillo »

ER Corvulus hat geschrieben:*Senf*
Mich freut es, dass es sowas gibt und gönne es jedem, der es hat - ehrlich.
Ich frage mich nur, was das alles soll, wenn ich mit nem (E-Motor) 470gr-Flieger bei 108Db (> 42k an ner 4,3x4,7) ohne jede Auflagen mit (fast) 250kmH vom Aldi-Parkplatz starten darf
*Kopfschüttel*
Wolfgang
Was hat das mit dem Thema zu tun? Es geht um Fluggeräte von 5kg bis 25kg Abfluggewicht.
HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten - Schaut einfach mal rein! ;-) Chat User Treffen 2011 - Chat User Treffen 2012

Goblin 700 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Voodoo 400 VStabi - Daten auf Helifleet.com
Protos 500 streched VStabi - Daten auf Helifleet.com
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#75 Re: Personalisierte Aufstiegsgenehmigung

Beitrag von ER Corvulus »

Um den allgemeinen Stumpfsinn solcher "weltfremder Gesetze" aus den frühen 50ern ;)
Was haben
- das Abfluggewicht
- der eingebaute Antrieb (= E versus V)

mit der "Eignung" eines Geländes für Modellflug zu tun? (und darum gehts ja letztendlich bei einer Aufstiegserlaubnis)

E ist weder leiser, noch ungefährlicher.
Werde das aber sicher nicht im Bundestaag vortragen.
Finds nur einfach Schwachfug.
Wolfgang
Edith schreibt:
_ich_ bewege meine "Waffen" trotzdem nur auf dem Modellflugpatz :!:
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“